
Mein Jahr 2019 in (Hör-) Büchern
Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende und es ist die Zeit für Jahresrückblicke.
Ich muss ehrlich sein, dass mein Jahr leider von sehr vielen Todesfällen geprägt war und ich demnach keine große Lust habe, einen persönlichen Jahresrückblick zu schreiben. Was mich aber das gesamte Jahr über begleitet und aus vielen Stimmungstiefs herausgeholt hat, war mein Bookbeat Abo (*selbstbezahlt) und unzählige Stunden Hörbücher.
Kurz zur Einordnung: Ich lese und höre hauptsächlich Romane, meist mit einer Liebes-, Freundschaft- oder Familiengeschichte. Ich mag kein Fantasy oder Science Fiction. Ich lese/höre um abzuschalten und zu entspannen, hin und wieder lese ich auch ein geschichtlich/politisch motiviertes Buch, einfach weil mich das Thema interessiert.
Ich suche meine Bücher meist nach dem Cover aus. Ist das Cover mies, schaue ich mir das Buch meist nicht an. Ist bei Filmen ähnlich. Ich weiß, das ist eine dumme Angewohnheit, aber bisher hatte ich in den meisten Fällen Glück damit.
Mona Kasten – Begin Again, Trust Again, Feel Again, Hope Again
*enthält Afiliate Links
Begin again, Trust again und Feel again habe ich gleich zu Beginn des Jahres gehört. Etwa Mitte des Jahres kam dann noch Hope again dazu.
Die 4 Bände rund um die Freunde Allie, Kaden, Spencer, Dawn, Sawyer, Isaac, Everly und Nolan handeln vom Studieren, der Liebe finden, Freundschaft und Sex. Es ist eine recht typische Young Adult Reihe mit tollen Charakteren und einfallsreichen Stories.

Alle 4 Bände haben mich sehr glücklich zurückgelassen und eine eine absolute Empfehlung. Ich konnte es immer kaum erwarten bis ein neuer Teil erschien.
Sarah Morgan – From Manhattan with Love -Reihe
Wer Liebesgeschichten und Humor mag, ist bei den Geschichten von Sarah Morgan genau richtig. Mit viel Herz schreibt sie alle ihre Geschichten und erfindet ihre Protagonisten. Die Bücher sind leicht und etwas fürs Herz. Also ideal für einen Abend in der Badewanne oder eingekuschelt auf der Couch.
Kathinka Engel – Finde mich- Reihe
Finde mich. Jetzt. ist der erste Teil der Reihe, in der es um die Literaturstudentin Tamsin und den Ex- Häftling Rhys geht.
Eine spannende, abwechslungsreiche Geschichte mit tiefgründigen Charakteren. Ein sehr schönes, berührendes Buch.

Der zweite Teil, Halte mich. Hier., handelt von Zelda, einer Studienfreundin von Tamsin und Malik, der mit Rhys zusammen im Gefängnis war und nun zusammen wohnt.
Da mich beide Charaktere im ersten Teil nicht so überzeugt haben, konnte ich mich noch nicht ganz dazu durchringen, diesen Teil zu hören.
Auch den dritten Teil, Liebe mich. Für immer., habe ich noch nicht gehört, obwohl sich dieser besser anhört.
Tami Fischer – Burning Bridges, Sinking Ships
Für mich persönlich DAS Buch des Jahres 2019 war Burning Bridges von Tami Fischer. Tolle Charaktere, super spannende, noch nicht ausgelutschte Story, einfach mitreißend und gefühlvoll.

Den 2. Teil, Sinking Ships, höre ich gerade und bin auch sehr begeistert.
Auf den 3. Teil, der im Juli 2020 erscheinen wird, Hiding Hurricanes, freue ich mich auch schon riesig.
Ansonsten fand ich noch „Everything I didn`t say„ vom Kim Nina Ocker sehr großartig. Eine ehrliche. gefühlvolle Familien-und Liebesgeschichte, die genauso hätte passiert sein könnte.
Sehr lustig und etwas skurril fand ich das Buch „Herz über Kopf“ von Jo Platt. Anfangs hatte ich Schwierigkeiten in das Buch reinzukommen, dann aber wollte ich es nicht mehr ausschalten. Toller Humor und interessante Charaktere. Ein Buch für jeden, der ein bisschen nerdig drauf ist.
Juristische Bücher (keine Unibücher)
Ansonsten liebe ich jedes Buch über die deutsche Justiz, den Anwaltsberuf oder Fälle von wahren Verbrechen. Darüber habe ich vor Kurzem ein Video gedreht.
Was waren eure Bücher 2019?
Alles Liebe,
Eure Caro

