Einfach Carolin Einfach Carolin

Kids and Law

  • Startseite
  • Kooperationen
  • Über mich / Impressum / Datenschutz
  • Startseite
  • Kooperationen
  • Über mich / Impressum / Datenschutz

Such mich und klick Enter

  • Getestet,  Schule,  Schulkind,  Testbericht

    Mehr Spaß am Lernen mit Sofatutor

    30. Oktober 2019 / No Comments

    Uns als Eltern ist es wichtig ihre Motivation und Freude an der Schule und am Unterricht aufrecht zu erhalten und sie in den Bereichen zu unterstützen und zu fördern wo sie vielleicht noch Schwierigkeiten hat und natürlich auch bereits gelerntes Wissen zu vertiefen.

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    Urlaub mit Kindern im Ferienhaus – 5 Tipps damit es entspannt wird

    2. August 2018

    WaterWipes – Mein Retter ist (fast) jeder Situation

    9. Januar 2019

    Rezept – Schnelle Bulgurpfanne mit roten Linsen und Kichererbsen

    8. Januar 2020
  • Schule,  Schulkind

    Schwieriger Start in die Schule – Wie kann ich meinem Kind helfen?

    24. Oktober 2019 / No Comments

    Und seitdem hat Anna Montag, Dienstag und Donnerstag Morgen bereits nach dem Aufstehen Bauchschmerzen, weil sie weiß, dass sie wieder zum Sportunterricht in die Schule muss.

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    Mehr Spaß am Lernen mit Sofatutor

    30. Oktober 2019
    Einschulungsuntersuchung

    Grundschulstart – Was passiert bei der Einschulungsuntersuchung?

    9. Mai 2019

    Ein stolzes Schulkind mit School-Mood

    12. Januar 2019
  • Einschulungsuntersuchung
    Einschulung,  Schule,  Schulkind,  Tipps

    Grundschulstart – Was passiert bei der Einschulungsuntersuchung?

    9. Mai 2019 / 2 Comments

    Nach der Anmeldung wurden wir von einer Arzthelferin empfangen, die Anna gewogen und gemessen hat. Danach gab es einen Sehtest für räumliches und farbliches Sehen.

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    Ein stolzes Schulkind mit School-Mood

    12. Januar 2019

Follow me

einfach.carolin

Caro | JURA & FAMILIENLEBEN
Ich habe letzte Woche aufgegeben! Ich habe aufgeg Ich habe letzte Woche aufgegeben!

Ich habe aufgegeben:
• lernen/ arbeiten und Homeschooling und Kindergartenersatz gleichzeitig zu machen

• alles auch noch gleich gut machen zu wollen

• die Wäsche an festen Tagen waschen zu wollen, damit sie sich nicht allzu sehr türmt

• zu schimpfen und zu schreien

• immer selber kochen zu wollen

• darauf zu bestehen, dass die Kinder pünktlich um 20 Uhr im Bett sind

Stattdessen habe ich angefangen:

• das Handy öfter wegzulegen und die Zeit mit meinen Kindern richtig zu genießen

• auch mal Essen von Freunden/Familie oder dem Lieferservice anzunehmen und kein schlechtes Gewissen zu haben

• den Kindern abends länger vorzulesen und mit ihnen länger zu kuscheln

• die Wäsche mal Wäsche sein zu lassen

• mir bewusst zu machen, dass das hier gerade einfach eine außergewöhnliche Zeit ist und ich die einfach so positiv wie möglich überstehen möchte. Ich möchte nicht einfach nur „durchkommen“, sondern am besten daraus noch etwas ziehen, dass uns als Familie und mich als Mensch in Zukunft stärkt.

Darauf stoße ich heute an 🥂

Wer macht mit?

#gemeinsamgegencorona #gemeinsamstark #miteinanderstattgegeneinander #familienleben #momoftwo #mamablogger_de #alltagmitkindern #coronaeltern #elterninderkrise #juramama #lockdowntagebuch #coronatagebuch #lockdownmitkindern
Es gibt Apps, die mir meinen täglichen Lern- und Es gibt Apps, die mir meinen täglichen Lern- und Wiederholungsprozess sehr vereinfachen bzw. auch verschönern 😀
1. Forest: mit dieser App kann man seine Lernzeiten tracken, sich mit anderen verbinden und seinem Wald beim Wachsen zuschauen. Für jede Lernsession stelle ich mir eine Zeit ein und wähle eine Pflanze aus. Am Ende dieser Zeit ist diese Pflanze gewachsen und man bekommt ein Gefühl dafür, ob man sein Tagesziel erreicht hat.

2. Jurafuchs: Eine Jura-Lernapp, die ich seit deren Start intensiv benutze und sehr mag. Ich habe auch einen Premiumaccount und versuche jeden Tag mit dem Fuchs zu wiederholen und lernen. Man kann sich das gewünschte Rechtsgebiete auswählen und dann Fälle dazu bearbeiten. Super zum täglichen Wiederholen.

3. Repetico: Mit dieser App kann man vorgefertigte Karteikarten wiederholen. Ich nutze sie mit den Karten von Alpmann/Schmidt, da diese bei meinem Rep zur Zeit inkludiert sind. Ich nutze Repetico, wenn ich mal irgendwo warten muss und ich meine physischen Karten nicht bei mir habe.

4. Blinkist: Ich persönlich habe nicht immer Zeit alle Bücher, die mich interessieren, auch zu lesen. Dennoch interessiert mich gerade bei Fachbüchern der Inhalt. Blinkist schafft es, diese Inhalte auf 15 Minuten herunterzubrechen und die Kernaussagen des Buches herauszustellen. Man kann sich diese Zusammenfassung anhören oder selber durchlesen. Die Auswahl ist riesig.

5. Skillshare: Eine Plattform für alle, die sich gerne in Onlinekursen weiterbilden. Sei es künstlerisch oder auf anderen Gebieten, diese Plattform bietet für jeden den richtigen Kurs! Einfach ausprobieren 😀

Für Blinkist und Skillshare habe ich noch Rabattcodes. Falls jemand etwas ausprobieren möchte, kann er mir das einfach in die Kommentare schreiben. Ich schicke euch dann eine PM 😍

#lernapps #juraapps #jurastudium #lernen #produktivitätsapp @jurafuchs.de @blinkist @skillshare @forest_app @_repetico_ #karteikartenapp #blinkist #schlauerwerden #appsfürdasstudium #alpmannschmidt #repetitorium #lieblingsapps
Rezept für meine veganen Herzchenwaffeln⠀⠀⠀ Rezept für meine veganen Herzchenwaffeln⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Ich wurde gefragt, wie ich meine veganen Herzchenwaffeln so fluffig und lecker hinbekomme. Hier kommt mein Rezept:⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Ihr braucht:⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 120g Pflanzenmargarine (ich nehme immer Alsan)⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 130g Rohrohrzucker (normaler Zucker tut es natürlich auch)⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 1 Päckchen Vanillezucker⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 2 mal Ei-Ersatz  oder 2 EL Sonnenblumenöl / Rapsöl⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 250g Pflanzenmilch (ich habe VLY ungesüsst genommen)⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 250g Mehl⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 1/2 Tüte Backpulver⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- Prise Salz⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Los gehts:⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Alles miteinander gut verrühren. Die Masse ist relativ zäh, also nicht flüssig oder so. Ihr braucht für eine normal Herzchenwaffel eine Kelle pro Waffel. Tastet euch einfach langsam vor. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Viel Spaß beim Nachbacken. Und taggt mich doch gerne bei euren Ergebnissen ❤️⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#backen #waffelrezept #vegan #veganbacken #rezept #backenmachtglücklich #tm5 #thermomixrezepte #homemade #kaffeetisch #kuchenrezepte #rezeptfürveganewaffeln #veganerezepte
Wie gewünscht, bekommt ihr hier das Rezept für Wie gewünscht, bekommt ihr hier das Rezept für einen schokoladigen Kalten Hund oder auch "Kalte Schnauze" genannt.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Ihr braucht:⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 400g Zartbitter-Kuvertüre⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 200g Vollmich-Kuvertüre⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 130g Palmin-Pflanzenfett⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 200ml Vollmilch⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 200g Butterkekse (ich habe die von Leibnitz genommen, die 30% weniger Zucker enthalten)⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Los gehts:⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Kuvertüre, Milch und Pflanzenfett in einem Topf schmelzen. Dabei immer gut rühren und darauf achten, dass die Masse nicht kocht oder anbrennt.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Im TM: Kuvertüre erst zerkleinern, 20 Sekunden, Stufe 7, dann Milch und Pflanzenfett hinzufügen und alles bei 60 Grad, 8 Minuten auf Stufe 3 schmelzen lassen.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Anschließend eine Kastenform mit Frischhaltefolie auslegen. Ich habe eine Kastenform aus Silikon, da ist das nicht nötig gewesen.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Dann erst eine Schicht Schokolade in die Form geben, dann mit Keksen bedecken. So immer weiter machen und mit der Schokolade oben abschließen.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Auf den Balkon (bei den Temperaturen hat das fest werden nicht mal 1h gedauert) oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Fertig!⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#backen #kalterhund #rezept #backenmachtglücklich #tm5 #thermomixrezepte #homemade #kaffeetisch #kuchenrezepte #rezeptfürkaltenhund #kalteschnauze
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Mein Herzensprojekt

BRIGITTE MOM BLOGS

Mein letztes YouTube Video

https://www.youtube.com/watch?v=PbI-cvcU53Y

Das bin ich

Ich bin Caro, 34 Jahre jung und Mama von 2 Kindern (4 und 7 Jahre alt). Ich studiere JURA im Fernstudium an der Fernuni Hagen und besuche zur Zeit ein Repetitorium vor dem 1. Staatsexamen. Ich berichte hier darüber, wie ich mein Studium mit Kindern und Selbstständigkeit organisiere und gebe Tipps, wie man alles am besten unter einen Hut bekommen kann.

Follow me

Mein Instagram

einfach.carolin

Caro | JURA & FAMILIENLEBEN
Ich habe letzte Woche aufgegeben! Ich habe aufgeg Ich habe letzte Woche aufgegeben!

Ich habe aufgegeben:
• lernen/ arbeiten und Homeschooling und Kindergartenersatz gleichzeitig zu machen

• alles auch noch gleich gut machen zu wollen

• die Wäsche an festen Tagen waschen zu wollen, damit sie sich nicht allzu sehr türmt

• zu schimpfen und zu schreien

• immer selber kochen zu wollen

• darauf zu bestehen, dass die Kinder pünktlich um 20 Uhr im Bett sind

Stattdessen habe ich angefangen:

• das Handy öfter wegzulegen und die Zeit mit meinen Kindern richtig zu genießen

• auch mal Essen von Freunden/Familie oder dem Lieferservice anzunehmen und kein schlechtes Gewissen zu haben

• den Kindern abends länger vorzulesen und mit ihnen länger zu kuscheln

• die Wäsche mal Wäsche sein zu lassen

• mir bewusst zu machen, dass das hier gerade einfach eine außergewöhnliche Zeit ist und ich die einfach so positiv wie möglich überstehen möchte. Ich möchte nicht einfach nur „durchkommen“, sondern am besten daraus noch etwas ziehen, dass uns als Familie und mich als Mensch in Zukunft stärkt.

Darauf stoße ich heute an 🥂

Wer macht mit?

#gemeinsamgegencorona #gemeinsamstark #miteinanderstattgegeneinander #familienleben #momoftwo #mamablogger_de #alltagmitkindern #coronaeltern #elterninderkrise #juramama #lockdowntagebuch #coronatagebuch #lockdownmitkindern
Es gibt Apps, die mir meinen täglichen Lern- und Es gibt Apps, die mir meinen täglichen Lern- und Wiederholungsprozess sehr vereinfachen bzw. auch verschönern 😀
1. Forest: mit dieser App kann man seine Lernzeiten tracken, sich mit anderen verbinden und seinem Wald beim Wachsen zuschauen. Für jede Lernsession stelle ich mir eine Zeit ein und wähle eine Pflanze aus. Am Ende dieser Zeit ist diese Pflanze gewachsen und man bekommt ein Gefühl dafür, ob man sein Tagesziel erreicht hat.

2. Jurafuchs: Eine Jura-Lernapp, die ich seit deren Start intensiv benutze und sehr mag. Ich habe auch einen Premiumaccount und versuche jeden Tag mit dem Fuchs zu wiederholen und lernen. Man kann sich das gewünschte Rechtsgebiete auswählen und dann Fälle dazu bearbeiten. Super zum täglichen Wiederholen.

3. Repetico: Mit dieser App kann man vorgefertigte Karteikarten wiederholen. Ich nutze sie mit den Karten von Alpmann/Schmidt, da diese bei meinem Rep zur Zeit inkludiert sind. Ich nutze Repetico, wenn ich mal irgendwo warten muss und ich meine physischen Karten nicht bei mir habe.

4. Blinkist: Ich persönlich habe nicht immer Zeit alle Bücher, die mich interessieren, auch zu lesen. Dennoch interessiert mich gerade bei Fachbüchern der Inhalt. Blinkist schafft es, diese Inhalte auf 15 Minuten herunterzubrechen und die Kernaussagen des Buches herauszustellen. Man kann sich diese Zusammenfassung anhören oder selber durchlesen. Die Auswahl ist riesig.

5. Skillshare: Eine Plattform für alle, die sich gerne in Onlinekursen weiterbilden. Sei es künstlerisch oder auf anderen Gebieten, diese Plattform bietet für jeden den richtigen Kurs! Einfach ausprobieren 😀

Für Blinkist und Skillshare habe ich noch Rabattcodes. Falls jemand etwas ausprobieren möchte, kann er mir das einfach in die Kommentare schreiben. Ich schicke euch dann eine PM 😍

#lernapps #juraapps #jurastudium #lernen #produktivitätsapp @jurafuchs.de @blinkist @skillshare @forest_app @_repetico_ #karteikartenapp #blinkist #schlauerwerden #appsfürdasstudium #alpmannschmidt #repetitorium #lieblingsapps
Rezept für meine veganen Herzchenwaffeln⠀⠀⠀ Rezept für meine veganen Herzchenwaffeln⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Ich wurde gefragt, wie ich meine veganen Herzchenwaffeln so fluffig und lecker hinbekomme. Hier kommt mein Rezept:⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Ihr braucht:⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 120g Pflanzenmargarine (ich nehme immer Alsan)⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 130g Rohrohrzucker (normaler Zucker tut es natürlich auch)⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 1 Päckchen Vanillezucker⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 2 mal Ei-Ersatz  oder 2 EL Sonnenblumenöl / Rapsöl⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 250g Pflanzenmilch (ich habe VLY ungesüsst genommen)⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 250g Mehl⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 1/2 Tüte Backpulver⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- Prise Salz⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Los gehts:⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Alles miteinander gut verrühren. Die Masse ist relativ zäh, also nicht flüssig oder so. Ihr braucht für eine normal Herzchenwaffel eine Kelle pro Waffel. Tastet euch einfach langsam vor. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Viel Spaß beim Nachbacken. Und taggt mich doch gerne bei euren Ergebnissen ❤️⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#backen #waffelrezept #vegan #veganbacken #rezept #backenmachtglücklich #tm5 #thermomixrezepte #homemade #kaffeetisch #kuchenrezepte #rezeptfürveganewaffeln #veganerezepte
Wie gewünscht, bekommt ihr hier das Rezept für Wie gewünscht, bekommt ihr hier das Rezept für einen schokoladigen Kalten Hund oder auch "Kalte Schnauze" genannt.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Ihr braucht:⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 400g Zartbitter-Kuvertüre⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 200g Vollmich-Kuvertüre⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 130g Palmin-Pflanzenfett⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 200ml Vollmilch⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 200g Butterkekse (ich habe die von Leibnitz genommen, die 30% weniger Zucker enthalten)⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Los gehts:⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Kuvertüre, Milch und Pflanzenfett in einem Topf schmelzen. Dabei immer gut rühren und darauf achten, dass die Masse nicht kocht oder anbrennt.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Im TM: Kuvertüre erst zerkleinern, 20 Sekunden, Stufe 7, dann Milch und Pflanzenfett hinzufügen und alles bei 60 Grad, 8 Minuten auf Stufe 3 schmelzen lassen.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Anschließend eine Kastenform mit Frischhaltefolie auslegen. Ich habe eine Kastenform aus Silikon, da ist das nicht nötig gewesen.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Dann erst eine Schicht Schokolade in die Form geben, dann mit Keksen bedecken. So immer weiter machen und mit der Schokolade oben abschließen.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Auf den Balkon (bei den Temperaturen hat das fest werden nicht mal 1h gedauert) oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Fertig!⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#backen #kalterhund #rezept #backenmachtglücklich #tm5 #thermomixrezepte #homemade #kaffeetisch #kuchenrezepte #rezeptfürkaltenhund #kalteschnauze
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Follow me

This site uses cookies: Find out more.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen