Einfach Carolin Einfach Carolin

Kids and Law

  • Startseite
  • Kooperationen
  • Über mich / Impressum / Datenschutz
  • Startseite
  • Kooperationen
  • Über mich / Impressum / Datenschutz

Such mich und klick Enter

  • Fotos,  just for me moments,  Mama sein,  Spielzeug,  Wochenende

    Alltag bei uns -Kindergeburtstag,Wochenende, Tropical Islands

    14. August 2016 / 1 Comment

    Sonntag olé, Hallo ihr Lieben, ich genieße gerade meine 2. Tasse Kaffee, denn mein Mann ist mit Anna auf dem Kinderbauernhof Pinke Panke in Pankow (dort haben wir Annas 2. Geburtstag gefeiert) und ich habe heute mal frei. Die letzte Woche habe ich gemerkt, wie es ist, wenn man keine Minute alleine ist und daran muss ich mich erstmal wieder gewöhnen. Es ist aber auch eine gute Übung für die kommende Babyzeit 🙂

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    Unsere letzten Wochenenden in Bildern und Schwangerschaftsupdate 23.-25. Woche

    14. Juni 2016

    Unser Wochenende in Bildern – 21.-23.04.2017

    24. April 2017

    New York, New York

    16. Juni 2016
  • Fotos,  Ideen,  Nestbautrieb,  Spielzeug,  Wochenende

    Eine Spielecke im Wohnzimmer integrieren?

    30. Juli 2016 / No Comments

    Einen wunderschönen guten Abend ihr Lieben, in den letzten Wochen habe ich mir immer wieder Gedanken über unsere Einrichtung gemacht. Gerade wenn ein neuer Mensch hinzukommt, der dann ja auch wieder eigene Sachen besitzt, muss man wieder etwas näher zusammen rücken und versuchen alles so gut wie möglich zu integrieren, sodass sich jeder wohl fühlt.

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    Unsere New York Reise Teil 3 – Schnappschüsse

    9. Juni 2016

    Vom Leben mit Kindern bei miesem Aprilwetter und Schwangerschaftsupdate 17.-18. Woche

    25. April 2016

    Reisen mit Kind – Lissabon (Portugal)

    30. Juni 2016
  • Baby Nummer 2,  Fotos,  Geschenke,  Mama sein,  Nestbautrieb,  Spielzeug,  Wochenende

    Vom Leben mit Kindern bei miesem Aprilwetter und Schwangerschaftsupdate 17.-18. Woche

    25. April 2016 / No Comments

    Es stürmt, es ist kalt und manchmal regnet es auch fies von allen Seiten. All das passiert natürlich ohne Ankündigung und genau dann wenn man die Winterjacken verstaut hat und gerade noch schönster Sonnenschein war.

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    Unsere Woche in Bildern – Fast 4 Wochen Mr. Knautz

    21. Oktober 2016

    Babyupdate – 4 Wochen Mr. Knautz oder Hurra, wir leben noch!

    24. Oktober 2016

    NUNA Leaf vs. Babybjörn – Babywippen Vergleich

    22. Oktober 2016
  • Geschenke,  Getestet,  mal was ganz anderes,  Spenden,  Spielzeug,  Weihnachten

    Mein Besuch im Kinderhaus Berlin Mitte Teil 1

    21. Dezember 2015 / 1 Comment

    Hallo ihr Lieben aus meinem wohlverdienten Urlaub 🙂 Heute habe ich dem Kinderhaus Berlin Mitte in der Nähe der Jannowitzbrücke besucht. Wer meinen Youtube-Kanal verfolgt, der hat bestimmt mitbekommen, dass ich von der Firma FILLY ein tolles Glitzertraumschiff zum Testen bekommen habe.

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    Winter Herder

    Buch des Monats November // Winter – Das große Lesebuch für die ganze Familie

    18. November 2018
    Halloween Crunch

    Halloween Crunch Rezept mit dunkler Schokolade

    19. Oktober 2020

    Unser Wochenende in Bildern – 21.-23.04.2017

    24. April 2017
  • Fotos,  Spielzeug

    Beschäftigungsideen für das kranke Kind

    13. Oktober 2015 / No Comments

    Hallo, Ist denn schon wieder Sonntag? Nee, aber heute schläft das Kind mal pünktlich um 20 Uhr, der Mann ist länger auf der Arbeit und ich hatte heute mal ein bisschen die Kamera bei mir. Anna ist nämlich seit dem Wochenende krank (Bindehautentzündung und Erkältung) und so fast jeder Mutter graut es vor dieser Situation. Eigentlich müsste man ins Büro und gerade diese Woche hat man so viel zu tun und dann DAS. Tja, lässt sich nicht ändern, zumal ich das große Glück habe, dass Anna recht selten krank ist oder sich sehr schnell wieder erholt.

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    Was bringt das Jahr 2016-unsere Pläne, Ziele, Wünsche

    10. Januar 2016

    Mein Spielplatzguide Berlin – Kinderbauernhof in Kreuzberg und Café am Engelbecken

    8. August 2016

    Der 2. Geburtstag in Bildern

    25. August 2015
  • Getestet,  Spielzeug,  Testbericht

    Wir testen TOMY Spielzeug #6 – Der Sing- und Lern Häschenbus

    6. März 2015 / 2 Comments

    Vor ca. 3 Wochen kam das letzte Testspielzeug aus dem Hause TOMY bei uns an. Damit endete auch eine tolle Spielzeugtestzeit für Anna und mich. Insgesamt durften wir über 8 Monate lang 6 verschiedene Spielzeuge testen. Ganz besonders gerne bespielt werden noch Gerdi, die Flitzergiraffe, der Badeleuchtturm und die Versteck- und Quiekeier. Doch dann kam der kleine Häschenbus an. Es ist ein hübscher gelber Bus, in dem 3 kleine bunte Hasen sitzen und durch die Fenster schauen können. Er hat eine On-/Off-/Demoschalter und benötigt Batterien (die waren aber schon mitgeliefert).  Wenn man den Bus anschaltet, dann hupt er und abhängig davon, welcher Hase vorne am Steuer sitzt, erklingt erst der…

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    Mein 1. Kalender – Ein Tag für Tag Babykalender

    1. Juli 2017
    Die kleine Eulenhexe Kinderbuch

    Kinderbuch des Monats – Die kleine Eulenhexe – VERLOSUNG

    9. Oktober 2018
    Meine total verrückte Zahlenkiste Duden

    Duden Weltenfänger – Vorschulkinder spielerisch fördern

    28. Oktober 2018
  • Ideen,  Kinderzimmer,  Montessori,  Spielzeug

    Impressionen aus dem Kinderzimmer

    9. Februar 2015 / No Comments

    Annas Babyzimmer Das Kinderzimmer ist bei uns ein Ort, der sich ständig verändert. Ich bin nie richtig zufrieden und räume um und sortiere um und aus und verstaue in Kisten und Körben und Boxen um kurze Zeit später doch wieder alles ganz anders zu gestalten. Vorher waren Annas Bücher im Regal, jetzt finde ich die Lösung mit der Bücherkiste direkt neben ihrem Bett und dem Lesesessel sehr schön. Morgens nimmt sie sich direkt ein Buch durch die Gitterstäbe und schaut es sich an. Nachmittags lümmle ich mit ihr auf dem Sessel und wir schauen gemeinsam Bücher an. Seit Neuestem ist auch “Küche spielen” und Essen zubereiten ganz weit vorn bei…

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    Schreibtisch Organisation – Jura Studium

    26. Februar 2018
    Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

    Nachhaltigkeit im Alltag – meine kleinen Schritte inkl. VERLOSUNG

    11. Oktober 2018

    Weihnachten im Schuhkarton – Lasst Kinderaugen leuchten

    27. Oktober 2017
  • Ein Tag mit Anna,  Geburtstag,  Geschenke,  Mama sein,  Spielzeug

    Der 1. Geburtstag – ein kleiner Abschied vom Babysein

    22. August 2014 / 1 Comment

    Hallöchen ihr Lieben, gestern war es soweit. Anna hat ihren 1. Geburtstag gefeiert und ist wohl per Definition kein Baby mehr 🙁 Klar, für mich oder uns wird sie immer unser Baby bleiben, aber sie ist eben nicht mehr ganz so hilflos wie „am Anfang“. Sie wuselt durch die Wohnung, brabbelt vor sich hin, hat ihren eigenen Kopf und weiß ganz genau was sie will (naja, manchmal zumindest). Für mich war es ein sehr sentimentaler wie auch schöner Tag. Es gab Muffins (jaaa, mit Zucker und Schokolade), viel Obst, viele Luftballons und hübsche Deko. Und natürlich Geschenke. Da ich sie nicht überfordern wollte, haben wir im kleinen Kreis mit meinen Eltern…

    weiterlesen

    Das könnte Dir auch gefallen

    Peppa Wutz Party- Annas 3. Geburtstag

    22. August 2016

    Unser erstes Juli-Wochenende in Bildern

    5. Juli 2016

    Wochenende in Bildern KW 15 – Abenteuer im Heidepark Resort Soltau & Familiengottesdienst

    14. April 2019

Follow me

einfach.carolin

Caro | JURA & FAMILIENLEBEN
Ich habe letzte Woche aufgegeben! Ich habe aufgeg Ich habe letzte Woche aufgegeben!

Ich habe aufgegeben:
• lernen/ arbeiten und Homeschooling und Kindergartenersatz gleichzeitig zu machen

• alles auch noch gleich gut machen zu wollen

• die Wäsche an festen Tagen waschen zu wollen, damit sie sich nicht allzu sehr türmt

• zu schimpfen und zu schreien

• immer selber kochen zu wollen

• darauf zu bestehen, dass die Kinder pünktlich um 20 Uhr im Bett sind

Stattdessen habe ich angefangen:

• das Handy öfter wegzulegen und die Zeit mit meinen Kindern richtig zu genießen

• auch mal Essen von Freunden/Familie oder dem Lieferservice anzunehmen und kein schlechtes Gewissen zu haben

• den Kindern abends länger vorzulesen und mit ihnen länger zu kuscheln

• die Wäsche mal Wäsche sein zu lassen

• mir bewusst zu machen, dass das hier gerade einfach eine außergewöhnliche Zeit ist und ich die einfach so positiv wie möglich überstehen möchte. Ich möchte nicht einfach nur „durchkommen“, sondern am besten daraus noch etwas ziehen, dass uns als Familie und mich als Mensch in Zukunft stärkt.

Darauf stoße ich heute an 🥂

Wer macht mit?

#gemeinsamgegencorona #gemeinsamstark #miteinanderstattgegeneinander #familienleben #momoftwo #mamablogger_de #alltagmitkindern #coronaeltern #elterninderkrise #juramama #lockdowntagebuch #coronatagebuch #lockdownmitkindern
Es gibt Apps, die mir meinen täglichen Lern- und Es gibt Apps, die mir meinen täglichen Lern- und Wiederholungsprozess sehr vereinfachen bzw. auch verschönern 😀
1. Forest: mit dieser App kann man seine Lernzeiten tracken, sich mit anderen verbinden und seinem Wald beim Wachsen zuschauen. Für jede Lernsession stelle ich mir eine Zeit ein und wähle eine Pflanze aus. Am Ende dieser Zeit ist diese Pflanze gewachsen und man bekommt ein Gefühl dafür, ob man sein Tagesziel erreicht hat.

2. Jurafuchs: Eine Jura-Lernapp, die ich seit deren Start intensiv benutze und sehr mag. Ich habe auch einen Premiumaccount und versuche jeden Tag mit dem Fuchs zu wiederholen und lernen. Man kann sich das gewünschte Rechtsgebiete auswählen und dann Fälle dazu bearbeiten. Super zum täglichen Wiederholen.

3. Repetico: Mit dieser App kann man vorgefertigte Karteikarten wiederholen. Ich nutze sie mit den Karten von Alpmann/Schmidt, da diese bei meinem Rep zur Zeit inkludiert sind. Ich nutze Repetico, wenn ich mal irgendwo warten muss und ich meine physischen Karten nicht bei mir habe.

4. Blinkist: Ich persönlich habe nicht immer Zeit alle Bücher, die mich interessieren, auch zu lesen. Dennoch interessiert mich gerade bei Fachbüchern der Inhalt. Blinkist schafft es, diese Inhalte auf 15 Minuten herunterzubrechen und die Kernaussagen des Buches herauszustellen. Man kann sich diese Zusammenfassung anhören oder selber durchlesen. Die Auswahl ist riesig.

5. Skillshare: Eine Plattform für alle, die sich gerne in Onlinekursen weiterbilden. Sei es künstlerisch oder auf anderen Gebieten, diese Plattform bietet für jeden den richtigen Kurs! Einfach ausprobieren 😀

Für Blinkist und Skillshare habe ich noch Rabattcodes. Falls jemand etwas ausprobieren möchte, kann er mir das einfach in die Kommentare schreiben. Ich schicke euch dann eine PM 😍

#lernapps #juraapps #jurastudium #lernen #produktivitätsapp @jurafuchs.de @blinkist @skillshare @forest_app @_repetico_ #karteikartenapp #blinkist #schlauerwerden #appsfürdasstudium #alpmannschmidt #repetitorium #lieblingsapps
Rezept für meine veganen Herzchenwaffeln⠀⠀⠀ Rezept für meine veganen Herzchenwaffeln⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Ich wurde gefragt, wie ich meine veganen Herzchenwaffeln so fluffig und lecker hinbekomme. Hier kommt mein Rezept:⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Ihr braucht:⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 120g Pflanzenmargarine (ich nehme immer Alsan)⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 130g Rohrohrzucker (normaler Zucker tut es natürlich auch)⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 1 Päckchen Vanillezucker⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 2 mal Ei-Ersatz  oder 2 EL Sonnenblumenöl / Rapsöl⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 250g Pflanzenmilch (ich habe VLY ungesüsst genommen)⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 250g Mehl⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 1/2 Tüte Backpulver⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- Prise Salz⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Los gehts:⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Alles miteinander gut verrühren. Die Masse ist relativ zäh, also nicht flüssig oder so. Ihr braucht für eine normal Herzchenwaffel eine Kelle pro Waffel. Tastet euch einfach langsam vor. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Viel Spaß beim Nachbacken. Und taggt mich doch gerne bei euren Ergebnissen ❤️⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#backen #waffelrezept #vegan #veganbacken #rezept #backenmachtglücklich #tm5 #thermomixrezepte #homemade #kaffeetisch #kuchenrezepte #rezeptfürveganewaffeln #veganerezepte
Wie gewünscht, bekommt ihr hier das Rezept für Wie gewünscht, bekommt ihr hier das Rezept für einen schokoladigen Kalten Hund oder auch "Kalte Schnauze" genannt.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Ihr braucht:⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 400g Zartbitter-Kuvertüre⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 200g Vollmich-Kuvertüre⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 130g Palmin-Pflanzenfett⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 200ml Vollmilch⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 200g Butterkekse (ich habe die von Leibnitz genommen, die 30% weniger Zucker enthalten)⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Los gehts:⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Kuvertüre, Milch und Pflanzenfett in einem Topf schmelzen. Dabei immer gut rühren und darauf achten, dass die Masse nicht kocht oder anbrennt.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Im TM: Kuvertüre erst zerkleinern, 20 Sekunden, Stufe 7, dann Milch und Pflanzenfett hinzufügen und alles bei 60 Grad, 8 Minuten auf Stufe 3 schmelzen lassen.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Anschließend eine Kastenform mit Frischhaltefolie auslegen. Ich habe eine Kastenform aus Silikon, da ist das nicht nötig gewesen.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Dann erst eine Schicht Schokolade in die Form geben, dann mit Keksen bedecken. So immer weiter machen und mit der Schokolade oben abschließen.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Auf den Balkon (bei den Temperaturen hat das fest werden nicht mal 1h gedauert) oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Fertig!⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#backen #kalterhund #rezept #backenmachtglücklich #tm5 #thermomixrezepte #homemade #kaffeetisch #kuchenrezepte #rezeptfürkaltenhund #kalteschnauze
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Mein Herzensprojekt

BRIGITTE MOM BLOGS

Mein letztes YouTube Video

https://www.youtube.com/watch?v=PbI-cvcU53Y

Das bin ich

Ich bin Caro, 34 Jahre jung und Mama von 2 Kindern (4 und 7 Jahre alt). Ich studiere JURA im Fernstudium an der Fernuni Hagen und besuche zur Zeit ein Repetitorium vor dem 1. Staatsexamen. Ich berichte hier darüber, wie ich mein Studium mit Kindern und Selbstständigkeit organisiere und gebe Tipps, wie man alles am besten unter einen Hut bekommen kann.

Follow me

Mein Instagram

einfach.carolin

Caro | JURA & FAMILIENLEBEN
Ich habe letzte Woche aufgegeben! Ich habe aufgeg Ich habe letzte Woche aufgegeben!

Ich habe aufgegeben:
• lernen/ arbeiten und Homeschooling und Kindergartenersatz gleichzeitig zu machen

• alles auch noch gleich gut machen zu wollen

• die Wäsche an festen Tagen waschen zu wollen, damit sie sich nicht allzu sehr türmt

• zu schimpfen und zu schreien

• immer selber kochen zu wollen

• darauf zu bestehen, dass die Kinder pünktlich um 20 Uhr im Bett sind

Stattdessen habe ich angefangen:

• das Handy öfter wegzulegen und die Zeit mit meinen Kindern richtig zu genießen

• auch mal Essen von Freunden/Familie oder dem Lieferservice anzunehmen und kein schlechtes Gewissen zu haben

• den Kindern abends länger vorzulesen und mit ihnen länger zu kuscheln

• die Wäsche mal Wäsche sein zu lassen

• mir bewusst zu machen, dass das hier gerade einfach eine außergewöhnliche Zeit ist und ich die einfach so positiv wie möglich überstehen möchte. Ich möchte nicht einfach nur „durchkommen“, sondern am besten daraus noch etwas ziehen, dass uns als Familie und mich als Mensch in Zukunft stärkt.

Darauf stoße ich heute an 🥂

Wer macht mit?

#gemeinsamgegencorona #gemeinsamstark #miteinanderstattgegeneinander #familienleben #momoftwo #mamablogger_de #alltagmitkindern #coronaeltern #elterninderkrise #juramama #lockdowntagebuch #coronatagebuch #lockdownmitkindern
Es gibt Apps, die mir meinen täglichen Lern- und Es gibt Apps, die mir meinen täglichen Lern- und Wiederholungsprozess sehr vereinfachen bzw. auch verschönern 😀
1. Forest: mit dieser App kann man seine Lernzeiten tracken, sich mit anderen verbinden und seinem Wald beim Wachsen zuschauen. Für jede Lernsession stelle ich mir eine Zeit ein und wähle eine Pflanze aus. Am Ende dieser Zeit ist diese Pflanze gewachsen und man bekommt ein Gefühl dafür, ob man sein Tagesziel erreicht hat.

2. Jurafuchs: Eine Jura-Lernapp, die ich seit deren Start intensiv benutze und sehr mag. Ich habe auch einen Premiumaccount und versuche jeden Tag mit dem Fuchs zu wiederholen und lernen. Man kann sich das gewünschte Rechtsgebiete auswählen und dann Fälle dazu bearbeiten. Super zum täglichen Wiederholen.

3. Repetico: Mit dieser App kann man vorgefertigte Karteikarten wiederholen. Ich nutze sie mit den Karten von Alpmann/Schmidt, da diese bei meinem Rep zur Zeit inkludiert sind. Ich nutze Repetico, wenn ich mal irgendwo warten muss und ich meine physischen Karten nicht bei mir habe.

4. Blinkist: Ich persönlich habe nicht immer Zeit alle Bücher, die mich interessieren, auch zu lesen. Dennoch interessiert mich gerade bei Fachbüchern der Inhalt. Blinkist schafft es, diese Inhalte auf 15 Minuten herunterzubrechen und die Kernaussagen des Buches herauszustellen. Man kann sich diese Zusammenfassung anhören oder selber durchlesen. Die Auswahl ist riesig.

5. Skillshare: Eine Plattform für alle, die sich gerne in Onlinekursen weiterbilden. Sei es künstlerisch oder auf anderen Gebieten, diese Plattform bietet für jeden den richtigen Kurs! Einfach ausprobieren 😀

Für Blinkist und Skillshare habe ich noch Rabattcodes. Falls jemand etwas ausprobieren möchte, kann er mir das einfach in die Kommentare schreiben. Ich schicke euch dann eine PM 😍

#lernapps #juraapps #jurastudium #lernen #produktivitätsapp @jurafuchs.de @blinkist @skillshare @forest_app @_repetico_ #karteikartenapp #blinkist #schlauerwerden #appsfürdasstudium #alpmannschmidt #repetitorium #lieblingsapps
Rezept für meine veganen Herzchenwaffeln⠀⠀⠀ Rezept für meine veganen Herzchenwaffeln⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Ich wurde gefragt, wie ich meine veganen Herzchenwaffeln so fluffig und lecker hinbekomme. Hier kommt mein Rezept:⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Ihr braucht:⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 120g Pflanzenmargarine (ich nehme immer Alsan)⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 130g Rohrohrzucker (normaler Zucker tut es natürlich auch)⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 1 Päckchen Vanillezucker⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 2 mal Ei-Ersatz  oder 2 EL Sonnenblumenöl / Rapsöl⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 250g Pflanzenmilch (ich habe VLY ungesüsst genommen)⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 250g Mehl⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 1/2 Tüte Backpulver⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- Prise Salz⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Los gehts:⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Alles miteinander gut verrühren. Die Masse ist relativ zäh, also nicht flüssig oder so. Ihr braucht für eine normal Herzchenwaffel eine Kelle pro Waffel. Tastet euch einfach langsam vor. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Viel Spaß beim Nachbacken. Und taggt mich doch gerne bei euren Ergebnissen ❤️⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#backen #waffelrezept #vegan #veganbacken #rezept #backenmachtglücklich #tm5 #thermomixrezepte #homemade #kaffeetisch #kuchenrezepte #rezeptfürveganewaffeln #veganerezepte
Wie gewünscht, bekommt ihr hier das Rezept für Wie gewünscht, bekommt ihr hier das Rezept für einen schokoladigen Kalten Hund oder auch "Kalte Schnauze" genannt.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Ihr braucht:⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 400g Zartbitter-Kuvertüre⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 200g Vollmich-Kuvertüre⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 130g Palmin-Pflanzenfett⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 200ml Vollmilch⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- 200g Butterkekse (ich habe die von Leibnitz genommen, die 30% weniger Zucker enthalten)⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Los gehts:⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Kuvertüre, Milch und Pflanzenfett in einem Topf schmelzen. Dabei immer gut rühren und darauf achten, dass die Masse nicht kocht oder anbrennt.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Im TM: Kuvertüre erst zerkleinern, 20 Sekunden, Stufe 7, dann Milch und Pflanzenfett hinzufügen und alles bei 60 Grad, 8 Minuten auf Stufe 3 schmelzen lassen.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Anschließend eine Kastenform mit Frischhaltefolie auslegen. Ich habe eine Kastenform aus Silikon, da ist das nicht nötig gewesen.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Dann erst eine Schicht Schokolade in die Form geben, dann mit Keksen bedecken. So immer weiter machen und mit der Schokolade oben abschließen.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Auf den Balkon (bei den Temperaturen hat das fest werden nicht mal 1h gedauert) oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Fertig!⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#backen #kalterhund #rezept #backenmachtglücklich #tm5 #thermomixrezepte #homemade #kaffeetisch #kuchenrezepte #rezeptfürkaltenhund #kalteschnauze
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Follow me

This site uses cookies: Find out more.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen