• Getestet,  Ideen,  Tipps

    Indoor Ausflugstipps in und um Berlin für die ganze Familie

    27. Oktober 2021 / No Comments

    Also sammle ich das ganze Jahr über immer wieder Tipps für Indoor-Spielplätze, spannende Museen, aber auch Ausflugsziele für schöneres Wetter.

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    Der achtsame Tiger – Jetzt auch als Musik-Hörspiel

    4. Juni 2021

    Frauen und Finanzen? – Werde Teil der Moneypenney-Bewegung

    24. August 2018
    Meine total verrückte Zahlenkiste Duden

    Duden Weltenfänger – Vorschulkinder spielerisch fördern

    28. Oktober 2018
  • Auszeiten,  Food,  Getestet,  Ideen,  Testbericht,  Tipps

    Berlin Empfehlung // "Stück vom Glück" – Brutal gutes Café

    24. Januar 2018 / 1 Comment

    Heute habe ich eine Café-Empfehlung für alle, die in Berlin wohnen oder die Berlin besuchen und nicht wissen, wo sie leckeren Kaffee, Kuchen oder Frühstück herbekommen sollen. Eure Suche hat ein Ende. 

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    Mein (Hör-) Bücherjahr 2017

    1. Januar 2018
    Online Schreibgeräte

    Creativeworld und Paperworld 2020 in Frankfurt – viele kreative Köpfe auf einem Haufen inkl. VERLOSUNG

    28. Januar 2020
    Handlettering Stifte

    Handlettering für Beginner – Stifte, Bücher, Papier

    26. November 2018
  • Elternsein,  Ideen,  mal was ganz anderes,  Tipps

    Kinderwunschtage in Berlin und Köln – Sichere Dir Dein Freiticket

    6. Januar 2018 / No Comments

    Das Thema (unerfüllter) Kinderwunsch ist für mich persönlich kein ganz so leichtes. Zwar möchte ich mir auf keinen Fall anmaßen mich in die Situation eines Paares hineinversetzen zu können, das jahrelang versucht ein Baby zu bekommen, dennoch kenne ich das Gefühl, wenn es einfach nicht klappen will, auch wenn beide gesund sind und eigentlich nichts dagegen spricht.

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    Familienalltag in Corona Zeiten

    „Jetzt müssen sich Eltern endlich mal wieder um ihre Kinder kümmern, statt sie immer nur abzuschieben!“ -Arbeitsalltag zwischen Homeschooling und Kinderbetreuung

    16. Juni 2020

    Unsere Kinder sind gestresst und haben Angst ihre Eltern zu enttäuschen! – Bepanthen Stressstudie

    17. November 2016
    Pixabay Händchen halten

    Checkliste für Babies und Kleinkinder – Was braucht man wirklich?

    5. Dezember 2018
  • Getestet,  Spielplatzguide,  Tipps

    Mein Spielplatzguide Berlin – Spielplatz am Arnimplatz

    18. August 2016 / No Comments

    Hallo ihr Lieben, am Montag waren Anna und ich mit Freundinnen einen neuen Spielplatz erkunden und den fanden wir beide so toll, dass er gleich in unseren Spielplatzguide aufgenommen werden musste. Er liegt im Prenzlauer Berg am Arnimplatz, unweit vom S-Bahnhof Schönhauser Allee entfernt inmitten eines kleinen Parks.

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    Miracle Morning

    Miracle Morning – Mehr Zeit für mich oder nur eine Qual?- Woche 1

    17. August 2018
    Meine total verrückte Zahlenkiste Duden

    Duden Weltenfänger – Vorschulkinder spielerisch fördern

    28. Oktober 2018

    Frauen und Finanzen? – Werde Teil der Moneypenney-Bewegung

    24. August 2018
  • Ein Tag mit Anna,  Fotos,  Ideen,  Spielplatzguide,  Tipps,  Urlaub

    Mein Spielplatzguide Berlin – Kinderbauernhof in Kreuzberg und Café am Engelbecken

    8. August 2016 / 2 Comments

    Huhu ihr Lieben, Heute war der erste Kita-Ferientag für Anna und ich finde, dass wir den sehr schön rum gebracht haben. Ich habe ja immer noch ein bisschen Respekt vor 4 Wochen „rund-um-die-Uhr-Mama-sein“, denn ich bin es einfach nicht mehr gewöhnt, ehrlich gesagt. Mit der Ferienzeit kam jetzt noch eine weitere Veränderung und zwar macht Anna jetzt keinen Mittagsschlaf mehr. Eigentlich habe ich diese Zeit, diese 2h, geliebt, aber wenn man abends dann einfach gar keinen richtigen Feierabend mehr hat, ist das einfach sehr kräftezehrend. Also Mittagsschlaf gestrichen und Anna schläft gegen 18:30 Uhr, juhu. 

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    How to: Einhorn- und Feen-Kindergeburtstag – Deko, Geschenke und Kuchen

    29. August 2018

    Der 1. Geburtstag – ein kleiner Abschied vom Babysein

    22. August 2014

    Reisen mit Kind – Lissabon (Portugal)

    30. Juni 2016
  • Baby Nummer 2,  Fotos,  Geschenke,  Wochenende

    Unsere Babyparty / Babyshower für Kind Nummer 2

    10. Juli 2016 / No Comments

    Einen wundervollen Sonntag wünsche ich Euch, wer meinen Blog schon länger verfolgt weiß, dass ich in der Schwangerschaft mit Anna in der 33. Woche eine Babyparty geplant hatte, die dann leider abgesagt werden musste, weil ich mit vorzeitigen Wehen im Krankenhaus lag. Das fand ich damals sehr traurig und schade und hatte mir bei einer erneuten Schwangerschaft geschworen, noch eine Babyparty zu machen. Und juhuuu, es hat geklappt. Gestern war es soweit. 13 Erwachsene, 5 Kleinkinder und 2 Babies waren da um unser Baby Nummer 2 zu feiern.

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    Auf in ein neues, großes Abenteuer – Hallo Baby Nummer 2

    16. Februar 2016

    Wir bekommen ein weiteres Kind. Wie bereitet man ein Kind auf seine Entthronung vor?

    11. Juli 2019

    Die erste Zeit mit einem Baby – Was braucht man wirklich? Stillen, Pflege, Wochenbett

    16. Juli 2016
  • Allgemein

    Wenn beide arbeiten muss ein neuer Zeitplan her!

    27. September 2015 / No Comments

    Ich hatte ja in meinem vorletzten Post schon darüber geschrieben, wie es mir so dabei geht wieder arbeiten zu gehen. Jetzt haben wir seit 2 Wochen auch den neuen Kitagutschein (7-9h) und es entspannt sich ein kleines bisschen hier zu Hause.

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    Schnelles Rezept für Backmuffel – Pink Apple Pie (nach Fräulein Klein)

    4. Oktober 2015

    5 Beschäftigungsideen für Vorschulkinder (oder älter)

    1. August 2019

    Blogger gegen Gewalt an Kindern -Teil 3- „Mein Freund schaut Kinderpornos“ #BgGaK

    31. Mai 2017
  • Karriere

    Seit einer Woche „Working Mom“ und wie man mit dem schlechten Gewissen umgeht

    5. September 2015 / 4 Comments

    Naja, so ganz stimmt das nun auch wieder nicht, denn immerhin habe ich im letzten Jahr immer wieder gearbeitet, aber seit einer Woche sitze ich wieder im Büro, in meinem alten Job, jedoch mit vielen neuen Kollegen (ich weiß, dass einige mitlesen, also fühlt Euch lieb gegrüßt).

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    Wenn Mama auf eine Geschäftsreise muss – Der feine Unterschied

    12. Mai 2018

    Frauen und Finanzen? – Werde Teil der Moneypenney-Bewegung

    24. August 2018
    Jurastudentin am Schreibtisch

    Jura macht Spass! Dein Mindset ist alles!

