-
Mein (Hör-) Buchjahr 2020 – Zwischen Liebe und harter Realität
Seit knapp 2 Jahren bin ich Premium-Abo-Besitzerin bei Bookbeat und höre ständig Hörbücher. Und damit meine ich wirklich ständig. Hauptsächlich zum Einschlafen, aber meist auch beim Kuchenbacken, Wäschelegen oder einfach nur, wenn ich abschalten möchte.
-
Angstbiene Tobi – heldenhaft mutig (Duftbuch) von Jaqueline und Daniel Kauer
In diesem wundervollen Buch mit 14 duftenden Seiten geht es um eine tierische Freundschaft, das Überwinden von Ängsten und um Umweltverschmutzung durch uns Menschen und deren Gefahren für die Tierwelt.
-
Mein Jahr 2019 in (Hör-) Büchern
Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende und es ist die Zeit für Jahresrückblicke. Ich muss ehrlich sein, dass mein Jahr leider von sehr vielen Todesfällen geprägt war und ich demnach keine große Lust habe, einen persönlichen Jahresrückblick zu schreiben. Was mich aber das gesamte Jahr über begleitet und aus vielen Stimmungstiefs herausgeholt hat, war mein Bookbeat Abo (*selbstbezahlt) und unzählige Stunden Hörbücher.
-
Von Alpakakacka bis Zotteltrottel – Das voll verbotene Abc aus dem DUDEN Verlag
*Rezensionsexemplar Wer mit Kindern lebt weiß, dass sie mit Sprache wahnsinnig gerne experimentieren. Anfangs sind es Laute, die zu einzelnen Worten und später zu ganzen Sätze werden. Kinder erfinden auf dieser Sprachlernreise auch immer wieder die witzigsten Wortschöpfungen.
-
„Ich bin Yola. Wer bist du? -Meine Freunde aus der ganzen Welt“ – Rezension
So stellen sich in Yolas Freundebuch insgesamt 12 Kinder aus unterschiedlichen Ländern in unterschiedlichen Sprachen vor. Das Tolle ist, dass die Kinder die Antworten in ihrer Landessprache geschrieben haben und man somit die verschiedenen Schriftzeichen sehen kann.
-
Wochenende in Bildern KW 22 – Himmelfahrt, Kindertag & viel Spaß
Endlich ist der Sommer auch in Berlin angekommen (diesen Beitrag schreibe ich gerade auf dem Balkon und es ist immer noch sehr warm). Dieses WiB wird etwas ausführlicher, da für den kleinen Mann und mich bereits seit vergangenen Donnerstag Wochenende war.
-
Kranke Pflege – Pflegenotstand in Deutschland an 3 Beispielen
*Anzeige Ich bin 32 Jahre jung und ehrlich gesagt denke ich nicht wirklich oft daran wie es ist, wenn ich alt bin. Welcher junge Mensch tut das schon gerne? Man ist jung, man möchte etwas erleben. Schule, Ausbildung, Studium, Haus bauen, Wohnung kaufen, Kinder haben oder auch nicht. Die Themen Alt werden / sein und Pflege sind für mich einfach noch sehr weit weg. Genauer gesagt ist alt sein einmal 5km, einmal 150km und einmal 170km von mir entfernt. Oma 1 – demenzkrank, gelebt im Pflegeheim Erst wurde sie demenzkrank, dann starb ihr Mann und sie kam in ein Pflegeheim. Kosten: ca. 2800€ monatlich. Meine Omi mütterlicherseits war eine tolle…
-
Kinderbücher des Monats Januar — Professor Plumbums Bleistift – spannende Abenteuer für Kinder ab 5 Jahren
*Rezension Wie ihr wisst bin ich ständig auf der Suche nach neuen, tollen Kinderbüchern für meine beiden daheim. Anna ist mit ihren 5 Jahren schon recht anspruchsvoll geworden und „Babybücher“ kommen ihr nicht mehr in die Tüte. Sie ist ja schon groß und kann auch schon längeren Geschichten folgen. Zu komplex sollten sie jedoch noch nicht sein.
-
Buch des Monats November // Winter – Das große Lesebuch für die ganze Familie
*Rezensionsexemplar Winterzeit ist Lesezeit (noch mehr als sonst auch schon) In den letzten Monaten gab es häufig Bücher für Kinder, die ich Euch vorgestellt habe. Heute möchte ich Euch mal ein Buch für die ganze Familie (Affiliate Link) vorstellen. WINTER ist eine Sammlung aus schönen Texten zum Thema Winter, aber auch Rezepte, Fabeln, Märchen, Sitten und Bräuche.
-
Kinderbuch des Monats – Die kleine Eulenhexe – VERLOSUNG
Kinder brauchen Geschichten! Wie auch schon im letzten Monat, stelle ich Euch heute wieder ein wirklich schönes Kinderbuch vor. Die kleine Eulenhexe (Affiliate Link) von Katja Alves und Marta Balmaseda, erschienen im Arena Verlag. Dieses Buch wurde uns als Rezensionsexemplar zugeschickt. Anna hat mir gesagt, wie es ihr gefallen hat und was ich schreiben soll 🙂