• Jurastudentin am Schreibtisch
    Jura,  Karriere,  Studium

    Jura macht Spass! Dein Mindset ist alles!

    28. Januar 2021 / 1 Comment

    Du sitzt, wie ich, tagelang am Schreibtisch und denkst, du kannst nichts? Herzlich Willkommen im Jurastudium. Wenn du auch gerade in der Examensvorbereitung steckst und der Tag deines Examens immer näher rückt und dir dabei dezent schlecht wird, dann auch hier: Willkommen im Club mit tausenden von Jurastudenten. All diese Gefühle sind auf keinen Fall etwas Ungewöhnliches oder etwas wofür du dich schämen solltest, denn es geht so vielen Student:innen so. Respekt vor einer Herausforderung zu haben, ist ganz normal. Angst brauchst du jedoch nicht haben. Meine Strategie für unliebsame Themen und Fälle Ich hatte letztens auf Instagram meine Strategie geteilt, wie ich es schaffe, mir auch etwas „unliebsame“ Rechtsgebiete…

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    Tagebuch zum ersten Staatsexamen – 52 Tage to go

    29. April 2022

    Tagebuch zum ersten Staatsexamen – 2 Tage to

    18. Juni 2022

    Nein, du bist nicht zu alt für ein (Jura-) Studium!

    21. November 2020
  • Jura,  Karriere,  Studium,  Tipps

    Motivationsprobleme im Studium? Meine 5 Tipps um am Ball zu bleiben

    16. November 2020 / No Comments

    Es gibt Tage, da geht bei mir nichts. Ich bin müde, kann mich nicht konzentrieren und jeder Versuch etwas „Lehrreiches“ zu lesen scheitert. Dieses Gefühl ist frustrierend und nervt mich sehr, zumal ich manchmal das Gefühl habe, dass mir die Zeit davon läuft.

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    Jura Staatsexamen ohne Repetitorium?

    11. November 2020

    Meine 5 Tipps für Jura-Erstsemester an der Fernuni in Hagen

    1. März 2021

    Lernen in Corona-Zeiten – Examensvorbereitung, Online-Repetitorium und Mental Health

    9. Januar 2021

Follow me

einfach.carolin

Caro - Jurastudium, Examensvorbereitung, Familienalltag
Anzeige Kennt ihr schon die neuen Aktionspackunge Anzeige

Kennt ihr schon die neuen Aktionspackungen von kinder Schokolade?
Dort findet ihr ab sofort in jeder Packung einen Code für eine tolle Hörgeschichte für die App Hörgiraffe (für Android und iOS).

Meine beiden Kinder liebe Hörspiele und hören sie gerne zum Einschlafen oder nebenbei beim Spielen.
Oft sitze ich auch bei meinem Sohn und wir hören zusammen.
➡️ Die Hörgeschichten sind ideal für Kinder von 3-6 und 6-10 Jahren. Mit dabei sind unter anderem Laura von Lauras Stern, Eliot & Isabella, Geschichten aus dem Möwenweg und noch ganz viele mehr.

➡️ Es werden nach und nach neue spannende, witzige und lehrreiche Geschichten dazukommen, die ihr dann freischalten könnt.

➡️ Dies geschieht im geschützten Elternbereich der App, sodass ihr die volle Kontrolle über die Geschichten habt.

➡️ Den Code für eine Geschichte findet ihr in jeder Packung kinder Schokolade (innen drin). Einlösen könnt ihr den Code direkt in der App der Hörgiraffe. Unter kinderschokolade.de könnt ihr euch über eine alternative Einlösemechanik informieren.

❤️Lasst euch diese tolle Aktion nicht entgehen und haltet Ausschau nach den Aktionspackungen.❤️

Ganz viel Hörspaß wünschen wir Euch!

#kinderschokolade #Hoergeschichten #Hoergiraffe #kinder
Was ich bisher aus dem Examen gelernt habe? Dass Was ich bisher aus dem Examen gelernt habe?

Dass es keine Lüge ist, wenn alle sagen, dass es auf die Basics ankommt.
So oft wurde ich schon gefragt, was die Basics sind.

Im Strafrecht: eindeutig der AT, denn dort liegen die Probleme!

Die Delikte sind da meist schon nebensächlich, die stehen im Gesetz und wenn man die Auslegungsmethoden (der nächste Workshop von @_lawloops_  kommt), beherrscht, dann kann man sich sehr viel aus dem Gesetz herleiten (ja, ich weiß, nicht alles 😉)

Im Ö-Recht sieht es genauso aus. Klagearten, Voraussetzungen rauf und runter. Man muss damit umgehen können um flexibel am Fall arbeiten zu können. Verwaltungsrecht AT ist z.B super Basic, auch sollte man sich immer das Inhaltsverzeichnis oder das Stichwortverzeichnis zu Gemüte führen. Das ist super hilfreich, wenn man mal gar keine Ahnung hat. Aber man sieht in welchen Zusammenhängen der Begriff steht.

Im Zivilrecht ist es auf jeden Fall BGB AT und Schuldrecht AT. Das muss sitzen, denn viele Probleme liegen hier.
Ansonsten die Grundlagen des Bereicherungs-, Delikts- und Sachenrechts im Visier haben.

Und am wichtigsten ist einfach das Verstehen. Denn nur so kann man flexibel denken. Die Probleme sind selten im gleichen Gewand, Jura ist auch echt viel Kreativität und Bauchgefühl ❤️💪🏻

Morgen geht es für mich in die erste von drei Zivilrechtsklausuren und auch wenn ich ein paar Lücken habe, vertraue ich auf mein Gefühl und meine solide Basis.

#jurastudium #studygram #examen #examen2022 #jurastaatsexamen #juratipps #jurabasics
Hi 🙋🏻‍♀️ Heute ist frei und ich treffe Hi 🙋🏻‍♀️
Heute ist frei und ich treffe mich mit einer alten Schulfreundin 🥰und wir gehen frühstücken 🥞

Heute Abend wiederhole ich noch ein bisschen Strafrecht AT, denn morgen gehts damit scharf 🌶😂

Ich wünsche euch einen schönen Tag ❤️

#examen2022 #jurastudium ##studygram #examen #staatsexamen
Heute habe ich mich gegen das Lernen und für das Heute habe ich mich gegen das Lernen und für das Leben, Sommer, Sonne und Freunde entschieden. Und diese Entscheidung war die beste, die ich heute treffen konnte ❤️

In 15 Tage schreibe ich Examen und egal wie es ausgeht, diesen wunderschönen Tag werde ich so schnell nicht vergessen.

Wie geht es euch heute?

#einfachleben #freunde #sommerinberlin #wandlitz #sommerinbrandenburg #selfieindersonne #examen2022 #examenjuni2022 #jurastaatsexamen
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Mein Herzensprojekt

BRIGITTE MOM BLOGS

Mein letztes YouTube Video

https://www.youtube.com/watch?v=b-XDY_gDrZk&t=3s

Das bin ich

Ich bin Caro, 34 Jahre jung und Mama von 2 Kindern (5 und 8 Jahre alt). Ich studiere JURA im Fernstudium an der Fernuni Hagen und besuche zur Zeit ein Repetitorium vor dem 1. Staatsexamen. Ich berichte hier darüber, wie ich mein Studium mit Kindern und Selbstständigkeit organisiere und gebe Tipps, wie man alles am besten unter einen Hut bekommen kann. Außerdem liebe ich Technik, leckeres Essen und kreative Projekte.

Follow me

Mein Instagram

einfach.carolin

Caro - Jurastudium, Examensvorbereitung, Familienalltag
Anzeige Kennt ihr schon die neuen Aktionspackunge Anzeige

Kennt ihr schon die neuen Aktionspackungen von kinder Schokolade?
Dort findet ihr ab sofort in jeder Packung einen Code für eine tolle Hörgeschichte für die App Hörgiraffe (für Android und iOS).

Meine beiden Kinder liebe Hörspiele und hören sie gerne zum Einschlafen oder nebenbei beim Spielen.
Oft sitze ich auch bei meinem Sohn und wir hören zusammen.
➡️ Die Hörgeschichten sind ideal für Kinder von 3-6 und 6-10 Jahren. Mit dabei sind unter anderem Laura von Lauras Stern, Eliot & Isabella, Geschichten aus dem Möwenweg und noch ganz viele mehr.

➡️ Es werden nach und nach neue spannende, witzige und lehrreiche Geschichten dazukommen, die ihr dann freischalten könnt.

➡️ Dies geschieht im geschützten Elternbereich der App, sodass ihr die volle Kontrolle über die Geschichten habt.

➡️ Den Code für eine Geschichte findet ihr in jeder Packung kinder Schokolade (innen drin). Einlösen könnt ihr den Code direkt in der App der Hörgiraffe. Unter kinderschokolade.de könnt ihr euch über eine alternative Einlösemechanik informieren.

❤️Lasst euch diese tolle Aktion nicht entgehen und haltet Ausschau nach den Aktionspackungen.❤️

Ganz viel Hörspaß wünschen wir Euch!

#kinderschokolade #Hoergeschichten #Hoergiraffe #kinder
Was ich bisher aus dem Examen gelernt habe? Dass Was ich bisher aus dem Examen gelernt habe?

Dass es keine Lüge ist, wenn alle sagen, dass es auf die Basics ankommt.
So oft wurde ich schon gefragt, was die Basics sind.

Im Strafrecht: eindeutig der AT, denn dort liegen die Probleme!

Die Delikte sind da meist schon nebensächlich, die stehen im Gesetz und wenn man die Auslegungsmethoden (der nächste Workshop von @_lawloops_  kommt), beherrscht, dann kann man sich sehr viel aus dem Gesetz herleiten (ja, ich weiß, nicht alles 😉)

Im Ö-Recht sieht es genauso aus. Klagearten, Voraussetzungen rauf und runter. Man muss damit umgehen können um flexibel am Fall arbeiten zu können. Verwaltungsrecht AT ist z.B super Basic, auch sollte man sich immer das Inhaltsverzeichnis oder das Stichwortverzeichnis zu Gemüte führen. Das ist super hilfreich, wenn man mal gar keine Ahnung hat. Aber man sieht in welchen Zusammenhängen der Begriff steht.

Im Zivilrecht ist es auf jeden Fall BGB AT und Schuldrecht AT. Das muss sitzen, denn viele Probleme liegen hier.
Ansonsten die Grundlagen des Bereicherungs-, Delikts- und Sachenrechts im Visier haben.

Und am wichtigsten ist einfach das Verstehen. Denn nur so kann man flexibel denken. Die Probleme sind selten im gleichen Gewand, Jura ist auch echt viel Kreativität und Bauchgefühl ❤️💪🏻

Morgen geht es für mich in die erste von drei Zivilrechtsklausuren und auch wenn ich ein paar Lücken habe, vertraue ich auf mein Gefühl und meine solide Basis.

#jurastudium #studygram #examen #examen2022 #jurastaatsexamen #juratipps #jurabasics
Hi 🙋🏻‍♀️ Heute ist frei und ich treffe Hi 🙋🏻‍♀️
Heute ist frei und ich treffe mich mit einer alten Schulfreundin 🥰und wir gehen frühstücken 🥞

Heute Abend wiederhole ich noch ein bisschen Strafrecht AT, denn morgen gehts damit scharf 🌶😂

Ich wünsche euch einen schönen Tag ❤️

#examen2022 #jurastudium ##studygram #examen #staatsexamen
Heute habe ich mich gegen das Lernen und für das Heute habe ich mich gegen das Lernen und für das Leben, Sommer, Sonne und Freunde entschieden. Und diese Entscheidung war die beste, die ich heute treffen konnte ❤️

In 15 Tage schreibe ich Examen und egal wie es ausgeht, diesen wunderschönen Tag werde ich so schnell nicht vergessen.

Wie geht es euch heute?

#einfachleben #freunde #sommerinberlin #wandlitz #sommerinbrandenburg #selfieindersonne #examen2022 #examenjuni2022 #jurastaatsexamen
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Follow me

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen