Einfach Carolin Einfach Carolin

Kids and Law

  • Startseite
  • Kooperationen
  • Über mich / Impressum / Datenschutz
  • Startseite
  • Kooperationen
  • Über mich / Impressum / Datenschutz

Such mich und klick Enter

  • Pixabay Händchen halten
    Elternsein,  Ideen,  Mama sein,  Nestbautrieb,  Schwangerschaft,  Tipps

    Checkliste für Babies und Kleinkinder – Was braucht man wirklich?

    5. Dezember 2018 / 2 Comments

    *enthält Werbung Zur Zeit sind viele meiner Freundinnen zum ersten Mal schwanger. Und ich weiß noch genau wie es mir damals bei Anna ging. Ich war extrem aufgeregt, freute mich und hatte dennoch 1000 Fragen im Kopf. Und so geht es auch meinen Freundinnen. Wie läuft eine Geburt ab? Ab wann brauche ich eine Hebamme? Was brauche ich wirklich an Erstausstattung für das Baby oder auf was kann ich verzichten? Da ich weiß, dass es meistens die gleichen Fragen sind, die werdende Mütter beschäftigten, habe ich hier mal meine persönliche Baby-Checkliste aufgeschrieben. Da drin sind alle Dinge enthalten, die ich brauchte und auch beim 2. Baby noch nutzen konnte. 

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    Wochenende in Bildern KW 35 – Wenn es mal nicht so läuft

    1. September 2019

    Blogger gegen Gewalt an Kindern – Teil 2 – Was sind typische Misshandlungsverletzungen? #BgGaK

    11. Mai 2017

    Unsere Woche in Bildern – Fast 4 Wochen Mr. Knautz

    21. Oktober 2016
  • Geschenke,  Interieur,  Nestbautrieb,  Tipps

    BOMI – Hochwertige Produkte für Kinder *VERLOSUNG*

    4. Juni 2018 / 33 Comments

    *Shopvorstellung Hallo ihr Lieben, ich habe es Euch bereits auf Instagram angekündigt. Ich möchte Euch einen tollen Shop für hochwertige Produkte und Möbel für Kinder vorstellen. BOMI ist ein junges Unternehmen, das Hochstühle, Herd-, Treppen- und Türschutzgitter, sowie Sitzgruppen für Kinder herstellt.

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    Kreative Geschenkideen zur Hochzeit inkl. Verlosung

    22. Juni 2019

    4 Jahre Jungsmama und ein Kindergeburtstag in Zeiten von Corona

    29. September 2020

    Tolle Geburtstagsüberraschungen und Rollerspaß mit FunPro

    3. Oktober 2019
  • Ideen,  Kinderzimmer,  Montessori,  Nestbautrieb

    2 Kinder, 2 Kinderzimmer – Einblicke

    29. Juli 2017 / 3 Comments

    Hallo ihr Lieben, ich hoffe ihr genießt Euer Wochenende und habt schönes Wetter?! Unser Umzug ist nun schon 2 Wochen her und es gab sehr viele Fragen zu unserer neuen Wohnung. Unter anderem auch, ob ich eine Wohnungs- oder einzelne Roomtouren machen werde.

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    Bibi Blocksberg Brownie Kuchen

    Endlich 7 – ein Kindergeburtstag mit Bibi und Conni -WiB

    24. August 2020

    Werbung – Ideen für ein leckeres (Pancake-) Familienfrühstück

    17. Februar 2018

    1000 Fragen an mich selbst #3 und #4 – Selbstreflexion

    29. Januar 2018
  • Bauch,  Geburtsvorbereitung,  Gesundheit,  Nestbautrieb,  Tipps

    Warten auf das Baby Teil 2 – Vorbereitungen auf die Geburt und ein bisschen Langeweile

    22. September 2016 / No Comments

    Guten Morgen ihr Lieben, Laut errechnetem Termin soll es in 8 Tagen soweit sein. Dann sind wir zu viert. Dass ich aufgeregt und unfassbar neugierig bin, habe ich ja schon sehr oft geschrieben. Wenn es aber immer realer wird, weil man Tag und Nacht von Wehen geärgert wird, dann ist das nochmal was Anderes. Man denkt, dass es jeden Moment losgehen könnte und macht sich Gedanken darüber, wo das große Kind gerade ist, wie lange es dort bleiben kann, wer es abholt, wie man ins Krankenhaus kommt und ob der Mann und die Oma es rechtzeitig schaffen werden. 

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    35.-37. Woche – Schwangerschaftsupdate

    3. September 2016

    Unsere letzten Wochenenden in Bildern und Schwangerschaftsupdate 23.-25. Woche

    14. Juni 2016

    Schwangerschaftsupdate 10.-11. Woche

    7. März 2016
  • Baby Nummer 2,  Bauch,  Krankenhaus,  Nestbautrieb

    35.-37. Woche – Schwangerschaftsupdate

    3. September 2016 / No Comments

    Einen schönen guten Abend wünsche ich Euch, heute gibt es mal wieder ein kleines Update von mir. Die letzten Wochen waren recht anstrengend, da Anna ja Kitaferien und auf einmal beschlossen hat, dass ohne MAMA nichts mehr geht. Dabei ist die Oma extra für eine Woche angereist um mich zu entlasten. Naja, wir haben das beste draus gemacht. Wir waren viel draussen, Fische gucken, Fußball spielen und einfach nur das schöne Wetter genießen.

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    Babyupdate – 4 Wochen Mr. Knautz oder Hurra, wir leben noch!

    24. Oktober 2016

    Wir bekommen ein weiteres Kind. Wie bereitet man ein Kind auf seine Entthronung vor?

    11. Juli 2019

    Die erste Zeit mit einem Baby – Was braucht man wirklich? Stillen, Pflege, Wochenbett

    16. Juli 2016
  • Fotos,  Ideen,  Nestbautrieb,  Spielzeug,  Wochenende

    Eine Spielecke im Wohnzimmer integrieren?

    30. Juli 2016 / No Comments

    Einen wunderschönen guten Abend ihr Lieben, in den letzten Wochen habe ich mir immer wieder Gedanken über unsere Einrichtung gemacht. Gerade wenn ein neuer Mensch hinzukommt, der dann ja auch wieder eigene Sachen besitzt, muss man wieder etwas näher zusammen rücken und versuchen alles so gut wie möglich zu integrieren, sodass sich jeder wohl fühlt.

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    Weinbergspark Teich im Eis

    Wochenende in Bildern #3 – Endlich Sonne

    20. Januar 2019

    Vom Leben mit Kindern bei miesem Aprilwetter und Schwangerschaftsupdate 17.-18. Woche

    25. April 2016

    Nikolaus im Hause H.

    7. Dezember 2015
  • Baby Nummer 2,  Geburtsvorbereitung,  Nestbautrieb,  stillen,  Tipps,  Youtube

    Die erste Zeit mit einem Baby – Was braucht man wirklich? Stillen, Pflege, Wochenbett

    16. Juli 2016 / No Comments

    Guten Morgen an diesem sonnigen Samstag, einige werden mein Video zu dem Thema „Was braucht man wirklich aus der Drogerie für einen Säugling?“ gesehen haben und wer nicht, dem möchte ich hier noch einmal schnell meine persönlichen Must-Haves zeigen, die sich im Wochenbett mit Anna sehr bewährt haben.

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    Auf in ein neues, großes Abenteuer – Hallo Baby Nummer 2

    16. Februar 2016

    35.-37. Woche – Schwangerschaftsupdate

    3. September 2016

    Die ersten 2 Wochen als 2-fach Mama

    8. Oktober 2016
  • Baby Nummer 2,  Bauch,  Geschenke,  Nestbautrieb

    Schwangerschaftsupdate 27.-30. Woche Baby #2

    13. Juli 2016 / No Comments

    Hello zu einem neuen Update von mir, Diesmal soll es um die 27.-30. Woche (die heute angefangen hat) gehen. Am Montag hatte ich den 3. großen Ultraschall, wobei groß wirklich übertrieben wäre. Er dauerte maximal 5 Minuten, aber ich konnte unser Baby gut sheen und konnte feststellen, dass es aussieht wie Anna damals auf den Bildern. Es wiegt jedenfalls ca. 1.300g und ist absolut zeitgerecht entwickelt. Das beruhigt mich natürlich sehr.

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    Schwanger sein nervt! – Ein Livebericht aus der 38. Woche

    9. September 2016

    Die erste Zeit mit einem Baby – Was braucht man wirklich? Stillen, Pflege, Wochenbett

    16. Juli 2016

    Schwangerschaftsupdate 10.-11. Woche

    7. März 2016
  • Baby Nummer 2,  Fotos,  Geschenke,  Mama sein,  Nestbautrieb,  Spielzeug,  Wochenende

    Vom Leben mit Kindern bei miesem Aprilwetter und Schwangerschaftsupdate 17.-18. Woche

    25. April 2016 / No Comments

    Es stürmt, es ist kalt und manchmal regnet es auch fies von allen Seiten. All das passiert natürlich ohne Ankündigung und genau dann wenn man die Winterjacken verstaut hat und gerade noch schönster Sonnenschein war.

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    Babyupdate – 4 Monate Mr. Knautz

    25. Januar 2017

    Unsere Babyparty / Babyshower für Kind Nummer 2

    10. Juli 2016

    Auf in ein neues, großes Abenteuer – Hallo Baby Nummer 2

    16. Februar 2016
  • Nestbautrieb

    Kinderzimmer Teil 1

    24. April 2014 / No Comments

    Seit ca. 1 Woche schläft Anna nun in ihrem eigenen Zimmer und es klappt wirklich super. Nachts bekommt sie noch eine Flasche und schläft dann bis ca. 7 Uhr. Damit sie sich aber richtig wohl fühlt, bastel und dekoriere ich seit einiger Zeit an ihrem Zimmer herum. Heute kam noch ihre Puzzlematte von SkipHop (zu kaufen bei Amazon oder itkids) und nächste Woche kommt der bestellte Schlafsessel von Fashion for Home. Hier bekommt ihr aber schonmal einen kleinen Einblick.

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    BOMI – Hochwertige Produkte für Kinder *VERLOSUNG*

    4. Juni 2018

    2 Kinder, 2 Kinderzimmer – Einblicke

    29. Juli 2017

    Vom Leben mit Kindern bei miesem Aprilwetter und Schwangerschaftsupdate 17.-18. Woche

    25. April 2016
Load More

Follow me

einfach.carolin

Caro | JURA & FAMILIENLEBEN
Gestern hatte ich mal ein bisschen Zeit für mich Gestern hatte ich mal ein bisschen Zeit für mich 💆🏼‍♀️ Diese habe ich seit langer langer Zeit mal wieder für das Malen genutzt.

🌼Wie nutzt ihr eure freie Zeit? 🌸

Anfangs musste ich mich echt aufraffen, aber dann hat es wirklich Spaß gemacht. Farben mischen, nebenbei Musik hören und einfach drauf los malen 🧑‍🎨
Einfach abschalten und nur noch den Pinsel in der Hand spüren, wie er über das raue Aquarellpapier fährt.

#warercolor #aquarelle #floralwatercolor #kartendiy #diy #malenmachtglücklich #mitpinselundpapier #kreativepause #kreativsein #schminckewatercolor #auszeit #metime #pause
Lohnt sich der Besuch eines Repetitoriums und wü Lohnt sich der Besuch eines Repetitoriums und würde ich mich nochmal für eins entscheiden?

Wie würdet ihr entscheiden? 😊

Gute Frage, schwierige Frage. Den kommerziellen Repetitorienanbietern wird ja häufig das Spiel mit der Angst der Examenskandidatinnen nachgesagt. Eine konkrete Angst hatte ich zwar nicht, jedoch war mein Hauptgrund für ein Rep die Struktur und Organisation, sodass ich nichts Wichtiges vergesse.
Würde ich es nochmal so machen? Jein! Wenn ich von vornherein wüsste, dass alles online stattfindet, dann nicht. Dann würde ich versuchen die Materialien abzukaufen und selbstständig lernen. Für mich war die Präsenz mit anderen Menschen mit der wichtigste Faktor, der damit einfach wegfällt.
Ich habe bei beiden Anbietern (Hemmer und Alpmann/Schmidt) gemerkt, dass mir die Kurseinheiten nicht viel bringen und ich im Selbstständigen Lernen viel schneller bin. Einen echten Mehrwert gibt es für mich leider kaum. Einen Klausurenkurs würde ich jedoch immer wieder belegen 👍🏻
So ein Kurs lebt von Interaktion und Diskussion und die ist online im Rep nicht gut möglich.
Ich hoffe, dass ich jetzt gegen Ende hin nochmal die Chance auf ein Präsenzrep habe. Das würde mich wirklich sehr freuen.

#examensvorbereitung #repetitorium #jurastudium #juramitkindern #studierenmitkindern #hemmerberlin #alpmannschmidt #jurafernstudium #fernunihagen
Als ich 2013 nach der Geburt meiner Tochter mit de Als ich 2013 nach der Geburt meiner Tochter mit dem Bachelor of Laws begann, geschah das ein bisschen aus einer Laune heraus. Ich fand juristische Themen immer interessant und man sagte mir ein gutes Judiz nach. Also fing ich an und hatte keinen Plan, wo das mal hinführen sollte.
Was mich gleich zu meinem 1. Tipp führt:
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
1. Konkrete Ziele haben - Hätte ich damals mit einem konkreten Ziel und nicht so ins Blaue hinein studiert, wäre ich schon längst fertig und vielleicht meinem Berufswunsch schon ein ganzes Stück näher. Ziele helfen fokussiert und vor allem motiviert zu bleiben. Seit 2 Jahren weiss ich, wo ich gerne hin möchte und das treibt mich jeden Tag an.
2. Das Propädeutikum verinnerlichen. Auch ein Fehler, den ich begangen habe. Da ich in meinem WiWi Studium schon einige Rewi-Klausuren geschrieben habe, hatte ich eine ungefähre Ahnung davon wie der Gutachtenstil aussehen soll. Aber halt auch wirklich nur eine ungefähre. Das Propädeutikum habe ich ohne viel Lernen geschrieben und mit einer 4 bestanden. 4 gewinnt, passt nicht immer, wenn der Inhalt wirklich wichtig ist. Es gilt den Gutachtenstil wirklich gut zu verstehen und die absoluten Basics zu festigen.
3. Wiederholen - 10 Minuten Jurafuchs oder Karteikarten am Tag reichen aus und du wirst super schnell Fortschritte sehen. Generell gilt: Bei Jura zählen die kleinen Schritte manchmal so viel mehr, als die großen.
4. Kleine Fälle lösen - Sucht euch im Netz oder in Büchern kleinere Fälle (z.B. Saarheimer Fälle, Hauptstadtfälle, Hemmer Falltexte etc.) und löst sie parallel zu den Themen,  die gerade in den Skripten oder Mentoriaten vorkommen. Erstmal sind die Probleme natürlich isoliert, aber später bekommt man dann ein Bild für das große Ganze.
5. Spaß haben - Ausgleich schaffen: Bei mir war und ist Wochenende = Wochenende und somit jurafreie Zeit.
Ich hoffe, diese Tipps waren hilfreich. Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Studium💃
Wisst ihr, was mir seit Tagen durch den Kopf geht Wisst ihr, was mir seit Tagen durch den Kopf geht und mich nicht mehr loslässt?
Dass es schon lange nichts mehr gab, worauf ich mich gefreut habe.
Dass es gerade nichts gibt, worauf ich mich freue.
Mein Leben plätschert im Alltag so vor sich hin, aber wenn ich noch einmal jemanden sagen höre, dass man jeden Tag zu etwas Besonderem machen soll, dann schreie ich!
Es gibt gerade nichts Besonderes in meinem Leben.
Meine Kinder strengen mich gerade extrem an und so hart es klingt, ich freue mich über jede Minute, in der sie schlafen oder mal nicht um mich herum sind. Ich mal kein Gestreite und Gekloppe schlichten muss.

Ich wünsche mir so sehr Ruhe, um meine eigenen Gedanken mal wieder hören zu können. Ruhe, um mal wieder kreativ sein zu können.
Abseits des nur Funktionierens.
Ich will wieder ein Leben, das den Namen auch tatsächlich verdient und das nicht nur ein Aushalten, Durchhalten und Abwarten ist.

Ich bin genervt, sorry, aber ich darf auch mal Negative Nancy sein und meinen Frust raus schreien.

Wer schreit eine Runde mit mir?

#frust #coronaeltern #elterninderkrise #realmomlife #mamavonzwei #perspektivewobistdu #besserezeiten #mamablogger_de #echtesmamaleben #coronatagebuch #lockdowntagebuch #lockdownmitkindern
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Mein Herzensprojekt

BRIGITTE MOM BLOGS

Mein letztes YouTube Video

https://www.youtube.com/watch?v=PbI-cvcU53Y

Das bin ich

Ich bin Caro, 34 Jahre jung und Mama von 2 Kindern (4 und 7 Jahre alt). Ich studiere JURA im Fernstudium an der Fernuni Hagen und besuche zur Zeit ein Repetitorium vor dem 1. Staatsexamen. Ich berichte hier darüber, wie ich mein Studium mit Kindern und Selbstständigkeit organisiere und gebe Tipps, wie man alles am besten unter einen Hut bekommen kann.

Follow me

Mein Instagram

einfach.carolin

Caro | JURA & FAMILIENLEBEN
Gestern hatte ich mal ein bisschen Zeit für mich Gestern hatte ich mal ein bisschen Zeit für mich 💆🏼‍♀️ Diese habe ich seit langer langer Zeit mal wieder für das Malen genutzt.

🌼Wie nutzt ihr eure freie Zeit? 🌸

Anfangs musste ich mich echt aufraffen, aber dann hat es wirklich Spaß gemacht. Farben mischen, nebenbei Musik hören und einfach drauf los malen 🧑‍🎨
Einfach abschalten und nur noch den Pinsel in der Hand spüren, wie er über das raue Aquarellpapier fährt.

#warercolor #aquarelle #floralwatercolor #kartendiy #diy #malenmachtglücklich #mitpinselundpapier #kreativepause #kreativsein #schminckewatercolor #auszeit #metime #pause
Lohnt sich der Besuch eines Repetitoriums und wü Lohnt sich der Besuch eines Repetitoriums und würde ich mich nochmal für eins entscheiden?

Wie würdet ihr entscheiden? 😊

Gute Frage, schwierige Frage. Den kommerziellen Repetitorienanbietern wird ja häufig das Spiel mit der Angst der Examenskandidatinnen nachgesagt. Eine konkrete Angst hatte ich zwar nicht, jedoch war mein Hauptgrund für ein Rep die Struktur und Organisation, sodass ich nichts Wichtiges vergesse.
Würde ich es nochmal so machen? Jein! Wenn ich von vornherein wüsste, dass alles online stattfindet, dann nicht. Dann würde ich versuchen die Materialien abzukaufen und selbstständig lernen. Für mich war die Präsenz mit anderen Menschen mit der wichtigste Faktor, der damit einfach wegfällt.
Ich habe bei beiden Anbietern (Hemmer und Alpmann/Schmidt) gemerkt, dass mir die Kurseinheiten nicht viel bringen und ich im Selbstständigen Lernen viel schneller bin. Einen echten Mehrwert gibt es für mich leider kaum. Einen Klausurenkurs würde ich jedoch immer wieder belegen 👍🏻
So ein Kurs lebt von Interaktion und Diskussion und die ist online im Rep nicht gut möglich.
Ich hoffe, dass ich jetzt gegen Ende hin nochmal die Chance auf ein Präsenzrep habe. Das würde mich wirklich sehr freuen.

#examensvorbereitung #repetitorium #jurastudium #juramitkindern #studierenmitkindern #hemmerberlin #alpmannschmidt #jurafernstudium #fernunihagen
Als ich 2013 nach der Geburt meiner Tochter mit de Als ich 2013 nach der Geburt meiner Tochter mit dem Bachelor of Laws begann, geschah das ein bisschen aus einer Laune heraus. Ich fand juristische Themen immer interessant und man sagte mir ein gutes Judiz nach. Also fing ich an und hatte keinen Plan, wo das mal hinführen sollte.
Was mich gleich zu meinem 1. Tipp führt:
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
1. Konkrete Ziele haben - Hätte ich damals mit einem konkreten Ziel und nicht so ins Blaue hinein studiert, wäre ich schon längst fertig und vielleicht meinem Berufswunsch schon ein ganzes Stück näher. Ziele helfen fokussiert und vor allem motiviert zu bleiben. Seit 2 Jahren weiss ich, wo ich gerne hin möchte und das treibt mich jeden Tag an.
2. Das Propädeutikum verinnerlichen. Auch ein Fehler, den ich begangen habe. Da ich in meinem WiWi Studium schon einige Rewi-Klausuren geschrieben habe, hatte ich eine ungefähre Ahnung davon wie der Gutachtenstil aussehen soll. Aber halt auch wirklich nur eine ungefähre. Das Propädeutikum habe ich ohne viel Lernen geschrieben und mit einer 4 bestanden. 4 gewinnt, passt nicht immer, wenn der Inhalt wirklich wichtig ist. Es gilt den Gutachtenstil wirklich gut zu verstehen und die absoluten Basics zu festigen.
3. Wiederholen - 10 Minuten Jurafuchs oder Karteikarten am Tag reichen aus und du wirst super schnell Fortschritte sehen. Generell gilt: Bei Jura zählen die kleinen Schritte manchmal so viel mehr, als die großen.
4. Kleine Fälle lösen - Sucht euch im Netz oder in Büchern kleinere Fälle (z.B. Saarheimer Fälle, Hauptstadtfälle, Hemmer Falltexte etc.) und löst sie parallel zu den Themen,  die gerade in den Skripten oder Mentoriaten vorkommen. Erstmal sind die Probleme natürlich isoliert, aber später bekommt man dann ein Bild für das große Ganze.
5. Spaß haben - Ausgleich schaffen: Bei mir war und ist Wochenende = Wochenende und somit jurafreie Zeit.
Ich hoffe, diese Tipps waren hilfreich. Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Studium💃
Wisst ihr, was mir seit Tagen durch den Kopf geht Wisst ihr, was mir seit Tagen durch den Kopf geht und mich nicht mehr loslässt?
Dass es schon lange nichts mehr gab, worauf ich mich gefreut habe.
Dass es gerade nichts gibt, worauf ich mich freue.
Mein Leben plätschert im Alltag so vor sich hin, aber wenn ich noch einmal jemanden sagen höre, dass man jeden Tag zu etwas Besonderem machen soll, dann schreie ich!
Es gibt gerade nichts Besonderes in meinem Leben.
Meine Kinder strengen mich gerade extrem an und so hart es klingt, ich freue mich über jede Minute, in der sie schlafen oder mal nicht um mich herum sind. Ich mal kein Gestreite und Gekloppe schlichten muss.

Ich wünsche mir so sehr Ruhe, um meine eigenen Gedanken mal wieder hören zu können. Ruhe, um mal wieder kreativ sein zu können.
Abseits des nur Funktionierens.
Ich will wieder ein Leben, das den Namen auch tatsächlich verdient und das nicht nur ein Aushalten, Durchhalten und Abwarten ist.

Ich bin genervt, sorry, aber ich darf auch mal Negative Nancy sein und meinen Frust raus schreien.

Wer schreit eine Runde mit mir?

#frust #coronaeltern #elterninderkrise #realmomlife #mamavonzwei #perspektivewobistdu #besserezeiten #mamablogger_de #echtesmamaleben #coronatagebuch #lockdowntagebuch #lockdownmitkindern
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Follow me

This site uses cookies: Find out more.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen