Einfach Carolin Einfach Carolin

Kids and Law

  • Startseite
  • Kooperationen
  • Über mich / Impressum / Datenschutz
  • Startseite
  • Kooperationen
  • Über mich / Impressum / Datenschutz

Such mich und klick Enter

  • Getestet,  Testbericht,  Tipps,  Urlaub

    Testbericht Buggy von Safety 1st „Compa City“

    16. August 2017 / No Comments

    Hallo ihr Lieben, Heute folgt seit langer Zeit mal wieder ein Testbericht und eine Empfehlung für alle, die einen stadt- und reisetauglichen Buggy suchen. Seit ca. 1,5 Jahren haben wir den Compa City Buggy von Safety First in dunkelblau (damals gekauft über Amazon für knapp 120€). Wir wollten einen Buggy, der sich wie ein Regenschirm zusammenklappen lässt, leicht ins Auto und ins Flugzeug passt und leicht vom Gewicht ist. All das vereint dieser Buggy von Safety 1st ideal. Er war bisher in jedem Urlaub mit dabei und hat alle Flüge und die damit einhergehenden Gepäckverladungen super überstanden. Was mir auch wichtig war, dass man die Rückenlehne ganz flach stellen kann,…

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    Meine total verrückte Zahlenkiste Duden

    Duden Weltenfänger – Vorschulkinder spielerisch fördern

    28. Oktober 2018

    Wochenende in Bildern KW 21- Ein Kind ist kein Kind

    27. Mai 2019

    Rezept für garantiert nicht klebrigen Einhorn Schleim zum Spielen

    10. November 2020
  • Geschenke,  Getestet,  Spielzeug,  Testbericht,  Weihnachten

    HABA Stapelei – eine Spielempfehlung für Kinder ab 3,5 Jahre

    23. Juli 2017 / 3 Comments

    Hallo ihr Lieben, Als ich vor ca. einer Woche unseren Doppelkinderwagen (nein, nicht den Donkey) an eine andere Mama verschenkt habe, brachte sie mir als Geschenk u.A. dieses Spiel von HABA mit. Sie meinte, dass ihr großer Sohn es liebt. Ich freute mich riesig über diese Aufmerksamkeit und war sehr gespannt was Anna sagen würde.

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    Paarzeit Adventskalender – Zeit, nur für uns zwei

    29. Oktober 2020

    Ostergeschenke 2017 – Kleine Wünsche werden wahr

    3. April 2017
    Bibi Blocksberg Brownie Kuchen

    Endlich 7 – ein Kindergeburtstag mit Bibi und Conni -WiB

    24. August 2020
  • Getestet,  Testbericht,  Tipps

    Lillydoo vs. Pampers Windeln – Der große Vergleich

    13. Januar 2017 / 20 Comments

    Hallo ihr Lieben, wenn ihr so regelmäßig Mama- oder Elternblogs lest wie ich, dann ist euch bestimmt schon aufgefallen, dass sehr viele Elternblogger über Lillydoo Windeln schreiben. 

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    Dunkler Kirschkuchen mit Granatapfelkernen (inklusive Rezept) – Caro bäckt

    16. Dezember 2017
    Naturkosmetik Tops und Flops 2019

    Naturkosmetik Tops & Flops 2019

    25. April 2019

    HIPP Früchte-Gläschen – Bei uns überall dabei #hippgeschmackstest

    9. März 2018

Follow me

einfach.carolin

Caro | JURA & FAMILIENLEBEN
Ein weiterer Meilenstein ist endlich geschafft und Ein weiterer Meilenstein ist endlich geschafft und ich bin so stolz auf mich und die letzten Jahre. Ich zeige meine Noten offen, auch wenn ich mal nur 3 Punkte habe. So what?
Davon sollte sich niemand unter Druck gesetzt, sondern vielleicht motiviert fühlen.

Wir arbeiten alle hart in diesem Studium und geben alle unser Bestes!

Jura ist nicht leicht, aber es macht Spaß 🥳

Happy Weekend euch allen, ich freu mich jetzt erstmal ❤️

#Jurastudentin #Jurafernstudium #Motivation #Jura #Lawstudent #Law #Juramitkindern #Studierenmitkindern  #hemmerrepetitorium #Berlin #Repetitorium #jurastudium #studiummitkindern #fernunihagen #fernstudium #juramotivation #studywithme #lawnlife #fernstudiummitkind #fernstudiumjura #fernstudiumtipps #studylife #studygramgermany #examensvorbereitung #alpmannschmidt
Aufstehen, lernen, essen, Kinder betreuen, Haushal Aufstehen, lernen, essen, Kinder betreuen, Haushalt, einkaufen, kochen, schlafengehen.
Das Handy ist zur Zeit mein einziges Rohr zur Außenwelt. Ich reduziere meine Kontakte so stark, dass ich mich einsam fühle. Ich freue mich über jedes kurze Gespräch mit der Kassiererin oder Erzieherin.
Ich komme mir schon seltsam deswegen vor.
Meine Welt findet online statt, auf diversen Geräten. Man spürt die Liebe trotzdem, irgendwie, auch wenn sie sich anders anfühlt.
Ich reduziere meine Kontakte so stark, damit meine Kinder hin und wieder Freunde treffen können. Damit ich ihnen trotzdem eine schöne Kindheit ermögliche.
Die Einsamkeit bei mir jedoch bleibt.
Wir machen alle gerade Abstriche, können nicht das haben, was und wie und wann wir wollen.
Ich warte weiter ab...wie lange mir das „uns“ noch so genügt? Ich weiß es nicht.
Habe ich noch Freunde „danach“ oder wissen wir dann gar nicht mehr, wie Freundschaft funktioniert?

Ich jedenfalls freue mich auf die ersten festen Umarmung meiner besten Freundinnen 🥰

Heute ist nicht so ein guter Tag. Wie geht es Dir?

#coronatagebuch #lockdowntagebuch #lockdownmitkindern #lebenmitkindern #daslebenfindetonlinestatt #einsamkeit #vermissung #socialmedia #momoftwo
Was an Jura Spaß macht und mich immer wieder (auc Was an Jura Spaß macht und mich immer wieder (auch in „langweiligen“ Rechtsgebieten) motiviert?
Ich war schon immer gerne Detektivin, habe gerne Spuren gesucht, recherchiert und wollte Geheimnisse ergründen.
Als ich eine lange Zeit in einem richtigen Motivationstief steckte, war jede Lerneinheit für mich ein Krampf. Vieles hat mir keinen Spaß gemacht. Öffentliches Recht zum Beispiel mochte ich nicht. Ich wollte immer nur etwas mit Strafrecht machen, wozu brauche ich dann Verwaltungsakte etc. Das hat mich alles nicht interessiert und ich habe mich innerlich so sehr dagegen gesträubt, dass auch das Lernen keinen Erfolg brachte und mich weiter demotivierte.
So konnte es nicht weitergehen, sonst hätte ich mein Studium aufgeben müssen.

Als ich mich eines Nachmittags mit 2 Freundinnen unterhielt, die beide große Fans des Öffentlichen Rechts waren und sind, fiel bei mir der Groschen. Dieses „PLING“ war wirklich laut zu hören. Und seitdem fällt mir das Lernen sehr oft (natürlich nicht immer) leichter.
Wenn ich einen Fall vor mir habe, dann stelle ich mir jedes Mal vor, dass ich einer der Akteure, meist die Geschädigte, bin. Die anderen Akteure besetze ich mit meinen Freunden. So habe ich gleich einen anderen Bezug zu dem Fall und möchte ihn gerne zufriedenstellend lösen. Ich baue sozusagen eine emotionale Verbindung zu dem Sachverhalt auf. Geht es zum Beispiel um eine abgelehnte Baugenehmigung, dann stelle ich mir vor, wie sauer ich wohl wäre. Geht es um eine Wohnungsdurchsuchung bei meiner Freundin, dann möchte ich ihr gerne helfen und den Fall lösen.
Das klingt für Viele bestimmt etwas witzig, aber mir hilft es sehr, selbst „langweilige“ und trockenere Themengebiete besser zu erfassen. Ich kann wieder Detektivin sein und die richtigen Anspruchsgrundlagen und Argumente herausfinden und anderen Menschen (oder mir selbst) helfen.

Vielleicht probiert ihr das das nächste Mal, wenn ihr einen Fall vor euch habt, einfach mal aus? Vielleicht hilft es ja!
Ich wünsche Euch viel Erfolg 🙌 

_____________________________
Speichern 💾 oder teilen 🚀 ist immer erwünscht. Ich freue mich sehr, wenn ihr damit meine Beiträge unterstützt ❤️

#Jurastudentin #Jurafernstudium #Motivation
Rezept für (vegane) Kartoffelsuppe Unser ideales Rezept für (vegane) Kartoffelsuppe

Unser ideales Rezept für kaltes Herbst- und Winterwetter ist einfach Kartoffelsuppe.
Wer auch Lust auf ein schnelles Rezept hat, dann bitte sehr:
Ihr braucht:
1 Zwiebel in kleinen Würfeln
100g Lauch in dünnen Streifen
100g Möhren in kleinen Scheiben
100g Knollensellerie in kleinen Stücken
50g Sonnenblumenöl
800g Kartoffeln in kleinen Stücken
Salz, Pfeffer, Muskat (bei Belieben)
150g Sahne oder Creme Vega 
900ml Wasser
4 TL Gemüsebrühe

1. Zwiebel in Öl anschwitzen
2. Gemüse dazugeben und ca. 5 Minuten garen lassen
3. Wasser, Kartoffeln, Gemüsebrühe, Gewürze hinzugeben und ca. 20 Minuten lang köcheln lassen
4. Zum Abschluss Sahne oder Creme Vega hinzugeben und unterrühren.
Wer die Suppe stückiger mag, kann sie gleich so lassen. Ich püriere sie immer noch, dass sie schön cremig wird.
Nach Belieben noch Petersilie, Pinienkerne etc. drauf streuen.

Guten Appetit!

Ihr könnt Euch das Rezept gerne speichern oder mit anderen Suppenfans teilen ❤️ 

#suppenrezept #kartoffelsuppe #rezeptfürkartoffelsuppe #winterrezepte #suppenküche #veganerezepte #veganeküche
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Mein Herzensprojekt

BRIGITTE MOM BLOGS

Mein letztes YouTube Video

https://www.youtube.com/watch?v=PbI-cvcU53Y

Das bin ich

Ich bin Caro, 34 Jahre jung und Mama von 2 Kindern (4 und 7 Jahre alt). Ich studiere JURA im Fernstudium an der Fernuni Hagen und besuche zur Zeit ein Repetitorium vor dem 1. Staatsexamen. Ich berichte hier darüber, wie ich mein Studium mit Kindern und Selbstständigkeit organisiere und gebe Tipps, wie man alles am besten unter einen Hut bekommen kann.

Follow me

Mein Instagram

einfach.carolin

Caro | JURA & FAMILIENLEBEN
Ein weiterer Meilenstein ist endlich geschafft und Ein weiterer Meilenstein ist endlich geschafft und ich bin so stolz auf mich und die letzten Jahre. Ich zeige meine Noten offen, auch wenn ich mal nur 3 Punkte habe. So what?
Davon sollte sich niemand unter Druck gesetzt, sondern vielleicht motiviert fühlen.

Wir arbeiten alle hart in diesem Studium und geben alle unser Bestes!

Jura ist nicht leicht, aber es macht Spaß 🥳

Happy Weekend euch allen, ich freu mich jetzt erstmal ❤️

#Jurastudentin #Jurafernstudium #Motivation #Jura #Lawstudent #Law #Juramitkindern #Studierenmitkindern  #hemmerrepetitorium #Berlin #Repetitorium #jurastudium #studiummitkindern #fernunihagen #fernstudium #juramotivation #studywithme #lawnlife #fernstudiummitkind #fernstudiumjura #fernstudiumtipps #studylife #studygramgermany #examensvorbereitung #alpmannschmidt
Aufstehen, lernen, essen, Kinder betreuen, Haushal Aufstehen, lernen, essen, Kinder betreuen, Haushalt, einkaufen, kochen, schlafengehen.
Das Handy ist zur Zeit mein einziges Rohr zur Außenwelt. Ich reduziere meine Kontakte so stark, dass ich mich einsam fühle. Ich freue mich über jedes kurze Gespräch mit der Kassiererin oder Erzieherin.
Ich komme mir schon seltsam deswegen vor.
Meine Welt findet online statt, auf diversen Geräten. Man spürt die Liebe trotzdem, irgendwie, auch wenn sie sich anders anfühlt.
Ich reduziere meine Kontakte so stark, damit meine Kinder hin und wieder Freunde treffen können. Damit ich ihnen trotzdem eine schöne Kindheit ermögliche.
Die Einsamkeit bei mir jedoch bleibt.
Wir machen alle gerade Abstriche, können nicht das haben, was und wie und wann wir wollen.
Ich warte weiter ab...wie lange mir das „uns“ noch so genügt? Ich weiß es nicht.
Habe ich noch Freunde „danach“ oder wissen wir dann gar nicht mehr, wie Freundschaft funktioniert?

Ich jedenfalls freue mich auf die ersten festen Umarmung meiner besten Freundinnen 🥰

Heute ist nicht so ein guter Tag. Wie geht es Dir?

#coronatagebuch #lockdowntagebuch #lockdownmitkindern #lebenmitkindern #daslebenfindetonlinestatt #einsamkeit #vermissung #socialmedia #momoftwo
Was an Jura Spaß macht und mich immer wieder (auc Was an Jura Spaß macht und mich immer wieder (auch in „langweiligen“ Rechtsgebieten) motiviert?
Ich war schon immer gerne Detektivin, habe gerne Spuren gesucht, recherchiert und wollte Geheimnisse ergründen.
Als ich eine lange Zeit in einem richtigen Motivationstief steckte, war jede Lerneinheit für mich ein Krampf. Vieles hat mir keinen Spaß gemacht. Öffentliches Recht zum Beispiel mochte ich nicht. Ich wollte immer nur etwas mit Strafrecht machen, wozu brauche ich dann Verwaltungsakte etc. Das hat mich alles nicht interessiert und ich habe mich innerlich so sehr dagegen gesträubt, dass auch das Lernen keinen Erfolg brachte und mich weiter demotivierte.
So konnte es nicht weitergehen, sonst hätte ich mein Studium aufgeben müssen.

Als ich mich eines Nachmittags mit 2 Freundinnen unterhielt, die beide große Fans des Öffentlichen Rechts waren und sind, fiel bei mir der Groschen. Dieses „PLING“ war wirklich laut zu hören. Und seitdem fällt mir das Lernen sehr oft (natürlich nicht immer) leichter.
Wenn ich einen Fall vor mir habe, dann stelle ich mir jedes Mal vor, dass ich einer der Akteure, meist die Geschädigte, bin. Die anderen Akteure besetze ich mit meinen Freunden. So habe ich gleich einen anderen Bezug zu dem Fall und möchte ihn gerne zufriedenstellend lösen. Ich baue sozusagen eine emotionale Verbindung zu dem Sachverhalt auf. Geht es zum Beispiel um eine abgelehnte Baugenehmigung, dann stelle ich mir vor, wie sauer ich wohl wäre. Geht es um eine Wohnungsdurchsuchung bei meiner Freundin, dann möchte ich ihr gerne helfen und den Fall lösen.
Das klingt für Viele bestimmt etwas witzig, aber mir hilft es sehr, selbst „langweilige“ und trockenere Themengebiete besser zu erfassen. Ich kann wieder Detektivin sein und die richtigen Anspruchsgrundlagen und Argumente herausfinden und anderen Menschen (oder mir selbst) helfen.

Vielleicht probiert ihr das das nächste Mal, wenn ihr einen Fall vor euch habt, einfach mal aus? Vielleicht hilft es ja!
Ich wünsche Euch viel Erfolg 🙌 

_____________________________
Speichern 💾 oder teilen 🚀 ist immer erwünscht. Ich freue mich sehr, wenn ihr damit meine Beiträge unterstützt ❤️

#Jurastudentin #Jurafernstudium #Motivation
Rezept für (vegane) Kartoffelsuppe Unser ideales Rezept für (vegane) Kartoffelsuppe

Unser ideales Rezept für kaltes Herbst- und Winterwetter ist einfach Kartoffelsuppe.
Wer auch Lust auf ein schnelles Rezept hat, dann bitte sehr:
Ihr braucht:
1 Zwiebel in kleinen Würfeln
100g Lauch in dünnen Streifen
100g Möhren in kleinen Scheiben
100g Knollensellerie in kleinen Stücken
50g Sonnenblumenöl
800g Kartoffeln in kleinen Stücken
Salz, Pfeffer, Muskat (bei Belieben)
150g Sahne oder Creme Vega 
900ml Wasser
4 TL Gemüsebrühe

1. Zwiebel in Öl anschwitzen
2. Gemüse dazugeben und ca. 5 Minuten garen lassen
3. Wasser, Kartoffeln, Gemüsebrühe, Gewürze hinzugeben und ca. 20 Minuten lang köcheln lassen
4. Zum Abschluss Sahne oder Creme Vega hinzugeben und unterrühren.
Wer die Suppe stückiger mag, kann sie gleich so lassen. Ich püriere sie immer noch, dass sie schön cremig wird.
Nach Belieben noch Petersilie, Pinienkerne etc. drauf streuen.

Guten Appetit!

Ihr könnt Euch das Rezept gerne speichern oder mit anderen Suppenfans teilen ❤️ 

#suppenrezept #kartoffelsuppe #rezeptfürkartoffelsuppe #winterrezepte #suppenküche #veganerezepte #veganeküche
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Follow me

This site uses cookies: Find out more.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen