-
Tagebuch zum ersten Staatsexamen – 40 Tage to go
Schon wieder fast 2 Wochen vergangen seit dem letzten Post, aber eigentlich ist das ein gutes Zeichen. Ich bin fast komplett in meine Welt eingetaucht und bis auf meine Familie bekommt mich gerade fast niemand zu Gesicht. Ich habe letztens festgestellt, wie teuer so ein Examen sein kann. Für meine Unterkunft in Düsseldorf zahle ich für die 9 Tage über 500€. Die Zugtickets hin und zurück haben mich auch über 120€ gekostet. Dazu musste ich mir alle Gesetze neu kaufen, da im Examen nur komplett unmarkierte Gesetze erlaubt sind. Also wieder fast 200€ weg. Vor Ort werde ich auch etwas essen etc. müssen. Das sind dann mal eben knapp 1000€ für…
-
Tagebuch zum ersten Staatsexamen – 52 Tage to go
Es wird dringend Zeit, dass dieses System reformiert wird. Dieser Druck, dass sich alles in diesen 6 Klausuren entscheidet, ist zermürbend und eine riesige psychische Belastung. Bessere Juristen kommen damit auf jeden Fall nicht zum Vorschein.
-
Tagebuch zum ersten Staatsexamen – 68 Tage to go
Gestern und vorgestern habe ich in der Bibliothek gelernt. Am Montag klappte das gar nicht. Ich bin nicht gut ins Lernen und Konzentrieren reingekommen, auch hat mich die ganze Atmosphäre im Grimmzentrum so abgelenkt. Vielleicht lag es aber auch nur am Polizei- und Ordnungsrecht, wer weiß. Dienstag wollte ich eigentlich wieder in die juristische Bibliothek am Bebelplatz. Diese öffnet leider erst um 10 Uhr, was für meine Verhältnisse sehr spät ist. Dort konnte ich aber wirklich gut lernen. Ich habe mich dann kurzerhand doch wieder für das Grimmzentrum entschieden und kam sehr viel besser voran. Ich habe Bereicherungsrecht weitergemacht und habe das Ganze nochmal mit Jurafuchs wiederholt. Am Abend stand…
-
Tagebuch zum ersten Staatsexamen – 71 Tage to go
Die letzten Tage war sehr durchwachsen. Ich war dauermüde und erschöpft und konnte mich nicht lange am Stück konzentrieren. Das graue Wetter tat sein Übriges. Immerhin begann die letzte Woche sehr produktiv in der Bibliothek und auch im Rep kam ich sehr gut mit.
-
Und wann schreibst du jetzt endlich dein Staatsexamen? Wenn das Jurastudium nie zu enden scheint
Ich habe natürlich auch versucht, das Ganze lockerer zu sehen, aber wenn ich ehrlich bin, so langsam kann ich das nicht mehr.
-
BulletJournal Setup für Jurastudent:innen – mein Key, mein Klausuren- und Reptracker
Wenn es um Organisation und Planung eines (Jura)Studiums geht, ist das Bullet Journal wohl das sinnvollste und effektivste Tool, das man sich anlegen kann.
-
Meine 5 Tipps für Jura-Erstsemester an der Fernuni in Hagen
Als ich 2013 nach der Geburt meiner Tochter mit dem Bachelor of Laws begann, geschah das ein bisschen aus einer Laune heraus. Ich fand juristische Themen immer interessant und man sagte mir ein gutes Judiz nach. Also fing ich an und hatte keinen Plan, wo das mal hinführen sollte. Was mich gleich zu meinem 1. Tipp führt: 1. Konkrete Ziele haben Hätte ich damals mit einem konkreten Ziel und nicht so ins Blaue hinein studiert, wäre ich schon längst fertig und vielleicht meinem Berufswunsch schon ein ganzes Stück näher. Ziele helfen fokussiert und vor allem motiviert zu bleiben. Seit 2 Jahren weiss ich, wo ich gerne hin möchte und das…
-
Jura macht Spass! Dein Mindset ist alles!
Du sitzt, wie ich, tagelang am Schreibtisch und denkst, du kannst nichts? Herzlich Willkommen im Jurastudium. Wenn du auch gerade in der Examensvorbereitung steckst und der Tag deines Examens immer näher rückt und dir dabei dezent schlecht wird, dann auch hier: Willkommen im Club mit tausenden von Jurastudenten. All diese Gefühle sind auf keinen Fall etwas Ungewöhnliches oder etwas wofür du dich schämen solltest, denn es geht so vielen Student:innen so. Respekt vor einer Herausforderung zu haben, ist ganz normal. Angst brauchst du jedoch nicht haben. Meine Strategie für unliebsame Themen und Fälle Ich hatte letztens auf Instagram meine Strategie geteilt, wie ich es schaffe, mir auch etwas „unliebsame“ Rechtsgebiete…
-
Lehrbücher und Fallbücher für das Jurastudium – Meine Favoriten
Egal ob Jura-Erstsemester oder kurz vor dem Examen. Diese Lehr- und Fallbücher sind meine absoluten Favoriten für die Grundlagen und die Vertiefungen
-
Lernen in Corona-Zeiten – Examensvorbereitung, Online-Repetitorium und Mental Health
Ich habe seit längerer Zeit mal wieder ein kleines Update Video für Euch gedreht. Ich spreche darüber, wie ich während der Corona-Pandemie für mein Jurastudium lerne, wie ich mich motiviere und mental gesund bleibe. Wie mein Online-Repetitorium so läuft und was ich tue, wenn ich mal nicht weiss, was ich tun muss 🙂 Viel Spaß beim Schauen und hinterlasst mir doch gerne ein Abo und Feedback! Alles Liebe, Eure Caro