Spenden,  Weihnachten

Weihnachten im Schuhkarton 2019 – ein kleiner Karton geht auf die Reise

Wie auch schon in den Jahren 2018 und zuvor, habe ich gemeinsam mit meiner lieben Schwiegermama Schuhkartons für kleine Kinder gepackt, die ihre Augen an Weihnachten zum Leuchten bringen sollen.

Viele fragen immer noch, was denn so in einen Schuhkarton gepackt werden kann.

Auf der Seite von „Weihnachten im Schuhkarton“ findet ihr eine Liste mit Geschenkvorschlägen bzw. Ideen, was man in einen Schuhkarton packen kann.

Was kann ich einpacken?


Kleidung 
(bitte nicht waschen): Basecap, Handschuhe, Hausschuhe, Hemd, Jacke, lange oder kurze Hose, Mantel, Mütze, Pullover, Rock, Schal, Schuhe, (Ski-) Unterwäsche, Socken, Sportsachen, Strumpfhose, Stirnband, T-Shirt etc. Selbstgenähtes/Selbstgestricktes ist erlaubt!

KuscheltierHygieneartikel: Creme, Deoroller/ Deospray, Duschgel & Shampoo (wenn es auslaufsicher verpackt ist), Haarbürste, Haarschmuck, Handcreme, Handtuch, Kamm, Lippenpflegestift, Waschlappen, Zahnbürste, Zahnpasta, Zahnputzbecher etc.

Spielzeug: Auto, Ball, Barbiepuppe, Baseball mit Handschuh, Bilderbuch ohne Text, Blockflöte, Dynamotaschenlampe, Flugzeug, Fußball mit Luftpumpe, Gummiball (Flummi), Gummitwist, Jo-Jo, kleines Softball-Set, Knete, Kreisel, Lego, Malbuch, Mundharmonika, Murmeln, Poesiealbum, Puppe und Puppenkleider, Puzzle, Springseil, Sticker/ Stickeralbum, Kartenspiele (UNO, Quartett etc.), Tischtennisschläger und -bälle, Würfelspiel/ Würfel etc.

Originalverpackte Süßigkeiten (mind. haltbar bis März des Folgejahres): Bonbons/ Kaugummi/ Lutscher, Sahnebonbons, Schokolade ohne stückige Füllung (z. B. Nougat, Sahne, Milchcreme, Vollmilch), Schokolinsen, Schokokränze, Toffeebonbons,  Traubenzuckerbonbons oder -lutscher, Überraschungsei, weiße Schokolade, Zartbitterschokolade, Gummibärchen, Kekse ohne stückige Füllungen/Nüsse oder Kekse ohne Marmelade etc.

Schulmaterialien: Bastelmappe, Bastelschere (rund), Bilderbuch, Bunt-/Bleistifte mit Anspitzer und Radiergummi, Block, Briefpapier/ -umschläge, Federtasche, Füller mit Patronen, Geodreieck, Holzstifte, Kalender, Klebestift, Kreide, Kugelschreiber, Lineal, Malbücher, Malkasten, Pinsel, Schulhefte, Solartaschenrechner, Wachsmalkreide, Zirkel etc.

Persönliche Grüße und/oder ein Foto von Ihnen

Was darf ich nicht einpacken?

Natürlich gibt es auch Dinge, die auch zollrechtlichen Bestimmungen nicht eingepackt und verschickt werden dürfen. Darunter zählen z.B.:

  • Gebrauchte Gegenstände jeder Art, insbesondere Kleidung
  • Lebensmittel und Süßigkeiten mit pflanzlichen Füllungen (wie Nussschokolade, Popcorn, Lebkuchen, Müsliriegel etc.)
  • Obst und Gemüse
  • Medikamente und Vitaminbrausetabletten
  • Zerbrechliche Gegenstände
  • Scharfe, spitze und andere gefährliche Gegenstände (z. B. Messer, spitze Schere)
  • Flüssigkeiten, die leicht auslaufen (z.B. Seifenblasen) und stark riechende Seife (nur einpacken, wenn „duftsicher“ verpackt)
  • Glücksspielkarten (z.B. Skat)
  • Angstauslösende Dinge, wie Kriegsspielzeug
  • Hexerei- und Zaubereiartikel
  • Literatur jeder Art
  • Bargeld

So sieht mein Karton dieses Jahr aus

In den oben verlinkten Posts aus den letzten Jahren, seht ihr was ich letztes Jahr eingepackt habe. Dieses Jahr habe ich mich wieder für einen kleinen Jungen im Alter von 2-4 Jahren entschieden. Meine Schwiegermama hat für ein kleines Mädchen gepackt.

Auch ich habe eine bunte Mischung aus Kleidung (Pullover und Socken), Hygieneartikel (Zahnbürsten, Zahnpasta, kleine Duschgele, Haarbürste, Creme) und Spielzeug zusammengepackt.

Dazu schreibe ich noch eine Karte mit einem Foto von uns 4 und dann wird der Schuhkarton noch schön beklebt, damit er nach einem richtigen Weihnachtsgeschenk aussieht.

Ich hoffe sehr, dass er viel Freude bereiten wird.

Bis zum 15.11.19 habt ihr noch Zeit einen eigenen Schuhkarton zu packen oder auch online packen zu lassen.

Alles Liebe,

Eure Caro

P.S. Ich werde für diese „Werbung“ nicht bezahlt oder wurde beauftragt. Ich mache das alles ganz freiwillig und weil es mir eine Herzensangelegenheit ist.

One Comment

  • Domi und Katja

    Hallo Caro,

    wir haben diese Woche auch schon 2 Pakete abgegeben. Ich weiß man rettet damit nicht die Welt oder ändert die Politik, aber für die Kinder schafft man ein bisschen Weihnachtszauber. Ich habe noch je ne Kuscheldecke dazu gepackt. Domi und ich konnte dieses Jahr wieder schön über dieses Thema reden. Schon allein, dass es Kinder gibt, die es nicht so gut haben.

    Danke, dass du dich auch daran beteiligst. Lg Domi und Katja

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.