Einfach Carolin Einfach Carolin

Kids and Law

  • Startseite
  • Kooperationen
  • Über mich / Impressum / Datenschutz
  • Startseite
  • Kooperationen
  • Über mich / Impressum / Datenschutz

Such mich und klick Enter

  • Jurastudentin am Schreibtisch
    Jura,  Karriere,  Studium

    Jura macht Spass! Dein Mindset ist alles!

    28. Januar 2021 / No Comments

    Du sitzt, wie ich, tagelang am Schreibtisch und denkst, du kannst nichts? Herzlich Willkommen im Jurastudium. Wenn du auch gerade in der Examensvorbereitung steckst und der Tag deines Examens immer näher rückt und dir dabei dezent schlecht wird, dann auch hier: Willkommen im Club mit tausenden von Jurastudenten. All diese Gefühle sind auf keinen Fall etwas Ungewöhnliches oder etwas wofür du dich schämen solltest, denn es geht so vielen Student:innen so. Respekt vor einer Herausforderung zu haben, ist ganz normal. Angst brauchst du jedoch nicht haben. Meine Strategie für unliebsame Themen und Fälle Ich hatte letztens auf Instagram meine Strategie geteilt, wie ich es schaffe, mir auch etwas „unliebsame“ Rechtsgebiete…

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    Motivationsprobleme im Studium? Meine 5 Tipps um am Ball zu bleiben

    16. November 2020

    Mein Praktikum bei der Staatsanwaltschaft Berlin Teil 1

    20. Februar 2019

    LAW // Warum man kein Inkassounternehmen braucht – mein Thermomix-Desaster

    13. Juni 2018
  • Bücher,  Jura,  Studium,  Tipps

    Lehrbücher und Fallbücher für das Jurastudium – Meine Favoriten

    20. Januar 2021 / No Comments

    Egal ob Jura-Erstsemester oder kurz vor dem Examen. Diese Lehr- und Fallbücher sind meine absoluten Favoriten für die Grundlagen und die Vertiefungen

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    Angstbiene Tobi

    Angstbiene Tobi – heldenhaft mutig (Duftbuch) von Jaqueline und Daniel Kauer

    20. Januar 2020
    Hörbuchjahr 2020 header

    Mein (Hör-) Buchjahr 2020 – Zwischen Liebe und harter Realität

    18. Dezember 2020
    Alexander Jorde

    Kranke Pflege – Pflegenotstand in Deutschland an 3 Beispielen

    2. März 2019
  • Jura,  Studium

    Jura Staatsexamen ohne Repetitorium?

    11. November 2020 / No Comments

    Warum ich kein Examen ohne Repetitorium mache. Als ich Ende August mein Repetitorium bei Hemmer beendet hatte und auf der Suche nach einem neuen Anbieter war, bekam ich häufig die Frage, warum ich überhaupt ein Repetitorium machen möchte. Die Frage ist gut, denn ich hatte sie mir vorher noch nie ernsthaft gestellt. Ich habe zwar vor Jahren mal von einem Freund das Buch „Examen ohne Repetitor“ (Affiliate Link) geschenkt bekommen und es auch gelesen, aber die Erfahrungsberichte handelten sehr oft von Lerngruppen, eigens erstellten Lern- und Zeitplänen etc. und ehrlich gesagt, traute ich mir das nicht zu. Gemeinsames Lernen in der Gruppe Darüber hinaus habe ich jetzt jahrelang „online“ an…

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    Hemmer vs. Alpmann / Schmidt – ein Vergleich der Anbieter für das juristische Repetitorium

    12. Oktober 2020

    Lernen mit Kindern zu Hause – Wie viel schaffe ich wirklich für mein Jurastudium?

    8. April 2020

    Wieviel kostet ein Jura Fernstudium an der Fernuniversität Hagen – Bachelor, Master, Staatsexamen

    11. Dezember 2019

Follow me

einfach.carolin

Caro | JURA & FAMILIENLEBEN
Wisst ihr, was mir seit Tagen durch den Kopf geht Wisst ihr, was mir seit Tagen durch den Kopf geht und mich nicht mehr loslässt?
Dass es schon lange nichts mehr gab, worauf ich mich gefreut habe.
Dass es gerade nichts gibt, worauf ich mich freue.
Mein Leben plätschert im Alltag so vor sich hin, aber wenn ich noch einmal jemanden sagen höre, dass man jeden Tag zu etwas Besonderem machen soll, dann schreie ich!
Es gibt gerade nichts Besonderes in meinem Leben.
Meine Kinder strengen mich gerade extrem an und so hart es klingt, ich freue mich über jede Minute, in der sie schlafen oder mal nicht um mich herum sind. Ich mal kein Gestreite und Gekloppe schlichten muss.

Ich wünsche mir so sehr Ruhe, um meine eigenen Gedanken mal wieder hören zu können. Ruhe, um mal wieder kreativ sein zu können.
Abseits des nur Funktionierens.
Ich will wieder ein Leben, das den Namen auch tatsächlich verdient und das nicht nur ein Aushalten, Durchhalten und Abwarten ist.

Ich bin genervt, sorry, aber ich darf auch mal Negative Nancy sein und meinen Frust raus schreien.

Wer schreit eine Runde mit mir?

#frust #coronaeltern #elterninderkrise #realmomlife #mamavonzwei #perspektivewobistdu #besserezeiten #mamablogger_de #echtesmamaleben #coronatagebuch #lockdowntagebuch #lockdownmitkindern
Ich habe letzte Woche aufgegeben! Ich habe aufgeg Ich habe letzte Woche aufgegeben!

Ich habe aufgegeben:
• lernen/ arbeiten und Homeschooling und Kindergartenersatz gleichzeitig zu machen

• alles auch noch gleich gut machen zu wollen

• die Wäsche an festen Tagen waschen zu wollen, damit sie sich nicht allzu sehr türmt

• zu schimpfen und zu schreien

• immer selber kochen zu wollen

• darauf zu bestehen, dass die Kinder pünktlich um 20 Uhr im Bett sind

Stattdessen habe ich angefangen:

• das Handy öfter wegzulegen und die Zeit mit meinen Kindern richtig zu genießen

• auch mal Essen von Freunden/Familie oder dem Lieferservice anzunehmen und kein schlechtes Gewissen zu haben

• den Kindern abends länger vorzulesen und mit ihnen länger zu kuscheln

• die Wäsche mal Wäsche sein zu lassen

• mir bewusst zu machen, dass das hier gerade einfach eine außergewöhnliche Zeit ist und ich die einfach so positiv wie möglich überstehen möchte. Ich möchte nicht einfach nur „durchkommen“, sondern am besten daraus noch etwas ziehen, dass uns als Familie und mich als Mensch in Zukunft stärkt.

Darauf stoße ich heute an 🥂

Wer macht mit?

#gemeinsamgegencorona #gemeinsamstark #miteinanderstattgegeneinander #familienleben #momoftwo #mamablogger_de #alltagmitkindern #coronaeltern #elterninderkrise #juramama #lockdowntagebuch #coronatagebuch #lockdownmitkindern
Es gibt Apps, die mir meinen täglichen Lern- und Es gibt Apps, die mir meinen täglichen Lern- und Wiederholungsprozess sehr vereinfachen bzw. auch verschönern 😀
1. Forest: mit dieser App kann man seine Lernzeiten tracken, sich mit anderen verbinden und seinem Wald beim Wachsen zuschauen. Für jede Lernsession stelle ich mir eine Zeit ein und wähle eine Pflanze aus. Am Ende dieser Zeit ist diese Pflanze gewachsen und man bekommt ein Gefühl dafür, ob man sein Tagesziel erreicht hat.

2. Jurafuchs: Eine Jura-Lernapp, die ich seit deren Start intensiv benutze und sehr mag. Ich habe auch einen Premiumaccount und versuche jeden Tag mit dem Fuchs zu wiederholen und lernen. Man kann sich das gewünschte Rechtsgebiete auswählen und dann Fälle dazu bearbeiten. Super zum täglichen Wiederholen.

3. Repetico: Mit dieser App kann man vorgefertigte Karteikarten wiederholen. Ich nutze sie mit den Karten von Alpmann/Schmidt, da diese bei meinem Rep zur Zeit inkludiert sind. Ich nutze Repetico, wenn ich mal irgendwo warten muss und ich meine physischen Karten nicht bei mir habe.

4. Blinkist: Ich persönlich habe nicht immer Zeit alle Bücher, die mich interessieren, auch zu lesen. Dennoch interessiert mich gerade bei Fachbüchern der Inhalt. Blinkist schafft es, diese Inhalte auf 15 Minuten herunterzubrechen und die Kernaussagen des Buches herauszustellen. Man kann sich diese Zusammenfassung anhören oder selber durchlesen. Die Auswahl ist riesig.

5. Skillshare: Eine Plattform für alle, die sich gerne in Onlinekursen weiterbilden. Sei es künstlerisch oder auf anderen Gebieten, diese Plattform bietet für jeden den richtigen Kurs! Einfach ausprobieren 😀

Für Blinkist und Skillshare habe ich noch Rabattcodes. Falls jemand etwas ausprobieren möchte, kann er mir das einfach in die Kommentare schreiben. Ich schicke euch dann eine PM 😍

#lernapps #juraapps #jurastudium #lernen #produktivitätsapp @jurafuchs.de @blinkist @skillshare @forest_app @_repetico_ #karteikartenapp #blinkist #schlauerwerden #appsfürdasstudium #alpmannschmidt #repetitorium #lieblingsapps
Rezept für meine veganen Herzchenwaffeln⠀⠀⠀ Rezept für meine veganen Herzchenwaffeln⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Ich wurde gefragt, wie ich meine veganen Herzchenwaffeln so fluffig und lecker hinbekomme. Hier kommt mein Rezept:⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Ihr braucht:⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 120g Pflanzenmargarine (ich nehme immer Alsan)⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 130g Rohrohrzucker (normaler Zucker tut es natürlich auch)⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 1 Päckchen Vanillezucker⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 2 mal Ei-Ersatz  oder 2 EL Sonnenblumenöl / Rapsöl⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 250g Pflanzenmilch (ich habe VLY ungesüsst genommen)⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 250g Mehl⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 1/2 Tüte Backpulver⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- Prise Salz⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Los gehts:⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Alles miteinander gut verrühren. Die Masse ist relativ zäh, also nicht flüssig oder so. Ihr braucht für eine normal Herzchenwaffel eine Kelle pro Waffel. Tastet euch einfach langsam vor. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Viel Spaß beim Nachbacken. Und taggt mich doch gerne bei euren Ergebnissen ❤️⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#backen #waffelrezept #vegan #veganbacken #rezept #backenmachtglücklich #tm5 #thermomixrezepte #homemade #kaffeetisch #kuchenrezepte #rezeptfürveganewaffeln #veganerezepte
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Mein Herzensprojekt

BRIGITTE MOM BLOGS

Mein letztes YouTube Video

https://www.youtube.com/watch?v=PbI-cvcU53Y

Das bin ich

Ich bin Caro, 34 Jahre jung und Mama von 2 Kindern (4 und 7 Jahre alt). Ich studiere JURA im Fernstudium an der Fernuni Hagen und besuche zur Zeit ein Repetitorium vor dem 1. Staatsexamen. Ich berichte hier darüber, wie ich mein Studium mit Kindern und Selbstständigkeit organisiere und gebe Tipps, wie man alles am besten unter einen Hut bekommen kann.

Follow me

Mein Instagram

einfach.carolin

Caro | JURA & FAMILIENLEBEN
Wisst ihr, was mir seit Tagen durch den Kopf geht Wisst ihr, was mir seit Tagen durch den Kopf geht und mich nicht mehr loslässt?
Dass es schon lange nichts mehr gab, worauf ich mich gefreut habe.
Dass es gerade nichts gibt, worauf ich mich freue.
Mein Leben plätschert im Alltag so vor sich hin, aber wenn ich noch einmal jemanden sagen höre, dass man jeden Tag zu etwas Besonderem machen soll, dann schreie ich!
Es gibt gerade nichts Besonderes in meinem Leben.
Meine Kinder strengen mich gerade extrem an und so hart es klingt, ich freue mich über jede Minute, in der sie schlafen oder mal nicht um mich herum sind. Ich mal kein Gestreite und Gekloppe schlichten muss.

Ich wünsche mir so sehr Ruhe, um meine eigenen Gedanken mal wieder hören zu können. Ruhe, um mal wieder kreativ sein zu können.
Abseits des nur Funktionierens.
Ich will wieder ein Leben, das den Namen auch tatsächlich verdient und das nicht nur ein Aushalten, Durchhalten und Abwarten ist.

Ich bin genervt, sorry, aber ich darf auch mal Negative Nancy sein und meinen Frust raus schreien.

Wer schreit eine Runde mit mir?

#frust #coronaeltern #elterninderkrise #realmomlife #mamavonzwei #perspektivewobistdu #besserezeiten #mamablogger_de #echtesmamaleben #coronatagebuch #lockdowntagebuch #lockdownmitkindern
Ich habe letzte Woche aufgegeben! Ich habe aufgeg Ich habe letzte Woche aufgegeben!

Ich habe aufgegeben:
• lernen/ arbeiten und Homeschooling und Kindergartenersatz gleichzeitig zu machen

• alles auch noch gleich gut machen zu wollen

• die Wäsche an festen Tagen waschen zu wollen, damit sie sich nicht allzu sehr türmt

• zu schimpfen und zu schreien

• immer selber kochen zu wollen

• darauf zu bestehen, dass die Kinder pünktlich um 20 Uhr im Bett sind

Stattdessen habe ich angefangen:

• das Handy öfter wegzulegen und die Zeit mit meinen Kindern richtig zu genießen

• auch mal Essen von Freunden/Familie oder dem Lieferservice anzunehmen und kein schlechtes Gewissen zu haben

• den Kindern abends länger vorzulesen und mit ihnen länger zu kuscheln

• die Wäsche mal Wäsche sein zu lassen

• mir bewusst zu machen, dass das hier gerade einfach eine außergewöhnliche Zeit ist und ich die einfach so positiv wie möglich überstehen möchte. Ich möchte nicht einfach nur „durchkommen“, sondern am besten daraus noch etwas ziehen, dass uns als Familie und mich als Mensch in Zukunft stärkt.

Darauf stoße ich heute an 🥂

Wer macht mit?

#gemeinsamgegencorona #gemeinsamstark #miteinanderstattgegeneinander #familienleben #momoftwo #mamablogger_de #alltagmitkindern #coronaeltern #elterninderkrise #juramama #lockdowntagebuch #coronatagebuch #lockdownmitkindern
Es gibt Apps, die mir meinen täglichen Lern- und Es gibt Apps, die mir meinen täglichen Lern- und Wiederholungsprozess sehr vereinfachen bzw. auch verschönern 😀
1. Forest: mit dieser App kann man seine Lernzeiten tracken, sich mit anderen verbinden und seinem Wald beim Wachsen zuschauen. Für jede Lernsession stelle ich mir eine Zeit ein und wähle eine Pflanze aus. Am Ende dieser Zeit ist diese Pflanze gewachsen und man bekommt ein Gefühl dafür, ob man sein Tagesziel erreicht hat.

2. Jurafuchs: Eine Jura-Lernapp, die ich seit deren Start intensiv benutze und sehr mag. Ich habe auch einen Premiumaccount und versuche jeden Tag mit dem Fuchs zu wiederholen und lernen. Man kann sich das gewünschte Rechtsgebiete auswählen und dann Fälle dazu bearbeiten. Super zum täglichen Wiederholen.

3. Repetico: Mit dieser App kann man vorgefertigte Karteikarten wiederholen. Ich nutze sie mit den Karten von Alpmann/Schmidt, da diese bei meinem Rep zur Zeit inkludiert sind. Ich nutze Repetico, wenn ich mal irgendwo warten muss und ich meine physischen Karten nicht bei mir habe.

4. Blinkist: Ich persönlich habe nicht immer Zeit alle Bücher, die mich interessieren, auch zu lesen. Dennoch interessiert mich gerade bei Fachbüchern der Inhalt. Blinkist schafft es, diese Inhalte auf 15 Minuten herunterzubrechen und die Kernaussagen des Buches herauszustellen. Man kann sich diese Zusammenfassung anhören oder selber durchlesen. Die Auswahl ist riesig.

5. Skillshare: Eine Plattform für alle, die sich gerne in Onlinekursen weiterbilden. Sei es künstlerisch oder auf anderen Gebieten, diese Plattform bietet für jeden den richtigen Kurs! Einfach ausprobieren 😀

Für Blinkist und Skillshare habe ich noch Rabattcodes. Falls jemand etwas ausprobieren möchte, kann er mir das einfach in die Kommentare schreiben. Ich schicke euch dann eine PM 😍

#lernapps #juraapps #jurastudium #lernen #produktivitätsapp @jurafuchs.de @blinkist @skillshare @forest_app @_repetico_ #karteikartenapp #blinkist #schlauerwerden #appsfürdasstudium #alpmannschmidt #repetitorium #lieblingsapps
Rezept für meine veganen Herzchenwaffeln⠀⠀⠀ Rezept für meine veganen Herzchenwaffeln⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Ich wurde gefragt, wie ich meine veganen Herzchenwaffeln so fluffig und lecker hinbekomme. Hier kommt mein Rezept:⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Ihr braucht:⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 120g Pflanzenmargarine (ich nehme immer Alsan)⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 130g Rohrohrzucker (normaler Zucker tut es natürlich auch)⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 1 Päckchen Vanillezucker⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 2 mal Ei-Ersatz  oder 2 EL Sonnenblumenöl / Rapsöl⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 250g Pflanzenmilch (ich habe VLY ungesüsst genommen)⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 250g Mehl⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 1/2 Tüte Backpulver⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- Prise Salz⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Los gehts:⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Alles miteinander gut verrühren. Die Masse ist relativ zäh, also nicht flüssig oder so. Ihr braucht für eine normal Herzchenwaffel eine Kelle pro Waffel. Tastet euch einfach langsam vor. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Viel Spaß beim Nachbacken. Und taggt mich doch gerne bei euren Ergebnissen ❤️⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#backen #waffelrezept #vegan #veganbacken #rezept #backenmachtglücklich #tm5 #thermomixrezepte #homemade #kaffeetisch #kuchenrezepte #rezeptfürveganewaffeln #veganerezepte
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Follow me

This site uses cookies: Find out more.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen