
Rezept für saftigen Marmor-Kuchen mit Äpfeln
Ihr sucht mal wieder ein Rezept für einen Kuchen für die sonntägliche Kaffeetafel, das schnell geht? Außerdem habt ihr noch ein paar Äpfel zu Hause herum liegen? Dann kommt dieses Rezept für den leckeren Apfel-Marmorkuchen hier genau richtig.
In () findet ihr die Zutaten für die vegane Zubereitung.
Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.
Alle Zutaten, die ihr braucht:
Für den hellen Teig:
- 250g Butter (oder Alsan)
- 200g Zucker
- 1 Fläschchen Vanille-Aroma
- 5 Eier (Eiersatz)
- 400g Mehl
- 150ml Milch (Milchersatz)
- 1 Päckchen Backpulver
Für den dunklen Teig:
- 40g Backkakao (normaler Kakao geht auch)
- 50ml Milch (Milchersatz)
- 4 Äpfel
Erst alles für den hellen Teig verrühren und die Hälfte davon in eine gefettete Form geben. Zu der anderen Hälfte dann die Zutaten für den dunklen Teig geben und verrühren. Beide Teige mit einer Gabel durchmischen, damit der Marmoreffekt entsteht.
Äpfel schälen, halbieren und entkernen. Die Hälften dann einschneiden, sodass Streifen entstehen (nicht ganz durchschneiden) und in den Teig stecken. Mit kleinen Butterflocken belegen und ab in den Ofen damit.
Den Kuchen ca. 60-75 Minuten backen (Stäbchenprobe machen).

Das Originalrezept habe ich bei Lisbeths gesehen, ich habe jedoch die Zutatenmengen etwas abgeändert. Der Kuchen schmeckt durch die Äpfel fruchtig und er wird auf jeden Fall saftiger, als normaler Marmorkuchen.
Wenn ihr Lust habt, speichert euch das Rezept hier ab oder teilt es mit anderen Naschkatzen.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbacken.
Alles Liebe,
Eure Caro
Oder habt ihr Lust auf:
Hefestrudel mit Pistazien-Schokoladenfüllung
oder auf:
den schnellsten Beerenkuchen der Welt
oder vielleicht doch auf:

