-
Wie die Notbetreuung in Kitas und Schulen Eltern spaltet – was ich mir vom Staat wünsche
Die Konsequenz war, wenig überraschend, dass die Kitas und Grundschulen mit bis zu teilweise 80%er Auslastung liefen. Denn, Achtung Überraschung, an den Jobs der meisten Eltern, so wenn sie ihn denn noch haben, hat sich nämlich nichts (!) geändert.
-
Das gibt uns die Krise – Blogger berichten über die positiven Seiten der Pandemie
Vor genau 6 Wochen schlossen bei uns in Berlin die Kitas und Schulen. Bis nach den Osterferien am 20.04.20 hieß es anfangs. So richtig daran geglaubt, dass es danach im Normalbetrieb weitergeht, hat wohl fast niemand. 6 Wochen schon heißt es nun: Homeoffice, Homeschooling, Kinderbetreuung, Studium und Jobs unter einen Hut zu bekommen. Dazu kommen natürlich noch der Haushalt, einkaufen, kochen, Wäsche (unzäääääählige Ladungen Wäsche) und das Ziel nicht den Verstand zu verlieren, möglichst wenig unter Menschen zu gehen und einfach gesund zu bleiben. Das ist alles nicht leicht! Viele drohen daran zu zerbrechen unter der Last und der vielen Arbeit, die oft nicht gesehen wird. Aber das ist ein…