    28. Januar 2021
  • Getestet,  Wochenende

    Unser Fahrradanhänger – Queridoo Sportrex 2 (für 2 Kinder) *not sponsored

    8. August 2015 / No Comments

    Sommerzeit ist auch bei uns Radelzeit und für kürzere Ausflüge nutzen wir für Anna ja den Hamax Caress Kindersitz mit 2 Adaptern, damit wir die nicht immer umschrauben müssen. Für längere Ausflüge und auch mehr Gepäck haben wir uns jetzt nach laaaanger Suche nach einem nicht allzu teuren Fahrradanhänger für den Queridoo Sportrex 2 in grün entschieden.

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    Yummi – 2 richtig leckere vegetarische Rezepte für den Grill

    2. Juli 2018

    5 Hausmittel ersetzen eine Drogerie – Rezension & Erfahrungsbericht

    3. Januar 2019

    Meine Trageberatung bei Frau Beuteltier – Babies tragen im Winter und was zieht man an?

    12. Januar 2017
  • Allgemein

    Tragen und Fahrrad fahren – unterwegs mit Baby

    6. September 2014 / 1 Comment

    Das Wetter ist doch wieder schön und man kann doch noch einiges draußen machen. Da unsere Tochter motorisch in den letzten 2 Wochen sehr große Fortschritte gemacht hat, sie kann sich jetzt alleine hinsetzen; klettern und zieht sich überall hoch; und macht die ersten Krabbler, macht es auch endlich richtig Spaß mit ihr im Sandkasten oder auf dem Spielplatz zu sitzen. Hier in Berlin Mitte/Prenzlauer Berg (neuerdings auch Pregnant Hill genannt 🙂 ) gibt es unzählige schöne Spielplätze und Spielecafés, die unsicher gemacht werden wollen. Dazu folgt noch ein SpielPlatzGuide von mir für Euch Besucher oder Bewohner. Spielplatz am Weinbergspark Das „Spielzimmer“ in der Schliemannstraße Jedenfalls muss man zu diesen…

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    Der neue Bugaboo Bee3 in grau-mélange!

    29. Januar 2015

    5 Beschäftigungsideen für Vorschulkinder (oder älter)

    1. August 2019

    Endlich gegen Corona geimpft – Meine Erfahrungen mit der AstraZeneca Impfung

    14. Mai 2021

Follow me

einfach.carolin

Caro - Jurastudium, Examensvorbereitung, Familienalltag
Seit 3 Tagen bin ich nun schon zurück aus Düssel Seit 3 Tagen bin ich nun schon zurück aus Düsseldorf. Seit 3 Tagen habe ich eigentlich frei und trotzdem fällt mir das Abschalten und Runterkommen sehr schwer.
Anfangs war es noch die Euphorie, endlich das Examen geschrieben zu haben und erstmal nicht mehr lernen zu müssen.
Natürlich gepaart mit ein paar Sachen, die hier zu Hause noch geregelt werden mussten und die ich genau auf diese Tage nach dem Examen geschoben habe.

So ganz langsam merke ich, wie der Druck nachlässt und sich Entspannung breit macht. Dieses Gefühl hatte ich schon lange nicht mehr und ich weiß noch nicht, ob ich es gut finde.

Immerhin macht Jura mir großen Spaß und so ganz ohne kann ich dann auch nicht. Aber ich habe jetzt mal Zeit für die Themen, für die sonst keine Zeit war.
So freue ich mich z.B. sehr auf die Legal Tech Vorlesung von Martin Fries von @jurapodcast und auch auf seine Fußnoten der vergangenen Monate, für die ich leider nie so richtig Zeit aufbringen konnte.

Ich habe wieder Zeit für regelmäßig Sport- so möchte ich unbedingt Calisthenics ausprobieren und wieder mehr auf meinen Körper hören und achten.

Es ist eigentlich traurig, wie viel man in dieser Examensvorbereitung (gerade in den letzten Wochen) von sich schiebt, was einem eigentlich gut tun würde. 

Viele von euch haben mich gefragt, wie es jetzt bei mir weitergeht. Zum einen mache ich jetzt noch meinen Schwerpunkt und es ist eine tolle und aufregende Zusammenarbeit geplant - ihr dürft also gespannt sein 🔥

Oberste Priorität haben jetzt aber erstmal meine Kinder und unsere Sommerferien - die beiden mussten am meisten auf mich verzichten und haben etwas darunter gelitten. Da gibt es also gerade sehr viel nachzuholen ❤️

Ciao Examen! Hallo Sommer 2022!

#examen2022 #jurastudium #juraexamen #studygram #staatsexamen #jurablogger
Anzeige Kennt ihr schon die neuen Aktionspackunge Anzeige

Kennt ihr schon die neuen Aktionspackungen von kinder Schokolade?
Dort findet ihr ab sofort in jeder Packung einen Code für eine tolle Hörgeschichte für die App Hörgiraffe (für Android und iOS).

Meine beiden Kinder liebe Hörspiele und hören sie gerne zum Einschlafen oder nebenbei beim Spielen.
Oft sitze ich auch bei meinem Sohn und wir hören zusammen.
➡️ Die Hörgeschichten sind ideal für Kinder von 3-6 und 6-10 Jahren. Mit dabei sind unter anderem Laura von Lauras Stern, Eliot & Isabella, Geschichten aus dem Möwenweg und noch ganz viele mehr.

➡️ Es werden nach und nach neue spannende, witzige und lehrreiche Geschichten dazukommen, die ihr dann freischalten könnt.

➡️ Dies geschieht im geschützten Elternbereich der App, sodass ihr die volle Kontrolle über die Geschichten habt.

➡️ Den Code für eine Geschichte findet ihr in jeder Packung kinder Schokolade (innen drin). Einlösen könnt ihr den Code direkt in der App der Hörgiraffe. Unter kinderschokolade.de könnt ihr euch über eine alternative Einlösemechanik informieren.

❤️Lasst euch diese tolle Aktion nicht entgehen und haltet Ausschau nach den Aktionspackungen.❤️

Ganz viel Hörspaß wünschen wir Euch!

#kinderschokolade #Hoergeschichten #Hoergiraffe #kinder
Was ich bisher aus dem Examen gelernt habe? Dass Was ich bisher aus dem Examen gelernt habe?

Dass es keine Lüge ist, wenn alle sagen, dass es auf die Basics ankommt.
So oft wurde ich schon gefragt, was die Basics sind.

Im Strafrecht: eindeutig der AT, denn dort liegen die Probleme!

Die Delikte sind da meist schon nebensächlich, die stehen im Gesetz und wenn man die Auslegungsmethoden (der nächste Workshop von @_lawloops_  kommt), beherrscht, dann kann man sich sehr viel aus dem Gesetz herleiten (ja, ich weiß, nicht alles 😉)

Im Ö-Recht sieht es genauso aus. Klagearten, Voraussetzungen rauf und runter. Man muss damit umgehen können um flexibel am Fall arbeiten zu können. Verwaltungsrecht AT ist z.B super Basic, auch sollte man sich immer das Inhaltsverzeichnis oder das Stichwortverzeichnis zu Gemüte führen. Das ist super hilfreich, wenn man mal gar keine Ahnung hat. Aber man sieht in welchen Zusammenhängen der Begriff steht.

Im Zivilrecht ist es auf jeden Fall BGB AT und Schuldrecht AT. Das muss sitzen, denn viele Probleme liegen hier.
Ansonsten die Grundlagen des Bereicherungs-, Delikts- und Sachenrechts im Visier haben.

Und am wichtigsten ist einfach das Verstehen. Denn nur so kann man flexibel denken. Die Probleme sind selten im gleichen Gewand, Jura ist auch echt viel Kreativität und Bauchgefühl ❤️💪🏻

Morgen geht es für mich in die erste von drei Zivilrechtsklausuren und auch wenn ich ein paar Lücken habe, vertraue ich auf mein Gefühl und meine solide Basis.

#jurastudium #studygram #examen #examen2022 #jurastaatsexamen #juratipps #jurabasics
Hi 🙋🏻‍♀️ Heute ist frei und ich treffe Hi 🙋🏻‍♀️
Heute ist frei und ich treffe mich mit einer alten Schulfreundin 🥰und wir gehen frühstücken 🥞

Heute Abend wiederhole ich noch ein bisschen Strafrecht AT, denn morgen gehts damit scharf 🌶😂

Ich wünsche euch einen schönen Tag ❤️

#examen2022 #jurastudium ##studygram #examen #staatsexamen
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Mein Herzensprojekt

BRIGITTE MOM BLOGS

Mein letztes YouTube Video

https://www.youtube.com/watch?v=b-XDY_gDrZk&t=3s

Das bin ich

Ich bin Caro, 34 Jahre jung und Mama von 2 Kindern (5 und 8 Jahre alt). Ich studiere JURA im Fernstudium an der Fernuni Hagen und besuche zur Zeit ein Repetitorium vor dem 1. Staatsexamen. Ich berichte hier darüber, wie ich mein Studium mit Kindern und Selbstständigkeit organisiere und gebe Tipps, wie man alles am besten unter einen Hut bekommen kann. Außerdem liebe ich Technik, leckeres Essen und kreative Projekte.

Follow me

Mein Instagram

einfach.carolin

Caro - Jurastudium, Examensvorbereitung, Familienalltag
Seit 3 Tagen bin ich nun schon zurück aus Düssel Seit 3 Tagen bin ich nun schon zurück aus Düsseldorf. Seit 3 Tagen habe ich eigentlich frei und trotzdem fällt mir das Abschalten und Runterkommen sehr schwer.
Anfangs war es noch die Euphorie, endlich das Examen geschrieben zu haben und erstmal nicht mehr lernen zu müssen.
Natürlich gepaart mit ein paar Sachen, die hier zu Hause noch geregelt werden mussten und die ich genau auf diese Tage nach dem Examen geschoben habe.

So ganz langsam merke ich, wie der Druck nachlässt und sich Entspannung breit macht. Dieses Gefühl hatte ich schon lange nicht mehr und ich weiß noch nicht, ob ich es gut finde.

Immerhin macht Jura mir großen Spaß und so ganz ohne kann ich dann auch nicht. Aber ich habe jetzt mal Zeit für die Themen, für die sonst keine Zeit war.
So freue ich mich z.B. sehr auf die Legal Tech Vorlesung von Martin Fries von @jurapodcast und auch auf seine Fußnoten der vergangenen Monate, für die ich leider nie so richtig Zeit aufbringen konnte.

Ich habe wieder Zeit für regelmäßig Sport- so möchte ich unbedingt Calisthenics ausprobieren und wieder mehr auf meinen Körper hören und achten.

Es ist eigentlich traurig, wie viel man in dieser Examensvorbereitung (gerade in den letzten Wochen) von sich schiebt, was einem eigentlich gut tun würde. 

Viele von euch haben mich gefragt, wie es jetzt bei mir weitergeht. Zum einen mache ich jetzt noch meinen Schwerpunkt und es ist eine tolle und aufregende Zusammenarbeit geplant - ihr dürft also gespannt sein 🔥

Oberste Priorität haben jetzt aber erstmal meine Kinder und unsere Sommerferien - die beiden mussten am meisten auf mich verzichten und haben etwas darunter gelitten. Da gibt es also gerade sehr viel nachzuholen ❤️

Ciao Examen! Hallo Sommer 2022!

#examen2022 #jurastudium #juraexamen #studygram #staatsexamen #jurablogger
Anzeige Kennt ihr schon die neuen Aktionspackunge Anzeige

Kennt ihr schon die neuen Aktionspackungen von kinder Schokolade?
Dort findet ihr ab sofort in jeder Packung einen Code für eine tolle Hörgeschichte für die App Hörgiraffe (für Android und iOS).

Meine beiden Kinder liebe Hörspiele und hören sie gerne zum Einschlafen oder nebenbei beim Spielen.
Oft sitze ich auch bei meinem Sohn und wir hören zusammen.
➡️ Die Hörgeschichten sind ideal für Kinder von 3-6 und 6-10 Jahren. Mit dabei sind unter anderem Laura von Lauras Stern, Eliot & Isabella, Geschichten aus dem Möwenweg und noch ganz viele mehr.

➡️ Es werden nach und nach neue spannende, witzige und lehrreiche Geschichten dazukommen, die ihr dann freischalten könnt.

➡️ Dies geschieht im geschützten Elternbereich der App, sodass ihr die volle Kontrolle über die Geschichten habt.

➡️ Den Code für eine Geschichte findet ihr in jeder Packung kinder Schokolade (innen drin). Einlösen könnt ihr den Code direkt in der App der Hörgiraffe. Unter kinderschokolade.de könnt ihr euch über eine alternative Einlösemechanik informieren.

❤️Lasst euch diese tolle Aktion nicht entgehen und haltet Ausschau nach den Aktionspackungen.❤️

Ganz viel Hörspaß wünschen wir Euch!

#kinderschokolade #Hoergeschichten #Hoergiraffe #kinder
Was ich bisher aus dem Examen gelernt habe? Dass Was ich bisher aus dem Examen gelernt habe?

Dass es keine Lüge ist, wenn alle sagen, dass es auf die Basics ankommt.
So oft wurde ich schon gefragt, was die Basics sind.

Im Strafrecht: eindeutig der AT, denn dort liegen die Probleme!

Die Delikte sind da meist schon nebensächlich, die stehen im Gesetz und wenn man die Auslegungsmethoden (der nächste Workshop von @_lawloops_  kommt), beherrscht, dann kann man sich sehr viel aus dem Gesetz herleiten (ja, ich weiß, nicht alles 😉)

Im Ö-Recht sieht es genauso aus. Klagearten, Voraussetzungen rauf und runter. Man muss damit umgehen können um flexibel am Fall arbeiten zu können. Verwaltungsrecht AT ist z.B super Basic, auch sollte man sich immer das Inhaltsverzeichnis oder das Stichwortverzeichnis zu Gemüte führen. Das ist super hilfreich, wenn man mal gar keine Ahnung hat. Aber man sieht in welchen Zusammenhängen der Begriff steht.

Im Zivilrecht ist es auf jeden Fall BGB AT und Schuldrecht AT. Das muss sitzen, denn viele Probleme liegen hier.
Ansonsten die Grundlagen des Bereicherungs-, Delikts- und Sachenrechts im Visier haben.

Und am wichtigsten ist einfach das Verstehen. Denn nur so kann man flexibel denken. Die Probleme sind selten im gleichen Gewand, Jura ist auch echt viel Kreativität und Bauchgefühl ❤️💪🏻

Morgen geht es für mich in die erste von drei Zivilrechtsklausuren und auch wenn ich ein paar Lücken habe, vertraue ich auf mein Gefühl und meine solide Basis.

#jurastudium #studygram #examen #examen2022 #jurastaatsexamen #juratipps #jurabasics
Hi 🙋🏻‍♀️ Heute ist frei und ich treffe Hi 🙋🏻‍♀️
Heute ist frei und ich treffe mich mit einer alten Schulfreundin 🥰und wir gehen frühstücken 🥞

Heute Abend wiederhole ich noch ein bisschen Strafrecht AT, denn morgen gehts damit scharf 🌶😂

Ich wünsche euch einen schönen Tag ❤️

#examen2022 #jurastudium ##studygram #examen #staatsexamen
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Follow me

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen