Auszeiten,  DIY,  Handlettering,  Watercolor

Handlettering und Watercolor Übungen für Anfänger und Fortgeschrittene

Vor ein paar Tagen war es mal wieder soweit, ich brauchte eine kurze kreative Pause. Also eher eine Pause vom Lernen um kreativ sein zu können.

Ich habe mir also einen ganzen Tag genommen und gemalt was das Zeug hielt. Das tat so gut. Auf meinem Kreativ-Account auf Instagram könnt ihr mich gerne verfolgen und mir Feedback da lassen.

Handlettering

Wie ihr vielleicht wisst, habe ich vor knapp 2 Jahren mit dem Handlettering begonnen und seitdem mehrere Kurse bei meiner Freundin Lisa von Einfach Lilienhaft gemacht und dabei sehr viel gelernt.

Die beiden Lettering Ideen habe ich von der #myletteringresolutions Challenge von Frau Hölle. Ich schaffe es nicht jeden Tag daran teilzunehmen, aber zur Ideenfindung finde ich solche Challenges super.

Welche Stifte und Papiere etc. ich gerne für das Handlettering benutze findet ihr in einem Post von 2018. So viel hat sich allerdings nicht geändert. Ich bin weiterhin meinen Tombow ABT Brushpens treu. Neu dazu gekommen sind jedoch noch die Karin Markers. Auch mag ich die Brushpens von Edding sehr gerne, da sie nicht ganz so empfindlich sind wie die Tombows.

Vor ca. 1 Jahr habe ich mich dann mal wieder im Watercolor/Aquarell malen versucht und es hat von Anfang an erstaunlich gut geklappt.

Watercolor

Zur Zeit mache ich die einzelnen Übungslektionen von Christin von Mädchenkunst und finde sie super um in das ganze Thema Watercolor reinzukommen. Also wenn ihr Anfänger seid und gezielte Übungen sucht um die Techniken zu erlernen, seid ihr bei Christin genau richtig.

Ein kleines Watercolor DIY findet ihr hier von mir. Da habe ich 3 Grußkarten zum Valentinstag (14. Februar), Geburtstag oder Jubiläum erstellt.

Fotografie

Außerdem habe ich mich ein bisschen näher mit dem Thema Fotografie auseinander gesetzt. Ich habe 2 Online Kurse für Lightroom und Photoshop gemacht und mir die App Picsart genauer angeschaut. Und dann habe ich einfach mal losgelegt.

Dies ist nur ein kleiner Einblick, aber ich habe mir vorgenommen öfter einen kreativen Tag zu nehmen. Einfach weil es den Kopf frei macht und ich mich dann wieder besser auf die Uni konzentrieren kann.

Wenn ihr Fragen zu den einzelnen Themen (Material etc.) habt, dann schreibt sie mir einfach in die Kommentare.

Oder habt ihr Lust auf Bullet Journal Inspiration? Dann schaut euch doch hier mal mein Bullet Journal Setup für 2019 an.

Alles Liebe und ein schönes Wochenende,

Eure Caro

2 Comments

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.