
Anzeige / Hilfe für kleine Schnupfnasen
Die ersten kühleren Tage haben wir bereits hinter uns und schon niest und schnupft es wieder viel Zuhause. In den meisten Fällen steckt zum Glück nur eine harmlose Erkältung dahinter. Auch wenn so ein Infekt das Immunsystem der Kinder trainiert, ist sie lästig und für das Kind belastend.
Was tun, wenn der Hals unserer Kleinen wieder kratzt und die Nase ständig läuft?
Erstmal Ruhe bewahren und vor allem Ruhe schenken. Denn Genesung kann man leider nicht erzwingen und von einer vorschnellen Medikamentengabe halte ich persönlich auch nicht so viel. Ein durch eine Erkältung geschwächter Körper braucht Ruhe, viel Flüssigkeit, Zuwendung und Wärme. Meine Hausärztin sagt mir bei jedem Mal: „Halten Sie sich warm!“ Und ja, es stimmt.
Ein warmes Bad mit einem gutriechenden, wohltuenden Badezusatz lässt den Körper entspannen und wärmt ihn auf. Ich erinnere mich sehr gerne daran, wie meine Mama mir früher vor dem Schlafengehen, wenn ich etwas gekränkelt habe, immer ein Bad eingelassen hat und natürlich mache ich das jetzt auch für meine eigenen Kleinen. Ich nehme dafür von Anfang an das Eucabal® Kinderbad.
Eucabal® Kinderbad – die Fakten
- Beruhigt gereizte Atemwege durch Thymianöl
- Pflegt empfindliche Kinderhaut durch das Mandelöl
- Auch bei Neigung zu Neurodermitis geeignet
- Frei von schäumenden und waschaktiven Substanzen
- Dermatologisch getestet
- Ohne Altersbeschränkung, kann also auch schon bei Säuglingen angewendet werden
Die meisten Kinder lieben es ja sowieso, in der Badewanne zu plantschen. Gibt man jetzt noch ein paar Tropfen des Kinderbads hinzu, helfen die sanft nach Thymian duftenden Inhaltsstoffe des Thymianöls dabei, gereizte Atemwege zu beruhigen. Der warme Wasserdampf sorgt für eine zusätzliche Befeuchtung der Schleimhäute und bereitet das Kind (oder auch den Erwachsenen) auf eine entspannte Nacht vor, denn es macht auch wohlig müde.

Für Groß und Klein
Ich selber benutze das Eucabal Kinderbad auch sehr gerne bei Erkältungserscheinungen. Ein warmes Bad lässt meine Muskeln entspannen, das Thymianöl entspannt die Atemwege und ich liebe das Gefühl des Mandelöls auf der Haut. Der Badezusatz hinterlässt nämlich ein tolles „Eingecremt-Gefühl“ auf der Haut und alles fühlt sich zart und weich an.
Um das Atmen bei einer Erkältung in der Nacht noch etwas zu erleichtern, reibe ich meinen Kinder (und auch mir) nach dem Baden gerne die Brust mit dem Eucabal® Erkältungsbalsam ein. Auch ihn kenne ich nämlich bereits aus meiner eigenen Kindheit.
Ich mag den Duft der ätherischen Öle aus Eukalyptus und Kiefernnadel sehr gerne. Die ätherischen Öle ohne Kampfer und Menthol sind in Kombinationen mit dem sanften Einreiben auf Rücken oder Brust besonders wohltuend und schon für junge Kinder geeignet. Schon Babys ab 6 Monaten dürfen mit dem Balsam auf dem Rücken eingerieben werden. Die ätherischen Öle unterstützen den dem kleinen Organismus, die Erreger zu bekämpfen. Der Balsam ist außerdem frei von Konservierungsstoffen. Seit neuestem gibt es den Erkältungsbalsam auch in einem neuen, dunkelgrünen Verpackungsdesign, was mir sehr gefällt!
Alles Liebe und bleibt gesund,
Eure Caro

