
Zucchinitaschen mit vegetarischem Hackfleisch in fruchtiger Tomatensauce – Rezept für No oder Low Carb Ernährung
Ich versuche seit längerer Zeit meine Kohlenhydratezufuhr etwas zu drosseln, da ich merke, dass ich davon sehr schnell müde und träge werde. So ganz sollte man dann aber trotzdem nicht verzichten, da der Körper auch ein paar Energielieferanten brauchen.
Deswegen verrate ich Euch eines unserer Lieblingsrezepte für eine gesunde und ausgewogene Mahlzeit, die ihr variieren könnt, wie ihr möchtet.
Zutaten für eine große Auflaufform:
- 3 große Zucchini
- 1 Packung vegetarisches/veganes Hackfleisch
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- Salz, Knoblauch, Hackfleischgewürz (Paprika, Pfeffer)
- Feta oder Streukäse zum Überbacken
- 2 Dosen stückige Tomaten
- mediterrane Kräuter aus dem Streuer (frisch: Oregano, Thymian)
- Beilage eurer Wahl (wir hatten Bratkartoffeln dazu)
So gehts:
Hacklfleisch in Öl anbraten und würzen. Frühlingszwiebeln dazugeben und durchbraten.
Zucchini waschen und schälen, und dann mit einem Sparschäler in dünne Streifen schneiden. Erst ein paar Streifen senkrecht, leicht überlappend nebeneinander legen und dann das Ganze waagerecht wiedeerholen, sodass eine Art Kreuz entsteht.
Auf die Mitte dieses Zucchinikreuzes verteilt ihr eure Hackfleischmischung und klappt erst die oberen und unteren Streifen zur Mitte und dann die seitlichen Streifen zur Mitte zusammen, sodass ein kleines Päckchen entsteht.
Dieses legt ihr in eine gefettete (oder geölte) Auflaufform mit der offenen Seite nach unten.
Dies wiederholt ihr bis alle Zucchinitaschen fertig sind. Für die Sauce vermischt ihr die stückigen Tomaten mit dem Knoblauch und dem Salz und verteilt es über die Zucchinipäckchen. Wer mag, kann jetzt Feta drüber bröseln oder einfach Streukäse nehmen.
Dazu passen hervorragend Bratkartoffeln, Krytharakis (kleine griechische Reisnudeln) oder auch Vollkornreis. Eine Variante ganz ohne Carb geht natürlich auch.
Die Auflaufform schiebt ihr ca. 25 Minuten bei 170 Grad Umluft in den Ofen. Fertig!
Bei uns ein Gericht, das alle lieben und das auch am nächsten Tag noch sehr gut schmeckt, sich also auch für das Mealprepping eignet.
Guten Appetit!
Alles Liebe,
Eure Caro
Zum Speichern:


