-
Berlin mit Kindern – Zeiss-Großplanetarium im Prenzlauer Berg & SuperFerienPass
Die Sommerferien in Berlin sind seit 2 Wochen im vollen Gange und nachdem der Urlaub mit den Großeltern im Harz beendet ist, gilt es für uns jetzt Berlin unsicher zu machen. Der SuperFerienPass 2022/2023 Wie auch letztes Jahr schon, haben wir dazu den SuperFerienPass vom Jugendkulturservice genutzt. Dort finden Ferienkinder bis 18 Jahre allerhand Ermäßigungen und vor allem einen Überblick über alle Veranstaltungen, die sowohl in den Sommerferien, als auch in den Herbst-,Winter- und Osterferien 2023 stattfinden. Am meisten freuen sich meine Kinder über die Bäderkarte, mit der sie in die meisten Frei- und Schwimmbäder kostenlos hinein dürfen. Das Zeiss-Großplanetarium, Prenzlauer Allee Auch für das Zeiss-Großplanetarium (das ist einer von…
-
Endlich 7 – ein Kindergeburtstag mit Bibi und Conni -WiB
Oh man ist das schon lange her, dass ich eine Wochenende in Bildern „WiB“ geschrieben habe. Als Corona losging, hörten sie auf einmal alle damit auf. Klar, wirklich viel konnte man nicht unternehmen und immer das Gleiche zu zeigen wäre für die LeserInnen wohl auch etwas langweilig geworden. Aber so langsam kehrt ja der Alltag auch mit Corona zurück, was ich wirklich zu schätzen weiss. Die Schule hat bei uns in Berlin wieder ganz normal geöffnet, die Kita auch und ein Alltag wie vorher ist fast wieder möglich. Nur eben mit Maske und Abstandsregelungen. Aber kommen wir zum Wochenende, denn dieses stand ganz im Zeichen von einem Bibi und Conni-Kindergeburtstag.…
-
Creativeworld und Paperworld 2020 in Frankfurt – viele kreative Köpfe auf einem Haufen inkl. VERLOSUNG
Normalerweise kenne ich es nur von diversen Bloggerevents – dieses sich laut schreiende in die Arme fallen, weil man sich endlich mal in live sieht und sich so sehr freut. Ich hätte nicht gedacht, dass das in der Kreativbranche genauso ist 🙂
-
Ein Wichtel zieht ein – Wochenende in Bildern KW 48
Charly ist unser kleiner Wichtel, der bis Ende Dezember bei uns wohnen wir. Am ersten Morgen lagen bei Charly auch Backutensilien vor der Tür, denn anscheinend hatte er, genauso wie ich, Plätzchen gebacken.
-
Raus aus dem Alltag – Unser Kurzurlaub im Familotel Borchard’s „Rookhus“
Hallo ihr Lieben, wir sind wieder da, leider. Der Wetterbericht sagte ein sonniges Wochenende voraus und ich buchte ganz spontan am Donnerstag Abend ein Familienwochenende im Familotel Borchard’s „Rookhus“ in Mecklenburg Vorpommern.
-
Eine Spielecke im Wohnzimmer integrieren?
Einen wunderschönen guten Abend ihr Lieben, in den letzten Wochen habe ich mir immer wieder Gedanken über unsere Einrichtung gemacht. Gerade wenn ein neuer Mensch hinzukommt, der dann ja auch wieder eigene Sachen besitzt, muss man wieder etwas näher zusammen rücken und versuchen alles so gut wie möglich zu integrieren, sodass sich jeder wohl fühlt.
-
Unsere Babyparty / Babyshower für Kind Nummer 2
Einen wundervollen Sonntag wünsche ich Euch, wer meinen Blog schon länger verfolgt weiß, dass ich in der Schwangerschaft mit Anna in der 33. Woche eine Babyparty geplant hatte, die dann leider abgesagt werden musste, weil ich mit vorzeitigen Wehen im Krankenhaus lag. Das fand ich damals sehr traurig und schade und hatte mir bei einer erneuten Schwangerschaft geschworen, noch eine Babyparty zu machen. Und juhuuu, es hat geklappt. Gestern war es soweit. 13 Erwachsene, 5 Kleinkinder und 2 Babies waren da um unser Baby Nummer 2 zu feiern.
-
Unser Wochenende im Dorfhotel Fleesensee
Guten Abend ihr Lieben, wir sind seit ein paar Stunden wieder im schönen, aber nass-kalten Berlin angekommen. Das Wochenende verbrachten wir mit Freunden und Kindern im Dorfhotel Fleesensee in Mecklenburg Vorpommern (nahe Waren an der Müritz). Das war der erste „Urlaub“ dieser Art für uns. Also wegfahren mit Freunden und deren Kindern, aber es war definitiv nicht das letzte Mal.
-
Moot Court-eine simulierte Gerichtsverhandlung für Jurastudenten II
Einen wunderschönen guten Abend wünsche ich Euch. Diesmal schreibe ich Euch nicht vom heimischen Schreibtisch oder Sofa, sondern vom Bett im Zimmer der Bildungsherberge in Hagen (NRW). Nach knapp 3,5-stündiger Zugfahrt von Berlin nach Hagen und einer Taxifahrt, bei der uns der Taxifahrer beschei*** wollte (nich mit uns, wa?) sind meine Kommilitonin und ich hier angekommen. Und ich sage Euch eins: Wir sind echt verdammt nervös.
-
Unser Fahrradanhänger – Queridoo Sportrex 2 (für 2 Kinder) *not sponsored
Sommerzeit ist auch bei uns Radelzeit und für kürzere Ausflüge nutzen wir für Anna ja den Hamax Caress Kindersitz mit 2 Adaptern, damit wir die nicht immer umschrauben müssen. Für längere Ausflüge und auch mehr Gepäck haben wir uns jetzt nach laaaanger Suche nach einem nicht allzu teuren Fahrradanhänger für den Queridoo Sportrex 2 in grün entschieden.