• Jura,  Studium

    Jura Staatsexamen ohne Repetitorium?

    11. November 2020 / No Comments

    Warum ich kein Examen ohne Repetitorium mache. Als ich Ende August mein Repetitorium bei Hemmer beendet hatte und auf der Suche nach einem neuen Anbieter war, bekam ich häufig die Frage, warum ich überhaupt ein Repetitorium machen möchte. Die Frage ist gut, denn ich hatte sie mir vorher noch nie ernsthaft gestellt. Ich habe zwar vor Jahren mal von einem Freund das Buch „Examen ohne Repetitor“ (Affiliate Link) geschenkt bekommen und es auch gelesen, aber die Erfahrungsberichte handelten sehr oft von Lerngruppen, eigens erstellten Lern- und Zeitplänen etc. und ehrlich gesagt, traute ich mir das nicht zu. Gemeinsames Lernen in der Gruppe Darüber hinaus habe ich jetzt jahrelang „online“ an…

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    Hemmer vs. Alpmann / Schmidt – ein Vergleich der Anbieter für das juristische Repetitorium

    12. Oktober 2020

    Lernen mit Kindern zu Hause – Wie viel schaffe ich wirklich für mein Jurastudium?

    8. April 2020

    Und wann schreibst du jetzt endlich dein Staatsexamen? Wenn das Jurastudium nie zu enden scheint

    8. Oktober 2021
  • Jura,  Karriere,  Studium,  Testbericht

    Hemmer vs. Alpmann / Schmidt – ein Vergleich der Anbieter für das juristische Repetitorium

    12. Oktober 2020 / 1 Comment

    Im März 2020 begann ich bei Hemmer in Berlin Mitte mit meiner Examensvorbereitung. Nach knapp 6 Monaten musste ich wechseln und wählte Alpmann/Schmidt als neuen Anbieter aus. Beide Anbieter hörte ich die meiste Zeit nur online, da aufgrund der Corona-Pandemie keine Präsenzveranstaltungen möglich waren. Ich weiss, dass sich viele Jurastudierende damit herumschlagen, welchen Anbieter sie für das Repetitorium wählen sollen. Ohne auf meine persönlichen Gründe für den Wechsel bei Hemmer einzugehen (dazu gibt es einen ausführlichen Testbericht), möchte ich die beiden Anbieter in ihrer Art und Weise miteinander vergleichen. Dieser Vergleich bezieht sich nur auf den Online-Unterricht in Berlin (wobei bei A/S auch andere Bundesländer hinzugeschaltet sind). 1. Der Unterricht…

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    Meine 5 Tipps für Jura-Erstsemester an der Fernuni in Hagen

    1. März 2021

    Lernen in Corona-Zeiten – Examensvorbereitung, Online-Repetitorium und Mental Health

    9. Januar 2021

    Tagebuch zum ersten Staatsexamen – 2 Tage to

    18. Juni 2022
  • Jura,  Karriere,  Studium,  Testbericht

    Meine Erfahrungen mit dem Hemmer Repetitorium in Berlin

    30. Juli 2020 / 2 Comments

    Seit März 2020 besuche ich nun das Hemmer Repetitorium in Berlin Mitte und heute habe ich die Kündigung für ebendieses abgeschickt. Warum fragst du dich? Das hatte mehrere Gründe. Ich möchte Dir hier von meinen ganz subjektiven Erfahrungen berichten und gebe nur wieder, wie es mir persönlich ging und wie ich dieses Repetitorium empfunden habe. Aber fangen wir von vorne an. Die Materialien Schon bevor ich zu Hemmer in das Repetitorium gegangen bin, habe ich die Unterlagen von Hemmer zum Lernen benutzt. Ich liebe die Skripte, die Fallbücher und die Karteikarten. Meine Lieblings-Lernmaterialien zeige ich dir am Ende dieses Beitrags. Wenn man einen Hauptkurs bei Hemmer bucht, bekommt man 9…

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    Buch des Monats März 2018 – „Das Recht zu strafen“ von Ingo Bott & Interview

    24. März 2018

    Lernen mit Kindern zu Hause – Wie viel schaffe ich wirklich für mein Jurastudium?

    8. April 2020

    Meine 5 Tipps für Jura-Erstsemester an der Fernuni in Hagen

    1. März 2021

Folg mir gerne hier

Mein Herzensprojekt

Mein letztes YouTube Video

https://www.youtube.com/watch?v=b-XDY_gDrZk&t=3s

Das bin ich

Ich bin Caro, 35 Jahre jung und Mama von 2 Kindern (6 und 9 Jahre alt). Ich habe Jura im Fernstudium an der Fernuni Hagen studiert und berichte hier darüber, wie ich mein Studium mit Kindern und Selbstständigkeit organisiere. Ich gebe Tipps, wie man alles am besten unter einen Hut bekommen kann, ohne dabei den Spaß am Leben und die Nerven zu verlieren :) Außerdem liebe ich Technik, leckeres Essen und kreative Projekte.

Follow me

Follow me

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen