-
Geburtsverletzungen, Magenverstimmungen oder rissige Haut? – Kamillan ist der natürliche Alleskönner *Anzeige
Es gibt Themen, über die kaum jemand mit einer werdenden Mutter spricht. Als ich 2013 zum ersten Mal Mama wurde, wusste ich nicht viel von Geburtsverletzungen.
-
Inkontinenz nach der Geburt – Behandlungsmöglichkeiten #lebenstattmüssen
Inkontinenz, Blasenschwäche, Bettnässen bei Kindern – Vieles ist behandelbar Es dürfte so ziemlich jede Mama unter uns kennen. Wir haben gerade ein Kind geboren und mit dem Urin halten klappt es noch nicht so gut. Wenn ihr eine gute Hebamme (oder Freundinnen, die offen darüber sprechen) habt, dann wisst ihr, dass das erst einmal völlig normal ist. 20% der Frauen haben nach der Geburt Probleme ihren Urin zu halten. Das Risiko für Inkontinenz steigt, wenn das Kind sehr groß ist und die Geburt länger dauert. Bei meinem Treffen mit dem Arzt Dr. Thomas Fink (Leiter Urogynäkologie, Leitender Oberarzt Gynäkologie und Begründer des Beckenbodenzentrums in Berlin Lichtenberg) und Hebamme Jana Friedrich…
-
Gibt es ein erholsames Wochenbett mit 2 Kindern?
Wenn man Dinge über dieses ominöse Wochenbett liest, dann steht da eigentlich immer, dass dieses 6-8 Wochen dauert und man sich in dieser Zeit (als Frau) schonen und als Familie zusammenwachsen soll. Geburtsverletzungen sollen gut heilen, die ersten psychischen Ups and Downs überwunden und das Stillen „geübt“ werden können. Man soll dieses Babyflitterwochen in vollen Zügen genießen und sich als Frau vom Partner und als Familie von Freunden und Familie betüddeln lassen. Das klingt alles so wunderbar, nicht wahr?