Smartbook Grundrechte – ein hybrides Lehrbuch vom 1. Semester bis zum Examen

read more
28. März 2023

Kleine Eisenbahnfans aufgepasst – Hier kommt der Märklin Autotransportzug

read more
18. November 2022

Staatsexamen bestanden?

read more
20. Oktober 2022
  • Jura,  Studium

    Tagebuch zum ersten Staatsexamen – 52 Tage to go

    29. April 2022 / No Comments

    Es wird dringend Zeit, dass dieses System reformiert wird. Dieser Druck, dass sich alles in diesen 6 Klausuren entscheidet, ist zermürbend und eine riesige psychische Belastung. Bessere Juristen kommen damit auf jeden Fall nicht zum Vorschein.

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    Buch des Monats März 2018 – „Das Recht zu strafen“ von Ingo Bott & Interview

    24. März 2018

    Wie kennzeichnet man Werbung auf Instagram und dem Blog richtig?

    21. Juni 2018

    Tagebuch zum ersten Staatsexamen – 40 Tage to go

    11. Mai 2022
  • Jura,  Studium

    Tagebuch zum ersten Staatsexamen – 68 Tage to go

    13. April 2022 / No Comments

    Gestern und vorgestern habe ich in der Bibliothek gelernt. Am Montag klappte das gar nicht. Ich bin nicht gut ins Lernen und Konzentrieren reingekommen, auch hat mich die ganze Atmosphäre im Grimmzentrum so abgelenkt. Vielleicht lag es aber auch nur am Polizei- und Ordnungsrecht, wer weiß. Dienstag wollte ich eigentlich wieder in die juristische Bibliothek am Bebelplatz. Diese öffnet leider erst um 10 Uhr, was für meine Verhältnisse sehr spät ist. Dort konnte ich aber wirklich gut lernen. Ich habe mich dann kurzerhand doch wieder für das Grimmzentrum entschieden und kam sehr viel besser voran. Ich habe Bereicherungsrecht weitergemacht und habe das Ganze nochmal mit Jurafuchs wiederholt. Am Abend stand…

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    Lehrbücher und Fallbücher für das Jurastudium – Meine Favoriten

    20. Januar 2021

    Hemmer vs. Alpmann / Schmidt – ein Vergleich der Anbieter für das juristische Repetitorium

    12. Oktober 2020

    Warten auf die Examensergebnisse – die Woche der Entscheidung

    27. September 2022
  • Jura,  Karriere,  Studium

    Tagebuch zum ersten Staatsexamen – 71 Tage to go

    10. April 2022 / No Comments

    Die letzten Tage war sehr durchwachsen. Ich war dauermüde und erschöpft und konnte mich nicht lange am Stück konzentrieren. Das graue Wetter tat sein Übriges. Immerhin begann die letzte Woche sehr produktiv in der Bibliothek und auch im Rep kam ich sehr gut mit.

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    Buch des Monats März 2018 – „Das Recht zu strafen“ von Ingo Bott & Interview

    24. März 2018

    Staatsexamen bestanden?

    20. Oktober 2022

    Wie kennzeichnet man Werbung auf Instagram und dem Blog richtig?

    21. Juni 2018
  • Allgemein

    Tagebuch zum ersten Staatsexamen – 75 Tage to go

    6. April 2022 / No Comments

    Heute kam er, der ersehnte Brief vom OLG Düsseldorf. Die Zulassung zum Examen. Kennt ihr das Gefühl, dass ihr eigentlich wisst, dass schon alles gutgehen wird, ihr aber denkt, dass trotzdem vielleicht noch was schiefgehen könnte? So war das bei mir. Ich dacht, dass ich vielleicht doch nicht in Düsseldorf schreiben darf und ich dann alles umbuchen darf etc. Naja, jetzt habe ich alles zusammen. Jetzt muss ich nur noch neue Gesetze bestellen und dann kann es losgehen. Komisch finde ich jedoch, dass nur noch Loseblattsammlungen erlaubt sind und kein Wort über Arbeitsgesetze verloren wird. Da werde ich nochmal nachfragen müssen. Gestern habe ich den ganzen Tag in der Bibliothek…

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    Mit Lukas und Lara auf Weltreise – Post aus aller Welt für Kinder

    15. August 2019

    Selbst ist die Frau – Der Blog gehört jetzt mir!

    30. Januar 2018

    Tagebuch zum ersten Staatsexamen – 80 Tage to go

    1. April 2022
  • Jura

    Tagebuch zum ersten Staatsexamen – 77 Tage to go

    4. April 2022 / No Comments

    Unser kleiner Urlaub war toll. Einfach nur Familienzeit und Entspannung, viel frische Luft, gutes Essen und ein bisschen Sonne. Ich wollte ja komplett jurafrei machen, aber in meinen kleinen Pausen habe ich dann immerhin mit Jurafuchs die aktuelle Rechtsprechung wiederholt. Heute ging es dann ab 6 Uhr wieder an den Schreibtisch. Angefangen mit den Unterlagen von Schlömer und Sperl zum Thema Corona (Öffentliches Recht) und die wichtigsten Entscheidungen dazu. Das war echt super spannend. Anschließend habe ich mir die Hälfte der Rep-Aufzeichnung von Samstag zum Bereicherungsrecht angeschaut und dann noch einen Zivilrechtsfall aus dem FernRep Klausurenkurs gegliedert. Die war echt tricky, mit viel Bürgschaft mit Abgrenzung zu allem Möglichen 🙂…

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    Warten auf die Examensergebnisse – die Woche der Entscheidung

    27. September 2022

    Jura-Studium mit 2 kleinen Kindern oder auch „wie ich ins Straucheln kam“

    14. Dezember 2016

    Schreibtisch Organisation – Jura Studium

    26. Februar 2018
  • Allgemein

    Tagebuch zum ersten Staatsexamen – 80 Tage to go

    1. April 2022 / No Comments

    Manch einer, inklusive mir, hätte es ja fast nicht mehr geglaubt, aber im Juni 2022 ist es endlich soweit. Ich schreibe mein erstes juristisches Staatsexamen.

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    BLOGGER GEGEN GEWALT AN KINDERN – Mein Herzensprojekt Teil 1 #bggak

    20. April 2017

    Helmuts Herz – Gefühle brauchen Mut – Kinderbuch des Monats Juli 2019

    19. Juli 2019

    Caros kleine Backstube – ein (fast) veganer Schokokuchen

    12. Dezember 2016
  • Mit Kindern über Krieg sprechen
    Bücher,  Elternsein,  Tipps

    Mit Kindern über den Krieg sprechen – es macht mir Angst

    10. März 2022 / 1 Comment

    Kinder haben eine ganz eigene Art mit diesem schlimmen Thema umzugehen. Sie wollen helfen, sie wollen gehört und ernstgenommen werden. So haben die Kinder an der Schule meiner Tochter ein Schulhofkonzert organisiert, Friedenstauben gebastelt und Lieder für den Frieden gesungen. Verbunden mit einem riesigen Kuchenbasar, dessen Erlös den Opfern des Krieges zugute kommen werden.

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    Mein Jahr 2019 in (Hör-) Büchern

    29. Dezember 2019

    Von Alpakakacka bis Zotteltrottel – Das voll verbotene Abc aus dem DUDEN Verlag

    11. September 2019

    Der achtsame Tiger – Jetzt auch als Musik-Hörspiel

    4. Juni 2021
  • Cover Lina die Entdeckerin
    Bücher,  Kinderbuch des Monats,  Testbericht

    Lina, die Entdeckerin-ein farbenfrohes Aufklärungsbuch für Kinder ab 3 Jahren

    27. Januar 2022 / No Comments

    Lina ist ein kleines Mädchen und wie alle Kinder, ist sie neugierig. Diese Neugierde hört natürlich bei ihrem eigenen Körper nicht auf und sie begibt sich auf Erkundungstour.   Die Geschichte von Lina wird anhand von Reimen erzählt und benennt und erklärt kindgerecht alle Körperteile.  Am besten gefielen mir die bunten und liebevoll gestalteten Bilder, bei denen man manchmal nicht auf den ersten Blick erkennt, dass es sich hier um ein Körperteil handelt. Manchmal verspielt, aber in allen Farben und Facetten – so wie der menschliche Körper nun mal ist.  Mit oder ohne Körperbehaarung, mit kleinen, großen, runden oder spitzeren Brüsten oder Pos. Ganz ohne Vorurteile, sondern mit ganz viel…

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    Lehrbücher und Fallbücher für das Jurastudium – Meine Favoriten

    20. Januar 2021

    Kinderbücher des Monats Januar — Professor Plumbums Bleistift – spannende Abenteuer für Kinder ab 5 Jahren

    15. Januar 2019

    Von Alpakakacka bis Zotteltrottel – Das voll verbotene Abc aus dem DUDEN Verlag

    11. September 2019
  • Getestet,  Spielzeug,  Testbericht

    TOPModel Fidget Fun – der neue Spieletrend aus Asien jetzt auch bei uns im Kinderzimmer inkl. Verlosung

    13. Januar 2022 / 3 Comments

    Anzeige Da sage mal noch einer, dass unsere Kinder nur noch vor dem Handy oder dem Tablet hängen. Ein neuer Spieletrend, der gerade aus Asien direkt in deutsche Kinderzimmer schwappt, beweist das Gegenteil. Der Fidget Fun von TOPModel bringt jede Menge Spaß abseits digitaler Medien. Was ist Fidget Fun? Vom Namen her erinnert es sicherlich viele an den Fidget Spinner, der vor ein paar Jahren durch die Kinderzimmer geisterte und unruhige Hände beschäftigte. Ganz so ist Fidget Fun nicht. Es handelt sich hierbei um eine kleine tükisfarbene Dose, in der sich 6 bunte Spielsteine befinden, die mit einer Art Sand gefüllt sind (2x rosa, 2x lila, 2x türkis). Die Dose…

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    Raus aus dem Alltag – Unser Kurzurlaub im Familotel Borchard’s „Rookhus“

    6. März 2017
    Maybebop Album CD Cover mit Booklet

    Kindermusik, die auch Erwachsenen gefällt – meine Musik-Empfehlungen für neuen Sound aus dem Kinderzimmer Teil I

    18. November 2020
    DIY Bio Flüssigwaschmittel

    Flüssigwaschmittel selber machen – Schnell, preiswert, umweltfreundlich

    24. März 2019
  • Dragomino Pegasus Spiele
    Ideen,  Spielzeug,  Testbericht

    Was wir zur Zeit am liebsten spielen? DRAGOMINO

    10. Januar 2022 / No Comments

    Die kalte und dunkle Jahreszeit ist angebrochen und wir halten uns nicht nur coronabedingt viel drinnen auf. Das Wetter lädt nicht gerade zu langen Spaziergängen ein, also machen wir es und zu Hause so gemütlich wie es geht. Wenn meine Kinder nicht zum 100. Mal Kevin allein zu Haus schauen wollen, dann spielen wir alle zusammen Brettspiele. Unser Lieblingsspiel ist seit ein paar Monaten bereits Dragomino. Schon die Verpackung sticht mit den liebevollen Details ins Auge. Aber auch der Inhalt enttäuscht nicht. Worum geht es? Jeder bekommt ein Startpuzzleteil mit seiner Flagge. Dann werden weitere vier Puzzleteile offen auf den Tisch gelegt. Auf diesen Teilen sind verschieden „Untergründe“ wie Lava,…

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    Schreibtisch Organisation – Jura Studium

    26. Februar 2018

    5 Dinge, die auf keiner Babyparty fehlen dürfen

    22. Januar 2017

    Rezept für saftigen Schokoladen-Kirsch-Kuchen mit Streuseln

    17. Februar 2017
Load More

Folg mir gerne hier

Mein Herzensprojekt

Mein letztes YouTube Video

https://www.youtube.com/watch?v=b-XDY_gDrZk&t=3s

Das bin ich

Ich bin Caro, 35 Jahre jung und Mama von 2 Kindern (6 und 9 Jahre alt). Ich habe Jura im Fernstudium an der Fernuni Hagen studiert und berichte hier darüber, wie ich mein Studium mit Kindern und Selbstständigkeit organisiere. Ich gebe Tipps, wie man alles am besten unter einen Hut bekommen kann, ohne dabei den Spaß am Leben und die Nerven zu verlieren :) Außerdem liebe ich Technik, leckeres Essen und kreative Projekte.

Follow me

Follow me

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen