-
Buch des Monats November // Winter – Das große Lesebuch für die ganze Familie
*Rezensionsexemplar Winterzeit ist Lesezeit (noch mehr als sonst auch schon) In den letzten Monaten gab es häufig Bücher für Kinder, die ich Euch vorgestellt habe. Heute möchte ich Euch mal ein Buch für die ganze Familie (Affiliate Link) vorstellen. WINTER ist eine Sammlung aus schönen Texten zum Thema Winter, aber auch Rezepte, Fabeln, Märchen, Sitten und Bräuche.
-
Kinderbuch des Monats – Die kleine Eulenhexe – VERLOSUNG
Kinder brauchen Geschichten! Wie auch schon im letzten Monat, stelle ich Euch heute wieder ein wirklich schönes Kinderbuch vor. Die kleine Eulenhexe (Affiliate Link) von Katja Alves und Marta Balmaseda, erschienen im Arena Verlag. Dieses Buch wurde uns als Rezensionsexemplar zugeschickt. Anna hat mir gesagt, wie es ihr gefallen hat und was ich schreiben soll 🙂
-
Kinderbuch des Monats – Eine Oma für Fridolina
Fridolina ist auch etwa 4 oder 5 Jahre alt und geht in die Kita. Dort ist demnächst Oma-Tag und alle Kinder sollen ihre Omas vorstellen. Leider sind Fridolinas Omas alle bereits gestorben. Also muss eine neue Oma her, bzw. eine fremde. Ihr Freund aus der Kita möchte ihr nämlich eine seiner vielen Omas leihen. Ein sehr liebes Angebot, findet auch Fridolina, also werden alle Omas genau inspiziert.
-
Mein Hörbuch-Sommer 2018
Ich brauche euch ja nicht mehr zu erzählen, dass ich ein großer Hörbuchfan bin und sehr viele Hörbücher verschlinge. Aber nun habe ich etwas gemacht, was ich z.B. bei normalen Büchern nie machen würde. Ein Buch, bzw. mehrere Bücher, mehrmals hören.
-
Mein (Hör-) Bücherjahr 2017
Ein frohes und gesundes, neues Jahr 2018 wünsche ich Euch! Ich hoffe, ihr hattet einen tollen Abend genauso wie ihr ihn Euch vorgestellt habt. Seit wir Kinder haben, feiern wir Silvester eigentlich immer gleich. Die Kinder verschlafen 0 Uhr und wir liegen entweder in Wohlfühlklamotten im Bett/auf der Couch oder schauen Dinner for One bis das Feuerwerk los geht. So auch dieses Jahr. Ich finde es sehr schwierig mit Kindern Silvester richtig zu feiern, denn wenn meine beiden so lange wach bleiben, wenn sie es denn überhaupt durchhalten, habe ich immer schreckliche Angst davor, dass sie nach dem großen Knallen und Raketengucken nicht mehr einschlafen oder sehr unruhig schlafen. Und…
-
Buch des Monats Januar 2017- Jojo Moyes „Weit weg und ganz nah“- Verlosung
Guten Abend ihr Lieben, es ist mal wieder Zeit für das (Hör-)buch des Monats Januar 2017. Diesen Monat habe ich wieder einmal ein Buch von Jojo Moyes gehört. Ich liebe ihre Bücher und habe schon fast alle gelesen oder gehört.
-
Buch des Monats Dezember 2016 – Katharina Saalfrank „Was unsere Kinder brauchen“
"Verantwortung statt Bevormundung, Achtsamkeit statt Belehrung, Vertrauen statt Kontrolle, Miteinander statt Gegeneinander lauten einige der Werte, die die Eltern-Kind-Beziehung stärken. "
-
Unsere Kinder sind gestresst und haben Angst ihre Eltern zu enttäuschen! – Bepanthen Stressstudie
Hallo ihr Lieben, gestern war ich bei einem Bloggerbrunch zu einem sehr ernsten Thema. Stress bei Kindern und Jugendlichen. Als Mutter von 2 Kindern ist eine solche Studie natürlich auch interessant für mich. Auch wenn meine Kinder noch klein sind, möchte ich gar nicht erst, dass sich ihr Stresslevel so enorm erhöht bis es vielleicht zu spät ist und sie nicht mehr mit mir/uns darüber reden können.
-
Hörbuch des Monats November 2016 – Petra Hülsmann „Glück ist, wenn man trotzdem liebt“
Hallöchen ihr Lieben, Neben „Caro’s kleiner Backstube“ wird es hier in Zukunft auch die Kategorie „Hörbuch des Monats“ geben. Seit ich Kinder habe, komme ich nicht mehr wirklich viel zum Lesen, was ich immer sehr schade fand, da ich vor den Kindern sehr viel gelesen habe. Irgendwann, als Anna sehr lange Einschlafbegleitung brauchte, gewöhnte ich mir an neben ihr Hörbücher zu hören. Und bis jetzt waren ALLE echt toll. Deswegen möchte ich euch hier einige vorstellen.
-
Bücher im Juni – Isolde Heyne & Julia Reiter
Guten Morgen ihr Lieben, dass ich diverse Zeitschriften lese und anschaue konntet ihr ja schon in meinem Video sehen, aber darüber hinaus lese ich noch wahnsinnig gerne, wenn es denn die Zeit mal zulässt. Das kommt leider nicht mehr so oft vor wie ich es mir wünschen würde, aber nunja. Gestern war jedoch so ein Tag. Ich habe 2 Bücher gelesen. Ja genau, 2 Bücher an einem Tag. Okeeeee, ich gebe zu, es waren recht dünne Bücher. Aber die Seitenzahl eines Buches sagt für mich nichts über die Qualität des Inhalts aus. Isolde Heyne – Und keiner hat mich gefragt & Treffpunkt Weltzeituhr Beide Bücher waren von…