Einfach Carolin Einfach Carolin

Kids and Law

  • Startseite
  • Kooperationen
  • Über mich / Impressum / Datenschutz
  • Startseite
  • Kooperationen
  • Über mich / Impressum / Datenschutz

Such mich und klick Enter

  • DIY,  Getestet,  Ideen,  Tipps

    Noch mehr Beschäftigungsideen für Kinder -Kita bis Schule-

    28. März 2020 / No Comments

    Die Zeit des Kontaktverbotes während der derzeitigen Corona-Krise hält immer noch an und auch immer noch suchen viele Eltern nach sinnvollen Beschäftigungsideen für ihre Kinder, während sie selber vielleicht gerade im Homeoffice sind und etwas schaffen müssen. Diese Zeit ist für uns alle gerade nicht leicht und dennoch versuche ich meine positiven Gedanken nicht zu verlieren, wie ihr vielleicht in meinem letzten Post gelesen habt (Positiv durch die Corona-Krise, kann das gehen?) Linksammlung Spiel- und Bastelideen Auch habe ich euch vor ein paar Wochen ein paar Spielideen gezeigt, die meine beiden Kinder sehr toll fanden (5 Beschäftigungsideen für Kita- und Grundschulkinder) Aber auch meine wunderbaren Freundinnen und Bloggerkolleginnen haben sich…

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    Rezept für garantiert nicht klebrigen Einhorn Schleim zum Spielen

    10. November 2020

    Handlettering und Watercolor Übungen für Anfänger und Fortgeschrittene

    10. Januar 2020
    Energy Balls

    Energy Balls Rezept (auch für den Thermomix) – eine gesunde Leckerei für zwischendurch

    28. Mai 2020
  • BeautyMama,  Ideen,  Outfit

    Lookbook – Meine Lieblings-Alltagsoutfits

    16. April 2019 / 1 Comment

    Ich habe schon sehr lange nichts mehr über Mode geschrieben. Vielleicht weil ich in den Windermonaten eher wenig inspiriert bin und weniger Lust auf Mode und Herumprobieren haben. Doch kommen die ersten Sonnenstrahlen hervor, erwacht auch wieder mein Modeherz.

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    Mein Weg zu mehr Weiblichkeit – #30TageRockChallenge

    19. Januar 2018

    Du bist wertvoll und schön!

    5. September 2019

    Weißere Zähne, kein Zahnstein und Zahnfleischbluten mehr? Ich teste die Silk’n ToothWave Zahnbürste – Anzeige

    15. Juli 2020
  • Bullet Journal Setup 2019 Key
    Bullet Journal,  DIY,  Ideen

    Bullet Journal Setup 2019: Habit Tracker & Rapid Logging

    23. Januar 2019 / 1 Comment

    Bevor ich dieses neue BuJo startete, machte ich mir intensiv Gedanken, was ich wirklich für meinen Alltag brauchte. Ich stellte eine Liste auf und überlegte genau, ob ich Lust hatte all diese Sachen täglich oder wöchentlich eintragen wollte.

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    Online Schreibgeräte

    Creativeworld und Paperworld 2020 in Frankfurt – viele kreative Köpfe auf einem Haufen inkl. VERLOSUNG

    28. Januar 2020

    Minimalistische Bullet Journal Designs mit Leuchtturm 1917 – inkl. Verlosung

    13. Februar 2020

Follow me

einfach.carolin

Caro | JURA & FAMILIENLEBEN
Wenn bei mir im Kopf nichts mehr geht, wenn er ein Wenn bei mir im Kopf nichts mehr geht,
wenn er einfach nicht aufhört zu pochen,
wenn ich mich einfach nicht mehr konzentrieren kann oder
ich einfach nur gestresst bin...

dann muss ich laufen. In die Laufschuhe und raus. Frische Luft, auspowern und Kopf leer pusten.
Dazu reichen mir schon 20 Minuten 🏃🏼‍♀️

Was tut ihr, wenn ihr nicht mehr könnt? Lasst uns mal Tipps sammeln ❤️

#laufanfängerin #joggen #laufen #kopffreikriegen #wiederdenkenkönnen #metime #sportmotivation #laufschuhe #training
Ein weiterer Meilenstein ist endlich geschafft und Ein weiterer Meilenstein ist endlich geschafft und ich bin so stolz auf mich und die letzten Jahre. Ich zeige meine Noten offen, auch wenn ich mal nur 3 Punkte habe. So what?
Davon sollte sich niemand unter Druck gesetzt, sondern vielleicht motiviert fühlen.

Wir arbeiten alle hart in diesem Studium und geben alle unser Bestes!

Jura ist nicht leicht, aber es macht Spaß 🥳

Happy Weekend euch allen, ich freu mich jetzt erstmal ❤️

#Jurastudentin #Jurafernstudium #Motivation #Jura #Lawstudent #Law #Juramitkindern #Studierenmitkindern  #hemmerrepetitorium #Berlin #Repetitorium #jurastudium #studiummitkindern #fernunihagen #fernstudium #juramotivation #studywithme #lawnlife #fernstudiummitkind #fernstudiumjura #fernstudiumtipps #studylife #studygramgermany #examensvorbereitung #alpmannschmidt
Aufstehen, lernen, essen, Kinder betreuen, Haushal Aufstehen, lernen, essen, Kinder betreuen, Haushalt, einkaufen, kochen, schlafengehen.
Das Handy ist zur Zeit mein einziges Rohr zur Außenwelt. Ich reduziere meine Kontakte so stark, dass ich mich einsam fühle. Ich freue mich über jedes kurze Gespräch mit der Kassiererin oder Erzieherin.
Ich komme mir schon seltsam deswegen vor.
Meine Welt findet online statt, auf diversen Geräten. Man spürt die Liebe trotzdem, irgendwie, auch wenn sie sich anders anfühlt.
Ich reduziere meine Kontakte so stark, damit meine Kinder hin und wieder Freunde treffen können. Damit ich ihnen trotzdem eine schöne Kindheit ermögliche.
Die Einsamkeit bei mir jedoch bleibt.
Wir machen alle gerade Abstriche, können nicht das haben, was und wie und wann wir wollen.
Ich warte weiter ab...wie lange mir das „uns“ noch so genügt? Ich weiß es nicht.
Habe ich noch Freunde „danach“ oder wissen wir dann gar nicht mehr, wie Freundschaft funktioniert?

Ich jedenfalls freue mich auf die ersten festen Umarmung meiner besten Freundinnen 🥰

Heute ist nicht so ein guter Tag. Wie geht es Dir?

#coronatagebuch #lockdowntagebuch #lockdownmitkindern #lebenmitkindern #daslebenfindetonlinestatt #einsamkeit #vermissung #socialmedia #momoftwo
Was an Jura Spaß macht und mich immer wieder (auc Was an Jura Spaß macht und mich immer wieder (auch in „langweiligen“ Rechtsgebieten) motiviert?
Ich war schon immer gerne Detektivin, habe gerne Spuren gesucht, recherchiert und wollte Geheimnisse ergründen.
Als ich eine lange Zeit in einem richtigen Motivationstief steckte, war jede Lerneinheit für mich ein Krampf. Vieles hat mir keinen Spaß gemacht. Öffentliches Recht zum Beispiel mochte ich nicht. Ich wollte immer nur etwas mit Strafrecht machen, wozu brauche ich dann Verwaltungsakte etc. Das hat mich alles nicht interessiert und ich habe mich innerlich so sehr dagegen gesträubt, dass auch das Lernen keinen Erfolg brachte und mich weiter demotivierte.
So konnte es nicht weitergehen, sonst hätte ich mein Studium aufgeben müssen.

Als ich mich eines Nachmittags mit 2 Freundinnen unterhielt, die beide große Fans des Öffentlichen Rechts waren und sind, fiel bei mir der Groschen. Dieses „PLING“ war wirklich laut zu hören. Und seitdem fällt mir das Lernen sehr oft (natürlich nicht immer) leichter.
Wenn ich einen Fall vor mir habe, dann stelle ich mir jedes Mal vor, dass ich einer der Akteure, meist die Geschädigte, bin. Die anderen Akteure besetze ich mit meinen Freunden. So habe ich gleich einen anderen Bezug zu dem Fall und möchte ihn gerne zufriedenstellend lösen. Ich baue sozusagen eine emotionale Verbindung zu dem Sachverhalt auf. Geht es zum Beispiel um eine abgelehnte Baugenehmigung, dann stelle ich mir vor, wie sauer ich wohl wäre. Geht es um eine Wohnungsdurchsuchung bei meiner Freundin, dann möchte ich ihr gerne helfen und den Fall lösen.
Das klingt für Viele bestimmt etwas witzig, aber mir hilft es sehr, selbst „langweilige“ und trockenere Themengebiete besser zu erfassen. Ich kann wieder Detektivin sein und die richtigen Anspruchsgrundlagen und Argumente herausfinden und anderen Menschen (oder mir selbst) helfen.

Vielleicht probiert ihr das das nächste Mal, wenn ihr einen Fall vor euch habt, einfach mal aus? Vielleicht hilft es ja!
Ich wünsche Euch viel Erfolg 🙌 

_____________________________
Speichern 💾 oder teilen 🚀 ist immer erwünscht. Ich freue mich sehr, wenn ihr damit meine Beiträge unterstützt ❤️

#Jurastudentin #Jurafernstudium #Motivation
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Mein Herzensprojekt

BRIGITTE MOM BLOGS

Mein letztes YouTube Video

https://www.youtube.com/watch?v=PbI-cvcU53Y

Das bin ich

Ich bin Caro, 34 Jahre jung und Mama von 2 Kindern (4 und 7 Jahre alt). Ich studiere JURA im Fernstudium an der Fernuni Hagen und besuche zur Zeit ein Repetitorium vor dem 1. Staatsexamen. Ich berichte hier darüber, wie ich mein Studium mit Kindern und Selbstständigkeit organisiere und gebe Tipps, wie man alles am besten unter einen Hut bekommen kann.

Follow me

Mein Instagram

einfach.carolin

Caro | JURA & FAMILIENLEBEN
Wenn bei mir im Kopf nichts mehr geht, wenn er ein Wenn bei mir im Kopf nichts mehr geht,
wenn er einfach nicht aufhört zu pochen,
wenn ich mich einfach nicht mehr konzentrieren kann oder
ich einfach nur gestresst bin...

dann muss ich laufen. In die Laufschuhe und raus. Frische Luft, auspowern und Kopf leer pusten.
Dazu reichen mir schon 20 Minuten 🏃🏼‍♀️

Was tut ihr, wenn ihr nicht mehr könnt? Lasst uns mal Tipps sammeln ❤️

#laufanfängerin #joggen #laufen #kopffreikriegen #wiederdenkenkönnen #metime #sportmotivation #laufschuhe #training
Ein weiterer Meilenstein ist endlich geschafft und Ein weiterer Meilenstein ist endlich geschafft und ich bin so stolz auf mich und die letzten Jahre. Ich zeige meine Noten offen, auch wenn ich mal nur 3 Punkte habe. So what?
Davon sollte sich niemand unter Druck gesetzt, sondern vielleicht motiviert fühlen.

Wir arbeiten alle hart in diesem Studium und geben alle unser Bestes!

Jura ist nicht leicht, aber es macht Spaß 🥳

Happy Weekend euch allen, ich freu mich jetzt erstmal ❤️

#Jurastudentin #Jurafernstudium #Motivation #Jura #Lawstudent #Law #Juramitkindern #Studierenmitkindern  #hemmerrepetitorium #Berlin #Repetitorium #jurastudium #studiummitkindern #fernunihagen #fernstudium #juramotivation #studywithme #lawnlife #fernstudiummitkind #fernstudiumjura #fernstudiumtipps #studylife #studygramgermany #examensvorbereitung #alpmannschmidt
Aufstehen, lernen, essen, Kinder betreuen, Haushal Aufstehen, lernen, essen, Kinder betreuen, Haushalt, einkaufen, kochen, schlafengehen.
Das Handy ist zur Zeit mein einziges Rohr zur Außenwelt. Ich reduziere meine Kontakte so stark, dass ich mich einsam fühle. Ich freue mich über jedes kurze Gespräch mit der Kassiererin oder Erzieherin.
Ich komme mir schon seltsam deswegen vor.
Meine Welt findet online statt, auf diversen Geräten. Man spürt die Liebe trotzdem, irgendwie, auch wenn sie sich anders anfühlt.
Ich reduziere meine Kontakte so stark, damit meine Kinder hin und wieder Freunde treffen können. Damit ich ihnen trotzdem eine schöne Kindheit ermögliche.
Die Einsamkeit bei mir jedoch bleibt.
Wir machen alle gerade Abstriche, können nicht das haben, was und wie und wann wir wollen.
Ich warte weiter ab...wie lange mir das „uns“ noch so genügt? Ich weiß es nicht.
Habe ich noch Freunde „danach“ oder wissen wir dann gar nicht mehr, wie Freundschaft funktioniert?

Ich jedenfalls freue mich auf die ersten festen Umarmung meiner besten Freundinnen 🥰

Heute ist nicht so ein guter Tag. Wie geht es Dir?

#coronatagebuch #lockdowntagebuch #lockdownmitkindern #lebenmitkindern #daslebenfindetonlinestatt #einsamkeit #vermissung #socialmedia #momoftwo
Was an Jura Spaß macht und mich immer wieder (auc Was an Jura Spaß macht und mich immer wieder (auch in „langweiligen“ Rechtsgebieten) motiviert?
Ich war schon immer gerne Detektivin, habe gerne Spuren gesucht, recherchiert und wollte Geheimnisse ergründen.
Als ich eine lange Zeit in einem richtigen Motivationstief steckte, war jede Lerneinheit für mich ein Krampf. Vieles hat mir keinen Spaß gemacht. Öffentliches Recht zum Beispiel mochte ich nicht. Ich wollte immer nur etwas mit Strafrecht machen, wozu brauche ich dann Verwaltungsakte etc. Das hat mich alles nicht interessiert und ich habe mich innerlich so sehr dagegen gesträubt, dass auch das Lernen keinen Erfolg brachte und mich weiter demotivierte.
So konnte es nicht weitergehen, sonst hätte ich mein Studium aufgeben müssen.

Als ich mich eines Nachmittags mit 2 Freundinnen unterhielt, die beide große Fans des Öffentlichen Rechts waren und sind, fiel bei mir der Groschen. Dieses „PLING“ war wirklich laut zu hören. Und seitdem fällt mir das Lernen sehr oft (natürlich nicht immer) leichter.
Wenn ich einen Fall vor mir habe, dann stelle ich mir jedes Mal vor, dass ich einer der Akteure, meist die Geschädigte, bin. Die anderen Akteure besetze ich mit meinen Freunden. So habe ich gleich einen anderen Bezug zu dem Fall und möchte ihn gerne zufriedenstellend lösen. Ich baue sozusagen eine emotionale Verbindung zu dem Sachverhalt auf. Geht es zum Beispiel um eine abgelehnte Baugenehmigung, dann stelle ich mir vor, wie sauer ich wohl wäre. Geht es um eine Wohnungsdurchsuchung bei meiner Freundin, dann möchte ich ihr gerne helfen und den Fall lösen.
Das klingt für Viele bestimmt etwas witzig, aber mir hilft es sehr, selbst „langweilige“ und trockenere Themengebiete besser zu erfassen. Ich kann wieder Detektivin sein und die richtigen Anspruchsgrundlagen und Argumente herausfinden und anderen Menschen (oder mir selbst) helfen.

Vielleicht probiert ihr das das nächste Mal, wenn ihr einen Fall vor euch habt, einfach mal aus? Vielleicht hilft es ja!
Ich wünsche Euch viel Erfolg 🙌 

_____________________________
Speichern 💾 oder teilen 🚀 ist immer erwünscht. Ich freue mich sehr, wenn ihr damit meine Beiträge unterstützt ❤️

#Jurastudentin #Jurafernstudium #Motivation
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Follow me

This site uses cookies: Find out more.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen