Bücher,  Geschenke,  Getestet,  Kinderbuch des Monats

Von Alpakakacka bis Zotteltrottel – Das voll verbotene Abc aus dem DUDEN Verlag

*Rezensionsexemplar

Wer mit Kindern lebt weiß, dass sie mit Sprache wahnsinnig gerne experimentieren. Anfangs sind es Laute, die zu einzelnen Worten und später zu ganzen Sätze werden. Kinder erfinden auf dieser Sprachlernreise auch immer wieder die witzigsten Wortschöpfungen.

Bei Niclas ist es zum Beispiel gerade die Leckerliene zu Nektarine oder der Interkant zu Elefant 🙂 Doch dann gibt es manchmal Situationen, in denen nicht ganz so nette Worte fallen.

Fragt man meine Kinder nach Schimpfwörtern, kennt sogar der Kleine schon ein paar.

Diese werden dann auch je nach Situation und Gegenüber schnell verteilt. War der kleine Bruder erst der kleine Bär, wird er im nächsten Moment der Blödbär oder Nervbär. Wenn es gut läuft finden wir alle ein Weg diese Ausdrücke noch witzig zu finden und die Situation so zu entschärfen.

Gelingt aber nicht immer!

Der Schimpfwettkampf geht los

Sollte eine Situation im Kinderzimmer, in der Kita, auf dem Spielplatz mal wieder zu eskalieren drohen, gibt es vom DUDEN Verlag jetzt eine tolle Sammlung von lustigen und kreativen Schimpfwörtern von A-Z. Also von Alpakakacka bis Zotteltrottel.

Von Alpakakacka bis Zotteltrottel - Das voll verbotene Abc aus dem DUDEN Verlag

Bei dem Wettkampf startet man bei A und sucht die kreativsten und besten Schimpfwörter mit A und macht so weiter bis man beim Z angekommen ist.

Wer die besten Schimpfwörter erfindet, gewinnt.

Von Alpakakacka bis Zotteltrottel - Das voll verbotene Abc aus dem DUDEN Verlag

Mit bunten und lustigen Illustrationen spricht das Buch Kinder auf jeden Fall an. Ich habe es erst mit Anna durchgelesen und dann auch in die Kita gegeben. Selbst die Erzieherinnen fand die Wortschöpfungen sehr witzig.

Für Sprachanfänger ist es zugleich eine gute Übung zum Klang von Wörtern.

Von Alpakakacka bis Zotteltrottel - Das voll verbotene Abc aus dem DUDEN Verlag

„Mit diesem unerhört frechen Bilderbuch haben Kinder und Eltern gleichermaßen Spaß, denn sie sind die Schiedsrichter bei diesem voll verbotenen Abc-Wettstreit. Runde für Runde entscheiden sie, welches Schimpfwort besser, frecher, witziger ist. Dabei hält das Buch so manche Wortüberraschung bereit, zum Beispiel Reime, Alliterationen oder ganz schwurbelig klingende Laute. So tauchen Kinder in die fabelhaft kreative Welt der Sprache ein und werden dazu angestiftet, selbst die aberkomischsten Wörter zu bilden. Und mal ehrlich – welches Kind mag es nicht, auch mal nach Herzenslust zu meckern und zu motzen?“

Für alle Eltern, die auch mal was anderes als Blödmann und Doofkopf zu Hause hören wollen und nach neuer Inspiration suchen 🙂

Fazit

Witziges Buch, sehr schön illustriert und hilfreich in aufgeladenen Situationen.

Auf die Plätze, fertig, Schimpfwörterwettbewerb!

Alles Liebe,

Eure Caro

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.