-
Zucchinitaschen mit vegetarischem Hackfleisch in fruchtiger Tomatensauce – Rezept für No oder Low Carb Ernährung
Deswegen verrate ich Euch eines unserer Lieblingsrezepte für eine gesunde und ausgewogene Mahlzeit, die ihr variieren könnt, wie ihr möchtet.
-
Die Langeweile hat ein Ende – Neue Spiele für die ganze Familie (inkl. Verlosung)
Die verlängerten und vor allem regnerischen Wochenenden häuften sich in letzter Zeit sehr und bei uns kam immer öfter Langeweile auf. Alle Spiele, die wir haben, hatten wir schon hundert Mal durchgespielt. Doch manchmal klingelt der Postmann genau im richtigen Moment. So auch dieses Mal, denn er brachte uns 4 neue Spiele von Pegasus Spiele vorbei, die wir ausgiebig testen durften. (Kleiner Hinweis: Lest den Beitrag bis zum Schluss, denn es wartet dort eine tolle Überraschung auf Euch!) 1. Dali the Fox Ein kleiner Fuchs, der Eier stehlen möchte, um sie dann anzumalen. Angelehnt an den Künstler Salvador Dali, möchte der Fuchs die Eier nur verschönern. Doch wie kommt man…
-
Endlich gegen Corona geimpft – Meine Erfahrungen mit der AstraZeneca Impfung
Vor ein paar Tagen war es soweit, ich hatte das große Glück einen Wartelistenplatz bei meiner Hausärztin für eine Corona Impfung zu bekommen. Geimpft wurde ich mit dem Impfstoff AstraZeneca. Dieser ist in Berlin seit einiger Zeit für alle Menschen freigegeben. Man muss nur einen Platz bekommen 🙂 Die Impfung Die Impfung selbst dauerte keine 2 Minuten. Bereits zu Hause habe ich den Anamnese- und Aufklärungsbogen des RKI ausgefüllt und unterschrieben. Das erspart vor Ort in der Praxis sehr viel Zeit und Kopierkram. Gerade jetzt, wo das Impfen gegen Covid-19 zum Alltagsgeschehen gehört, ist es doch schön, wenn man die Arzthelfer:innen und Sprechstundenhilfen etwas entlasten kann. Im Behandlungszimmer selbst wurde…
-
BulletJournal Setup für Jurastudent:innen – mein Key, mein Klausuren- und Reptracker
Wenn es um Organisation und Planung eines (Jura)Studiums geht, ist das Bullet Journal wohl das sinnvollste und effektivste Tool, das man sich anlegen kann.
-
Meine 5 Tipps für Jura-Erstsemester an der Fernuni in Hagen
Als ich 2013 nach der Geburt meiner Tochter mit dem Bachelor of Laws begann, geschah das ein bisschen aus einer Laune heraus. Ich fand juristische Themen immer interessant und man sagte mir ein gutes Judiz nach. Also fing ich an und hatte keinen Plan, wo das mal hinführen sollte. Was mich gleich zu meinem 1. Tipp führt: 1. Konkrete Ziele haben Hätte ich damals mit einem konkreten Ziel und nicht so ins Blaue hinein studiert, wäre ich schon längst fertig und vielleicht meinem Berufswunsch schon ein ganzes Stück näher. Ziele helfen fokussiert und vor allem motiviert zu bleiben. Seit 2 Jahren weiss ich, wo ich gerne hin möchte und das…
-
Kindermusik, die auch Erwachsenen gefällt – meine Musik-Empfehlungen für neuen Sound aus dem Kinderzimmer Teil II
Bereits im November 2020 habe ich den ersten Teil meiner bzw. unserer Musikempfehlungen veröffentlicht. Heute habe ich neue CDs im Gepäck. Musik für Kinder, die uns Erwachsenen nicht gleich zu den Ohren heraushängt 😉 Die CDs wurden mir kosten- und bedingungslos als PR Samples zur Verfügung gestellt. Die Meinung und der Musikgeschmack meiner Kinder ist eh nicht käuflich 🙂 1.Kid Clio – Heute bin ich faul Auf dieser EP befinden sich 5 Songs der Sängerin Clio. Sie packt den Alltag der Kinder in deutschsprachige Popsongs. Mit ihrer gefühlvollen Stimme singt sie kindgerechte Texte, die aber nicht kitschig oder abgedroschen klingen. Toll finde ich, dass sie rappen kann, cool klingt und…
-
Wie die Notbetreuung in Kitas und Schulen Eltern spaltet – was ich mir vom Staat wünsche
Die Konsequenz war, wenig überraschend, dass die Kitas und Grundschulen mit bis zu teilweise 80%er Auslastung liefen. Denn, Achtung Überraschung, an den Jobs der meisten Eltern, so wenn sie ihn denn noch haben, hat sich nämlich nichts (!) geändert.
-
Jura macht Spass! Dein Mindset ist alles!
Du sitzt, wie ich, tagelang am Schreibtisch und denkst, du kannst nichts? Herzlich Willkommen im Jurastudium. Wenn du auch gerade in der Examensvorbereitung steckst und der Tag deines Examens immer näher rückt und dir dabei dezent schlecht wird, dann auch hier: Willkommen im Club mit tausenden von Jurastudenten. All diese Gefühle sind auf keinen Fall etwas Ungewöhnliches oder etwas wofür du dich schämen solltest, denn es geht so vielen Student:innen so. Respekt vor einer Herausforderung zu haben, ist ganz normal. Angst brauchst du jedoch nicht haben. Meine Strategie für unliebsame Themen und Fälle Ich hatte letztens auf Instagram meine Strategie geteilt, wie ich es schaffe, mir auch etwas „unliebsame“ Rechtsgebiete…
-
Lehrbücher und Fallbücher für das Jurastudium – Meine Favoriten
Egal ob Jura-Erstsemester oder kurz vor dem Examen. Diese Lehr- und Fallbücher sind meine absoluten Favoriten für die Grundlagen und die Vertiefungen
-
Lernen in Corona-Zeiten – Examensvorbereitung, Online-Repetitorium und Mental Health
Ich habe seit längerer Zeit mal wieder ein kleines Update Video für Euch gedreht. Ich spreche darüber, wie ich während der Corona-Pandemie für mein Jurastudium lerne, wie ich mich motiviere und mental gesund bleibe. Wie mein Online-Repetitorium so läuft und was ich tue, wenn ich mal nicht weiss, was ich tun muss 🙂 Viel Spaß beim Schauen und hinterlasst mir doch gerne ein Abo und Feedback! Alles Liebe, Eure Caro