Einfach Carolin Einfach Carolin

Kids and Law

  • Startseite
  • Kooperationen
  • Über mich / Impressum / Datenschutz
  • Startseite
  • Kooperationen
  • Über mich / Impressum / Datenschutz

Such mich und klick Enter

  • Fotos,  Tipps,  Urlaub

    Urlaub mit Kindern auf Korfu -ein kleines Drama in 3 Akten

    13. Oktober 2019 / 2 Comments

    Frohen Mutes und wirklich urlaubsreif sind wir am Freitag in den Flieger nach Korfu mit Zwischenstopp in Wien gestiegen. Die Laune war gut, der Flug angenehm und alle sind entspannt in Wien angekommen. Nur unser Gepäck leider nicht. Das Gepäck ist weg Okay dachten wir, Austrian Airlines ist eine große Fluggesellschaft, die kriegen das schon irgendwie hin. Dennoch war die Freude erstmal getrübt. Auf den meisten griechischen Inseln gibt es nämlich keine Straßennamen und somit keine richtigen Adressen, die man angeben kann. Nach kurzer Rücksprache mit unserer Vermieterin des Hauses sollten wir die Adresse einer Apotheke im Ort angeben. Gesagt, getan. Genützt hat es nichts. Warum? Bleib dran 🙂 Der…

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    Nikolaus im Hause H.

    7. Dezember 2015

    Der 2. Geburtstag in Bildern

    25. August 2015

    New York, New York

    16. Juni 2016
  • Weinbergspark Teich im Eis
    Fotos,  Wochenende

    Wochenende in Bildern #3 – Endlich Sonne

    20. Januar 2019 / 1 Comment

    Es ist Sonntag Abend und es ist wieder Zeit für unser Wochenende in Bildern. In Berlin war es bitterkalt, aber dafür schien das ganze Wochenende die Sonne #VitaminD Diese nutzen wir ausgiebig, aber seht selbst.

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    Familienleben ganz entspannt – Unser Wochenende in Bildern KW 36-2018

    10. September 2018

    Unsere Babyparty / Babyshower für Kind Nummer 2

    10. Juli 2016

    Peppa Wutz Party- Annas 3. Geburtstag

    22. August 2016
  • Fotos,  Mama sein,  Studium,  Wochenende

    Familienleben ganz entspannt – Unser Wochenende in Bildern KW 36-2018

    10. September 2018 / 1 Comment

    Puh, lang lang ist es her, seit das letzte Wochenende in Bildern von uns kam. Denn meistens genießen wir die Familienzeit einfach so zusammen, dass ich auf mein iPhone gar keine große Lust habe. Das letzte Wochenende war jedoch so entspannt und schön und mit viel Sonnenschein, dass ich doch hin und wieder mal ein paar Fotos gemacht habe, die ich Euch jetzt zeigen kann. Viel Freude mit unserem Wochenende.

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    Vom Leben mit Kindern bei miesem Aprilwetter und Schwangerschaftsupdate 17.-18. Woche

    25. April 2016

    Reisen mit Kind – Lissabon (Portugal)

    30. Juni 2016

    Schwangerschaftsupdate 10.-11. Woche

    7. März 2016
  • Erkältung,  Fotos,  Mama sein,  Youtube

    Q1 2018 – Januar bis März Recab

    14. April 2018 / No Comments

    Hallo ihr Lieben, irgendwie passiert in letzter Zeit so viel, dass ich kaum mit dem Schreiben hinterher komme und dennoch sind es immer nur so kleine Sachen, bei denen ich dann denke, dass sich ein eigener Post darüber vielleicht nicht lohnt? Unser Wochenende in Bildern mache ich auch kaum noch, weil Vieles auch mal nicht am Wochenende passiert. Ihr versteht mein Dilemma 😊

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    Wochenende in Bildern-Schnupfen-Edition KW 44

    1. November 2020

    Unsere Haus- und Reiseapotheke für Baby und Kleinkind

    9. Mai 2016

    Was bringt das Jahr 2016-unsere Pläne, Ziele, Wünsche

    10. Januar 2016
  • Fotos,  Geschenke,  Spielzeug,  Wochenende

    Unser Wochenende in Bildern – 21.-23.04.2017

    24. April 2017 / No Comments

    Einen schönen guten Morgen wünsche ich Euch, seit langer Zeit gibt es mal wieder ein Wochenende in Bildern von uns. Ich fotografiere zwar sonst auch recht viel, aber dieses Wochenende hatte ich richtig Lust aufs Knipsen und deshalb gibt es ein paar schöne Fotos für Euch.

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    Unsere letzten Wochenenden in Bildern und Schwangerschaftsupdate 23.-25. Woche

    14. Juni 2016

    5 Tipps für ein (Familien-) Fotoshooting zu Hause

    14. Februar 2017

    Nikolaus im Hause H.

    7. Dezember 2015
  • Fotos,  Geschenke,  Tipps

    5 Tipps für ein (Familien-) Fotoshooting zu Hause

    14. Februar 2017 / 7 Comments

    Hallo ihr Lieben, am Sonntag haben mein Mann und ich ein kleines, aber feines Fotoshooting zu Hause gemacht. Warum wir nicht zu Fotografen gegangen sind? Ganz einfach. Die Laune von Kindern kann man schlecht beeinflussen und bevor man viel Geld ausgibt und die Kinder dann nur einen Flunsch ziehen oder vielleicht einfach nur zu schüchtern sind, zeige ich Euch hier, wie man es ganz easy daheim in den eigenen 4 Wänden machen kann.

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    Meine 5 liebsten Instagram-Mamas

    13. Januar 2016

    Alltag bei uns -Kindergeburtstag,Wochenende, Tropical Islands

    14. August 2016

    Ich werde 30 – bin ich dann so richtig erwachsen?

    26. Oktober 2016
  • Auszeiten,  Fotos,  Urlaub

    Unser Wochenende in Bildern – Januar 2017 – Auf gehts nach Hamburg

    16. Januar 2017 / No Comments

    Einen schönen guten Sonntagabend wünsche ich euch, okay, es ist schon spät und ich muss auch gleich schlafen. Das sagt mir mein Jawbone zumindest durch sein wildes Vibrieren. Ich verschwinde auch gleich ins Lummerland, aber nicht ohne euch von unserem schönen Wochenende zu berichten.

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    Selbstreflexion

    Selbstreflexion – 1000 Fragen an mich selbst #5

    2. Februar 2018

    Was bringt das Jahr 2016-unsere Pläne, Ziele, Wünsche

    10. Januar 2016

    Wochenende in Bildern KW 49 – WiB – 7./8.12.2019

    10. Dezember 2019
  • Fotos,  mal was ganz anderes

    Ich werde 30 – bin ich dann so richtig erwachsen?

    26. Oktober 2016 / No Comments

    Hallöchen, in ein paar Wochen ist es soweit und ich werde 30 Jahre alt. 30, diese Zahl war für mich immer so groß und vor allem sooo weit weg. Leute mit 30 waren für mich einfach alt und vor allem hatten sie in meinem Kopf keinen Spaß mehr. Sie waren irgendwie spießig und langweilig, tja und nun, werde ich 30 und ich mache mir meine Gedanken darüber, wie und wer ich so bin, was mich ausmacht und wie ich gerne sein möchte.

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    Mein Spielplatzguide Berlin – Das Kindercafé „Driss im Wunderland“

    22. März 2015

    Urlaub mit Kindern auf Korfu -ein kleines Drama in 3 Akten

    13. Oktober 2019

    Unser Wochenende in Bildern

    25. Januar 2016
  • Baby Nummer 2,  Elternsein,  Fotos,  Mama sein,  Tragen

    Unsere Woche in Bildern – Fast 4 Wochen Mr. Knautz

    21. Oktober 2016 / No Comments

    Hallo ihr Lieben, bevor es ein „Wochenende in Bildern gibt“, wollte ich Euch mal wieder von unserem Alltag zu viert erzählen, sozusagen ein Alltag unter der Woche in Bildern. Die Woche war wirklich schön, wenn auch wieder sehr schnell vorbei. Mr. Knautz ist am Sonntag schon 4 Wochen alt, verrückt was? 

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    Babyupdate – 4 Monate Mr. Knautz

    25. Januar 2017

    Update 12. Schwangerschaftswoche – das Pech verfolgt mich weiter

    15. März 2016
    Kuchen Kindergeburtstag

    Niclas 2. Geburtstag – Geschenkideen und Kindergeburtstag

    29. September 2018
  • Ein Tag mit Anna,  Fotos,  Geburtstag,  Geschenke,  Ideen,  Mama sein,  Spielzeug,  Tipps,  Wochenende

    Peppa Wutz Party- Annas 3. Geburtstag

    22. August 2016 / No Comments

    Happy Birthday Guten Morgen ihr Lieben, es ist Montag Morgen, der Papa hat Urlaub und die Oma ist auch noch da. Besser kann eine Woche doch nicht beginnen, oder? Das Wochenende über haben wir kräftig gefeiert. Samstag waren wir auf einen 2. Geburtstag eingeladen und gestern haben wir Annas 3. (!!!) Geburtstag gefeiert. Ein kleines Motto gab es auch. Peppa Wutz, da Anna sie so gerne mag und so gut wie täglich schaut. 

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    How to: Einhorn- und Feen-Kindergeburtstag – Deko, Geschenke und Kuchen

    29. August 2018

    Der 1. Geburtstag – ein kleiner Abschied vom Babysein

    22. August 2014

    Nikolaus im Hause H.

    7. Dezember 2015
Load More

Follow me

einfach.carolin

Caro | JURA & FAMILIENLEBEN
Wisst ihr, was mir seit Tagen durch den Kopf geht Wisst ihr, was mir seit Tagen durch den Kopf geht und mich nicht mehr loslässt?
Dass es schon lange nichts mehr gab, worauf ich mich gefreut habe.
Dass es gerade nichts gibt, worauf ich mich freue.
Mein Leben plätschert im Alltag so vor sich hin, aber wenn ich noch einmal jemanden sagen höre, dass man jeden Tag zu etwas Besonderem machen soll, dann schreie ich!
Es gibt gerade nichts Besonderes in meinem Leben.
Meine Kinder strengen mich gerade extrem an und so hart es klingt, ich freue mich über jede Minute, in der sie schlafen oder mal nicht um mich herum sind. Ich mal kein Gestreite und Gekloppe schlichten muss.

Ich wünsche mir so sehr Ruhe, um meine eigenen Gedanken mal wieder hören zu können. Ruhe, um mal wieder kreativ sein zu können.
Abseits des nur Funktionierens.
Ich will wieder ein Leben, das den Namen auch tatsächlich verdient und das nicht nur ein Aushalten, Durchhalten und Abwarten ist.

Ich bin genervt, sorry, aber ich darf auch mal Negative Nancy sein und meinen Frust raus schreien.

Wer schreit eine Runde mit mir?

#frust #coronaeltern #elterninderkrise #realmomlife #mamavonzwei #perspektivewobistdu #besserezeiten #mamablogger_de #echtesmamaleben #coronatagebuch #lockdowntagebuch #lockdownmitkindern
Ich habe letzte Woche aufgegeben! Ich habe aufgeg Ich habe letzte Woche aufgegeben!

Ich habe aufgegeben:
• lernen/ arbeiten und Homeschooling und Kindergartenersatz gleichzeitig zu machen

• alles auch noch gleich gut machen zu wollen

• die Wäsche an festen Tagen waschen zu wollen, damit sie sich nicht allzu sehr türmt

• zu schimpfen und zu schreien

• immer selber kochen zu wollen

• darauf zu bestehen, dass die Kinder pünktlich um 20 Uhr im Bett sind

Stattdessen habe ich angefangen:

• das Handy öfter wegzulegen und die Zeit mit meinen Kindern richtig zu genießen

• auch mal Essen von Freunden/Familie oder dem Lieferservice anzunehmen und kein schlechtes Gewissen zu haben

• den Kindern abends länger vorzulesen und mit ihnen länger zu kuscheln

• die Wäsche mal Wäsche sein zu lassen

• mir bewusst zu machen, dass das hier gerade einfach eine außergewöhnliche Zeit ist und ich die einfach so positiv wie möglich überstehen möchte. Ich möchte nicht einfach nur „durchkommen“, sondern am besten daraus noch etwas ziehen, dass uns als Familie und mich als Mensch in Zukunft stärkt.

Darauf stoße ich heute an 🥂

Wer macht mit?

#gemeinsamgegencorona #gemeinsamstark #miteinanderstattgegeneinander #familienleben #momoftwo #mamablogger_de #alltagmitkindern #coronaeltern #elterninderkrise #juramama #lockdowntagebuch #coronatagebuch #lockdownmitkindern
Es gibt Apps, die mir meinen täglichen Lern- und Es gibt Apps, die mir meinen täglichen Lern- und Wiederholungsprozess sehr vereinfachen bzw. auch verschönern 😀
1. Forest: mit dieser App kann man seine Lernzeiten tracken, sich mit anderen verbinden und seinem Wald beim Wachsen zuschauen. Für jede Lernsession stelle ich mir eine Zeit ein und wähle eine Pflanze aus. Am Ende dieser Zeit ist diese Pflanze gewachsen und man bekommt ein Gefühl dafür, ob man sein Tagesziel erreicht hat.

2. Jurafuchs: Eine Jura-Lernapp, die ich seit deren Start intensiv benutze und sehr mag. Ich habe auch einen Premiumaccount und versuche jeden Tag mit dem Fuchs zu wiederholen und lernen. Man kann sich das gewünschte Rechtsgebiete auswählen und dann Fälle dazu bearbeiten. Super zum täglichen Wiederholen.

3. Repetico: Mit dieser App kann man vorgefertigte Karteikarten wiederholen. Ich nutze sie mit den Karten von Alpmann/Schmidt, da diese bei meinem Rep zur Zeit inkludiert sind. Ich nutze Repetico, wenn ich mal irgendwo warten muss und ich meine physischen Karten nicht bei mir habe.

4. Blinkist: Ich persönlich habe nicht immer Zeit alle Bücher, die mich interessieren, auch zu lesen. Dennoch interessiert mich gerade bei Fachbüchern der Inhalt. Blinkist schafft es, diese Inhalte auf 15 Minuten herunterzubrechen und die Kernaussagen des Buches herauszustellen. Man kann sich diese Zusammenfassung anhören oder selber durchlesen. Die Auswahl ist riesig.

5. Skillshare: Eine Plattform für alle, die sich gerne in Onlinekursen weiterbilden. Sei es künstlerisch oder auf anderen Gebieten, diese Plattform bietet für jeden den richtigen Kurs! Einfach ausprobieren 😀

Für Blinkist und Skillshare habe ich noch Rabattcodes. Falls jemand etwas ausprobieren möchte, kann er mir das einfach in die Kommentare schreiben. Ich schicke euch dann eine PM 😍

#lernapps #juraapps #jurastudium #lernen #produktivitätsapp @jurafuchs.de @blinkist @skillshare @forest_app @_repetico_ #karteikartenapp #blinkist #schlauerwerden #appsfürdasstudium #alpmannschmidt #repetitorium #lieblingsapps
Rezept für meine veganen Herzchenwaffeln⠀⠀⠀ Rezept für meine veganen Herzchenwaffeln⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Ich wurde gefragt, wie ich meine veganen Herzchenwaffeln so fluffig und lecker hinbekomme. Hier kommt mein Rezept:⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Ihr braucht:⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 120g Pflanzenmargarine (ich nehme immer Alsan)⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 130g Rohrohrzucker (normaler Zucker tut es natürlich auch)⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 1 Päckchen Vanillezucker⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 2 mal Ei-Ersatz  oder 2 EL Sonnenblumenöl / Rapsöl⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 250g Pflanzenmilch (ich habe VLY ungesüsst genommen)⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 250g Mehl⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 1/2 Tüte Backpulver⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- Prise Salz⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Los gehts:⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Alles miteinander gut verrühren. Die Masse ist relativ zäh, also nicht flüssig oder so. Ihr braucht für eine normal Herzchenwaffel eine Kelle pro Waffel. Tastet euch einfach langsam vor. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Viel Spaß beim Nachbacken. Und taggt mich doch gerne bei euren Ergebnissen ❤️⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#backen #waffelrezept #vegan #veganbacken #rezept #backenmachtglücklich #tm5 #thermomixrezepte #homemade #kaffeetisch #kuchenrezepte #rezeptfürveganewaffeln #veganerezepte
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Mein Herzensprojekt

BRIGITTE MOM BLOGS

Mein letztes YouTube Video

https://www.youtube.com/watch?v=PbI-cvcU53Y

Das bin ich

Ich bin Caro, 34 Jahre jung und Mama von 2 Kindern (4 und 7 Jahre alt). Ich studiere JURA im Fernstudium an der Fernuni Hagen und besuche zur Zeit ein Repetitorium vor dem 1. Staatsexamen. Ich berichte hier darüber, wie ich mein Studium mit Kindern und Selbstständigkeit organisiere und gebe Tipps, wie man alles am besten unter einen Hut bekommen kann.

Follow me

Mein Instagram

einfach.carolin

Caro | JURA & FAMILIENLEBEN
Wisst ihr, was mir seit Tagen durch den Kopf geht Wisst ihr, was mir seit Tagen durch den Kopf geht und mich nicht mehr loslässt?
Dass es schon lange nichts mehr gab, worauf ich mich gefreut habe.
Dass es gerade nichts gibt, worauf ich mich freue.
Mein Leben plätschert im Alltag so vor sich hin, aber wenn ich noch einmal jemanden sagen höre, dass man jeden Tag zu etwas Besonderem machen soll, dann schreie ich!
Es gibt gerade nichts Besonderes in meinem Leben.
Meine Kinder strengen mich gerade extrem an und so hart es klingt, ich freue mich über jede Minute, in der sie schlafen oder mal nicht um mich herum sind. Ich mal kein Gestreite und Gekloppe schlichten muss.

Ich wünsche mir so sehr Ruhe, um meine eigenen Gedanken mal wieder hören zu können. Ruhe, um mal wieder kreativ sein zu können.
Abseits des nur Funktionierens.
Ich will wieder ein Leben, das den Namen auch tatsächlich verdient und das nicht nur ein Aushalten, Durchhalten und Abwarten ist.

Ich bin genervt, sorry, aber ich darf auch mal Negative Nancy sein und meinen Frust raus schreien.

Wer schreit eine Runde mit mir?

#frust #coronaeltern #elterninderkrise #realmomlife #mamavonzwei #perspektivewobistdu #besserezeiten #mamablogger_de #echtesmamaleben #coronatagebuch #lockdowntagebuch #lockdownmitkindern
Ich habe letzte Woche aufgegeben! Ich habe aufgeg Ich habe letzte Woche aufgegeben!

Ich habe aufgegeben:
• lernen/ arbeiten und Homeschooling und Kindergartenersatz gleichzeitig zu machen

• alles auch noch gleich gut machen zu wollen

• die Wäsche an festen Tagen waschen zu wollen, damit sie sich nicht allzu sehr türmt

• zu schimpfen und zu schreien

• immer selber kochen zu wollen

• darauf zu bestehen, dass die Kinder pünktlich um 20 Uhr im Bett sind

Stattdessen habe ich angefangen:

• das Handy öfter wegzulegen und die Zeit mit meinen Kindern richtig zu genießen

• auch mal Essen von Freunden/Familie oder dem Lieferservice anzunehmen und kein schlechtes Gewissen zu haben

• den Kindern abends länger vorzulesen und mit ihnen länger zu kuscheln

• die Wäsche mal Wäsche sein zu lassen

• mir bewusst zu machen, dass das hier gerade einfach eine außergewöhnliche Zeit ist und ich die einfach so positiv wie möglich überstehen möchte. Ich möchte nicht einfach nur „durchkommen“, sondern am besten daraus noch etwas ziehen, dass uns als Familie und mich als Mensch in Zukunft stärkt.

Darauf stoße ich heute an 🥂

Wer macht mit?

#gemeinsamgegencorona #gemeinsamstark #miteinanderstattgegeneinander #familienleben #momoftwo #mamablogger_de #alltagmitkindern #coronaeltern #elterninderkrise #juramama #lockdowntagebuch #coronatagebuch #lockdownmitkindern
Es gibt Apps, die mir meinen täglichen Lern- und Es gibt Apps, die mir meinen täglichen Lern- und Wiederholungsprozess sehr vereinfachen bzw. auch verschönern 😀
1. Forest: mit dieser App kann man seine Lernzeiten tracken, sich mit anderen verbinden und seinem Wald beim Wachsen zuschauen. Für jede Lernsession stelle ich mir eine Zeit ein und wähle eine Pflanze aus. Am Ende dieser Zeit ist diese Pflanze gewachsen und man bekommt ein Gefühl dafür, ob man sein Tagesziel erreicht hat.

2. Jurafuchs: Eine Jura-Lernapp, die ich seit deren Start intensiv benutze und sehr mag. Ich habe auch einen Premiumaccount und versuche jeden Tag mit dem Fuchs zu wiederholen und lernen. Man kann sich das gewünschte Rechtsgebiete auswählen und dann Fälle dazu bearbeiten. Super zum täglichen Wiederholen.

3. Repetico: Mit dieser App kann man vorgefertigte Karteikarten wiederholen. Ich nutze sie mit den Karten von Alpmann/Schmidt, da diese bei meinem Rep zur Zeit inkludiert sind. Ich nutze Repetico, wenn ich mal irgendwo warten muss und ich meine physischen Karten nicht bei mir habe.

4. Blinkist: Ich persönlich habe nicht immer Zeit alle Bücher, die mich interessieren, auch zu lesen. Dennoch interessiert mich gerade bei Fachbüchern der Inhalt. Blinkist schafft es, diese Inhalte auf 15 Minuten herunterzubrechen und die Kernaussagen des Buches herauszustellen. Man kann sich diese Zusammenfassung anhören oder selber durchlesen. Die Auswahl ist riesig.

5. Skillshare: Eine Plattform für alle, die sich gerne in Onlinekursen weiterbilden. Sei es künstlerisch oder auf anderen Gebieten, diese Plattform bietet für jeden den richtigen Kurs! Einfach ausprobieren 😀

Für Blinkist und Skillshare habe ich noch Rabattcodes. Falls jemand etwas ausprobieren möchte, kann er mir das einfach in die Kommentare schreiben. Ich schicke euch dann eine PM 😍

#lernapps #juraapps #jurastudium #lernen #produktivitätsapp @jurafuchs.de @blinkist @skillshare @forest_app @_repetico_ #karteikartenapp #blinkist #schlauerwerden #appsfürdasstudium #alpmannschmidt #repetitorium #lieblingsapps
Rezept für meine veganen Herzchenwaffeln⠀⠀⠀ Rezept für meine veganen Herzchenwaffeln⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Ich wurde gefragt, wie ich meine veganen Herzchenwaffeln so fluffig und lecker hinbekomme. Hier kommt mein Rezept:⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Ihr braucht:⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 120g Pflanzenmargarine (ich nehme immer Alsan)⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 130g Rohrohrzucker (normaler Zucker tut es natürlich auch)⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 1 Päckchen Vanillezucker⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 2 mal Ei-Ersatz  oder 2 EL Sonnenblumenöl / Rapsöl⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 250g Pflanzenmilch (ich habe VLY ungesüsst genommen)⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 250g Mehl⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 1/2 Tüte Backpulver⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- Prise Salz⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Los gehts:⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Alles miteinander gut verrühren. Die Masse ist relativ zäh, also nicht flüssig oder so. Ihr braucht für eine normal Herzchenwaffel eine Kelle pro Waffel. Tastet euch einfach langsam vor. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Viel Spaß beim Nachbacken. Und taggt mich doch gerne bei euren Ergebnissen ❤️⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#backen #waffelrezept #vegan #veganbacken #rezept #backenmachtglücklich #tm5 #thermomixrezepte #homemade #kaffeetisch #kuchenrezepte #rezeptfürveganewaffeln #veganerezepte
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Follow me

This site uses cookies: Find out more.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen