• Jura,  Studium

    Und wann schreibst du jetzt endlich dein Staatsexamen? Wenn das Jurastudium nie zu enden scheint

    8. Oktober 2021 / No Comments

    Ich habe natürlich auch versucht, das Ganze lockerer zu sehen, aber wenn ich ehrlich bin, so langsam kann ich das nicht mehr.

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    Meine 5 Tipps für Jura-Erstsemester an der Fernuni in Hagen

    1. März 2021

    Tagebuch zum ersten Staatsexamen – 52 Tage to go

    29. April 2022
    Jurastudentin am Schreibtisch

    Jura macht Spass! Dein Mindset ist alles!

    28. Januar 2021
  • BulletJournaling im Jurastudium
    Bullet Journal,  Jura,  Studium

    BulletJournal Setup für Jurastudent:innen – mein Key, mein Klausuren- und Reptracker

    28. April 2021 / No Comments

    Wenn es um Organisation und Planung eines (Jura)Studiums geht, ist das Bullet Journal wohl das sinnvollste und effektivste Tool, das man sich anlegen kann.

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    Online Schreibgeräte

    Creativeworld und Paperworld 2020 in Frankfurt – viele kreative Köpfe auf einem Haufen inkl. VERLOSUNG

    28. Januar 2020
    Bullet Journal Setup 2019 Key

    Bullet Journal Setup 2019: Habit Tracker & Rapid Logging

    23. Januar 2019

    Minimalistische Bullet Journal Designs mit Leuchtturm 1917 – inkl. Verlosung

    13. Februar 2020
  • Jura,  Karriere,  Studium,  Tipps

    Meine 5 Tipps für Jura-Erstsemester an der Fernuni in Hagen

    1. März 2021 / No Comments

    Als ich 2013 nach der Geburt meiner Tochter mit dem Bachelor of Laws begann, geschah das ein bisschen aus einer Laune heraus. Ich fand juristische Themen immer interessant und man sagte mir ein gutes Judiz nach. Also fing ich an und hatte keinen Plan, wo das mal hinführen sollte. Was mich gleich zu meinem 1. Tipp führt: 1. Konkrete Ziele haben Hätte ich damals mit einem konkreten Ziel und nicht so ins Blaue hinein studiert, wäre ich schon längst fertig und vielleicht meinem Berufswunsch schon ein ganzes Stück näher. Ziele helfen fokussiert und vor allem motiviert zu bleiben. Seit 2 Jahren weiss ich, wo ich gerne hin möchte und das…

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    Tagebuch zum ersten Staatsexamen – 25 Tage to go

    28. Mai 2022

    Mein Praktikum bei der Staatsanwaltschaft Berlin Teil 1

    20. Februar 2019

    Schreibtisch Organisation – Jura Studium

    26. Februar 2018
  • Jurastudentin am Schreibtisch
    Jura,  Karriere,  Studium

    Jura macht Spass! Dein Mindset ist alles!

    28. Januar 2021 / 1 Comment

    Du sitzt, wie ich, tagelang am Schreibtisch und denkst, du kannst nichts? Herzlich Willkommen im Jurastudium. Wenn du auch gerade in der Examensvorbereitung steckst und der Tag deines Examens immer näher rückt und dir dabei dezent schlecht wird, dann auch hier: Willkommen im Club mit tausenden von Jurastudenten. All diese Gefühle sind auf keinen Fall etwas Ungewöhnliches oder etwas wofür du dich schämen solltest, denn es geht so vielen Student:innen so. Respekt vor einer Herausforderung zu haben, ist ganz normal. Angst brauchst du jedoch nicht haben. Meine Strategie für unliebsame Themen und Fälle Ich hatte letztens auf Instagram meine Strategie geteilt, wie ich es schaffe, mir auch etwas „unliebsame“ Rechtsgebiete…

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    LAW // Warum man kein Inkassounternehmen braucht – mein Thermomix-Desaster

    13. Juni 2018

    Lernen in Corona-Zeiten – Examensvorbereitung, Online-Repetitorium und Mental Health

    9. Januar 2021

    Buch des Monats März 2018 – „Das Recht zu strafen“ von Ingo Bott & Interview

    24. März 2018
  • Bücher,  Jura,  Studium,  Tipps

    Lehrbücher und Fallbücher für das Jurastudium – Meine Favoriten

    20. Januar 2021 / No Comments

    Egal ob Jura-Erstsemester oder kurz vor dem Examen. Diese Lehr- und Fallbücher sind meine absoluten Favoriten für die Grundlagen und die Vertiefungen

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    Cover Lina die Entdeckerin

    Lina, die Entdeckerin-ein farbenfrohes Aufklärungsbuch für Kinder ab 3 Jahren

    27. Januar 2022

    Mein Jahr 2019 in (Hör-) Büchern

    29. Dezember 2019

    Kinderbücher des Monats Januar — Professor Plumbums Bleistift – spannende Abenteuer für Kinder ab 5 Jahren

    15. Januar 2019
  • Jura,  Studium

    Lernen in Corona-Zeiten – Examensvorbereitung, Online-Repetitorium und Mental Health

    9. Januar 2021 / No Comments

    Ich habe seit längerer Zeit mal wieder ein kleines Update Video für Euch gedreht. Ich spreche darüber, wie ich während der Corona-Pandemie für mein Jurastudium lerne, wie ich mich motiviere und mental gesund bleibe. Wie mein Online-Repetitorium so läuft und was ich tue, wenn ich mal nicht weiss, was ich tun muss 🙂 Viel Spaß beim Schauen und hinterlasst mir doch gerne ein Abo und Feedback! Alles Liebe, Eure Caro

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    BulletJournaling im Jurastudium

    BulletJournal Setup für Jurastudent:innen – mein Key, mein Klausuren- und Reptracker

    28. April 2021

    Mein Praktikum bei der Staatsanwaltschaft Berlin Teil 1

    20. Februar 2019

    Meine 5 Tipps für Jura-Erstsemester an der Fernuni in Hagen

    1. März 2021
  • Jura,  Karriere,  Studium

    Nein, du bist nicht zu alt für ein (Jura-) Studium!

    21. November 2020 / 1 Comment

    Wissen schafft Weiterentwicklung und Fortschritt. Wissen baut Barrieren und Grenzen ab und Verbindungen und Zusammenhalt auf.

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    Lernen in Corona-Zeiten – Examensvorbereitung, Online-Repetitorium und Mental Health

    9. Januar 2021

    Warten auf die Examensergebnisse – die Woche der Entscheidung

    27. September 2022

    Tagebuch zum ersten Staatsexamen – 40 Tage to go

    11. Mai 2022
  • Jura,  Karriere,  Studium,  Tipps

    Motivationsprobleme im Studium? Meine 5 Tipps um am Ball zu bleiben

    16. November 2020 / No Comments

    Es gibt Tage, da geht bei mir nichts. Ich bin müde, kann mich nicht konzentrieren und jeder Versuch etwas „Lehrreiches“ zu lesen scheitert. Dieses Gefühl ist frustrierend und nervt mich sehr, zumal ich manchmal das Gefühl habe, dass mir die Zeit davon läuft.

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    Tagebuch zum ersten Staatsexamen – 25 Tage to go

    28. Mai 2022

    Wie kennzeichnet man Werbung auf Instagram und dem Blog richtig?

    21. Juni 2018

    Warten auf die Examensergebnisse – die Woche der Entscheidung

    27. September 2022
  • Jura,  Studium

    Jura Staatsexamen ohne Repetitorium?

    11. November 2020 / No Comments

    Warum ich kein Examen ohne Repetitorium mache. Als ich Ende August mein Repetitorium bei Hemmer beendet hatte und auf der Suche nach einem neuen Anbieter war, bekam ich häufig die Frage, warum ich überhaupt ein Repetitorium machen möchte. Die Frage ist gut, denn ich hatte sie mir vorher noch nie ernsthaft gestellt. Ich habe zwar vor Jahren mal von einem Freund das Buch „Examen ohne Repetitor“ (Affiliate Link) geschenkt bekommen und es auch gelesen, aber die Erfahrungsberichte handelten sehr oft von Lerngruppen, eigens erstellten Lern- und Zeitplänen etc. und ehrlich gesagt, traute ich mir das nicht zu. Gemeinsames Lernen in der Gruppe Darüber hinaus habe ich jetzt jahrelang „online“ an…

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    Schreibtisch Organisation – Jura Studium

    26. Februar 2018

    Mein Praktikum bei der Staatsanwaltschaft Berlin Teil 1

    20. Februar 2019

    Wieviel kostet ein Jura Fernstudium an der Fernuniversität Hagen – Bachelor, Master, Staatsexamen

    11. Dezember 2019
  • Jura,  Karriere,  Studium,  Testbericht

    Hemmer vs. Alpmann / Schmidt – ein Vergleich der Anbieter für das juristische Repetitorium

    12. Oktober 2020 / 1 Comment

    Im März 2020 begann ich bei Hemmer in Berlin Mitte mit meiner Examensvorbereitung. Nach knapp 6 Monaten musste ich wechseln und wählte Alpmann/Schmidt als neuen Anbieter aus. Beide Anbieter hörte ich die meiste Zeit nur online, da aufgrund der Corona-Pandemie keine Präsenzveranstaltungen möglich waren. Ich weiss, dass sich viele Jurastudierende damit herumschlagen, welchen Anbieter sie für das Repetitorium wählen sollen. Ohne auf meine persönlichen Gründe für den Wechsel bei Hemmer einzugehen (dazu gibt es einen ausführlichen Testbericht), möchte ich die beiden Anbieter in ihrer Art und Weise miteinander vergleichen. Dieser Vergleich bezieht sich nur auf den Online-Unterricht in Berlin (wobei bei A/S auch andere Bundesländer hinzugeschaltet sind). 1. Der Unterricht…

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    Tagebuch zum ersten Staatsexamen – 2 Tage to

    18. Juni 2022

    Und wann schreibst du jetzt endlich dein Staatsexamen? Wenn das Jurastudium nie zu enden scheint

    8. Oktober 2021

    Tagebuch zum ersten Staatsexamen – 71 Tage to go

    10. April 2022
Load More

Folg mir gerne hier

Mein Herzensprojekt

Mein letztes YouTube Video

https://www.youtube.com/watch?v=b-XDY_gDrZk&t=3s

Das bin ich

Ich bin Caro, 35 Jahre jung und Mama von 2 Kindern (6 und 9 Jahre alt). Ich habe Jura im Fernstudium an der Fernuni Hagen studiert und berichte hier darüber, wie ich mein Studium mit Kindern und Selbstständigkeit organisiere. Ich gebe Tipps, wie man alles am besten unter einen Hut bekommen kann, ohne dabei den Spaß am Leben und die Nerven zu verlieren :) Außerdem liebe ich Technik, leckeres Essen und kreative Projekte.

Follow me

Follow me

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen