-
Feenstab Einladungen zum Kindergeburtstag DIY Anleitung
In ca. einem Monat ist es soweit. Anna wird 5 Jahre alt. Dass ich mich nicht daran erinnern kann, wie sie so schnell so groß geworden ist, brauche ich bestimmt nicht zu erwähnen. Nachdem ich sie fragte, was für eine Party sie gerne haben möchte, hieß es: Feen und Einhörner. Au Backe, na gut. Sie durfte 5 Freunde einladen und wir überlegten wie wir die Einladungen gestalten sollten. Da sie Zauber- und Feenstäbe so gerne mag, kam ich auf die Idee, die Einladungen zum Kindergeburtstag als Feenstab zu basteln. Was ihr dazu braucht: buntes Papier Sternschablone (oder Plätzchenausstecher: den Tipp bekam ich bei Instagram 🙂 ) lange Stäbe (ich habe…
-
Yummi – 2 richtig leckere vegetarische Rezepte für den Grill
Yummi Hallo ihr Lieben, vor einigen Tage hatte ich Euch auf Instagram gefragt, ob ihr mir ein paar vegetarische Rezepte für den Grill empfehlen könnt. Da ich seit einiger Zeit vegetarische lebe, wollte ich meiner Familie mal zeigen, dass nicht immer nur Würstchen und Steak auf dem Grill glücklich machen. Ob mir das gelungen ist? Lest selbst.
-
HIPP Früchte-Gläschen – Bei uns überall dabei #hippgeschmackstest
*Werbung Hallo ihr Lieben, wie ich Euch schon einige Male erzählt habe, war und ist Anna kein großer Obstesser. Also Obst in stückiger Form. Klar geht mal ein Stückchen Banane, aber alles was darüber hinaus geht, wird verweigert. Sie mag es einfach nicht, sie mochte es auch als sie ganz klein war schon nicht. Bei Niclas ist das ganz genauso. Banane geht, alles andere wird wieder ausgespuckt. Wie aber soll ich sonst Obst und genügend Vitamine und Mineralstoffe und Spurenelemente in die Kinder rein bekommen?
-
Der perfekte Mama-Rucksack, der nicht nach Wickeltasche aussieht
*unbezahlte Werbung / enthält Affiliate Links Rucksack oder Wickeltasche? Jede Mama und jeder Papa kennt es. Man hat ein Baby (oder Kleinkind) und auf einmal reicht die normale Handtasche nicht mehr aus. Wasser- oder Milchflaschen, Snacks, Windeln, Wechselwäsche, Spielzeug – all das soll mit. Aber wohin? Diese Frage stellte ich mir nach der Geburt meines 2. Kindes auch. Bis ich auf diesen vielversprechend klingenden Rucksack stieß und ihn mal genauer unter die Lupe nahm.
-
Stoffwindeln – Unsere Erfahrungen nach 4 Monaten
Guten Abend ihr Lieben, vor einiger Zeit habe ich Euch davon berichtet, dass wir von Wegwerfwindeln zu Stoffwindeln gewechselt sind. Dazu gab es einige Fragen und da ich anfangs totaler Neuling auf dem Stoffwindelmarkt war, konnte ich viele davon gar nicht beantworten. Jetzt, nach 4 Monaten, bin ich voll im Thema drin und versuche mal alle Fragen zu beantworten.
-
Testbericht Buggy von Safety 1st „Compa City“
Hallo ihr Lieben, Heute folgt seit langer Zeit mal wieder ein Testbericht und eine Empfehlung für alle, die einen stadt- und reisetauglichen Buggy suchen. Seit ca. 1,5 Jahren haben wir den Compa City Buggy von Safety First in dunkelblau (damals gekauft über Amazon für knapp 120€). Wir wollten einen Buggy, der sich wie ein Regenschirm zusammenklappen lässt, leicht ins Auto und ins Flugzeug passt und leicht vom Gewicht ist. All das vereint dieser Buggy von Safety 1st ideal. Er war bisher in jedem Urlaub mit dabei und hat alle Flüge und die damit einhergehenden Gepäckverladungen super überstanden. Was mir auch wichtig war, dass man die Rückenlehne ganz flach stellen kann,…
-
Der große Kochboxen-Vergleich – Hello Fresh, Marley Spoon, das Kochhaus
Einen wunderschönen guten Abend wünsche ich Euch, wie einige von Euch vielleicht mitbekommen haben, haben wir uns in den letzten Monaten durch die 3 bekanntesten Kochboxen gekocht und gefuttert. Dabei haben wir die Hello Fresh, die Marley Spoon und die Box vom Kochhaus hier in Berlin verglichen. Welche Box uns letztendlich überzeugt und von welcher wir ziemlich enttäuscht waren, könnt ihr jetzt im großen Kochbox-Vergleich lesen.
-
Raus aus dem Alltag – Unser Kurzurlaub im Familotel Borchard’s „Rookhus“
Hallo ihr Lieben, wir sind wieder da, leider. Der Wetterbericht sagte ein sonniges Wochenende voraus und ich buchte ganz spontan am Donnerstag Abend ein Familienwochenende im Familotel Borchard’s „Rookhus“ in Mecklenburg Vorpommern.
-
5 Tipps für ein (Familien-) Fotoshooting zu Hause
Hallo ihr Lieben, am Sonntag haben mein Mann und ich ein kleines, aber feines Fotoshooting zu Hause gemacht. Warum wir nicht zu Fotografen gegangen sind? Ganz einfach. Die Laune von Kindern kann man schlecht beeinflussen und bevor man viel Geld ausgibt und die Kinder dann nur einen Flunsch ziehen oder vielleicht einfach nur zu schüchtern sind, zeige ich Euch hier, wie man es ganz easy daheim in den eigenen 4 Wänden machen kann.
-
LECKER: Hühnchen- Salat mit Mango und Zuckerschoten
Guten Morgen, gestern war meine Mama Übernachtungsgast bei uns und immer wenn sie da ist, mache ich abends etwas Besonderes zu essen. Normalerweise esse ich nicht so gerne Salat, es schmeckt mir meist einfach nicht wirklich. Auch im Restaurant würde ich nie einfach nur einen Salat bestellen. Es macht mich (normalerweise) einfach nicht glücklich. Gestern hatte ich aber Lust auf Salat, aber nicht auf einen mit viel Salat an sich 🙂 Ich mag immer die besonderen „Beilagen“.