Allgemein

Helmuts Herz – Gefühle brauchen Mut – Kinderbuch des Monats Juli 2019

Roboter haben keine Gefühle!, sagt das Häschen zu Helmut. Von wegen! Er sammelt all die Informationen auf seinem Chip und am Ende wartet auf Helmut eine große Überraschung.

Wie ihr wisst, stelle ich euch in regelmäßigen Abständen tolle Bücher für Kinder vor. Heute habe ich wieder eins für Euch, das ans Herz geht und eine echte Empfehlung ist.

In diesem Kinderbuch ab 3 Jahren geht es um den kleinen Roboter Helmut, der in einer Konservenfabrik arbeitet. Auf seinem Heimweg trifft er allerlei Tiere, die ihn mit den unterschiedlichsten Gefühlen konfrontieren.

Da Roboter ja eigentlich keine Gefühle haben, weiß Helmut erstmal gar nicht so richtig was er tun soll. Was ist denn trösten? Wie fühlt es sich an wütend zu sein oder was macht man, wenn man ganz entspannt ist?

Der neugierige Roboter lässt sich auf die Gefühle der Tiere ein und wird sehr überrascht und auf einmal ist sein ganzes Leben umgekrempelt.

Cover Helmuts Herz Nadine Eiringhaus Kinderbuch

Wie die Tiere es schaffen, ihm Gefühle „beizubringen“, könnt ihr in diesem wunderschönen Kinderbuch von Nadine Eiringhaus lesen.

Nähere Infos findet ihr auch unter www.heartmut.de Dort findet ihr z.B. ein Gefühlsbarometer und andere Geschichten über Helmut, den Roboter.

Back Helmuts Herz Nadine Eiringhaus Kinderbuch

Weil Gefühle ein wichtiger Bestandteil unseres Miteinanders sind, aber viel zu wenig thematisiert werden, habe ich Holzspielzeuge und Bücher für Kinder und Familien, Freunde, Kindergärten und Pädagogen entwickelt, mit denen sich spielerisch Emotionen zum Ausdruck bringen lassen. Sie sollen eine Basis für Gespräche schaffen. Kindgerecht und farbenfroh, lassen sie sich wunderbar in den Alltag einbringen. – Nadine Eiringhaus

Seite  Helmuts Herz Nadine Eiringhaus Kinderbuch

Toll finde ich übrigens auch, dass das Buch auf 100% Recyclingpapier mit ökologischen Farben gedruckt wurde. Da hüpft mein kleines Ökoherz gleich ein Stückchen höher.

Fazit

Sowohl Anna als auch ich finden dieses Buch super. Es ist liebevoll und kindgerecht geschrieben. Auch werden die Kinder beim Lesen mit kleinen Fragen über ihre Gefühlswelt in die Geschichte mit einbezogen und es können im Anschluss an das Vorlesen noch sehr interessante Gespräche folgen. Bei uns war das jedenfalls so. Anna hat mir dann immer erzählt, wann sie das letzte Mal so richtig wütend war und warum oder worüber sie herzlich lachen musste.

Die Illustrationen sind sehr farbenfroh und einfach schön anzuschauen. Insgesamt ein tolles Kinderbuch.

*Mir wurde dieses Buch kosten- und bedingungslos als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Dies beeinflusst jedoch nicht meine/unsere Meinung über dieses Buch.

Weitere Kinderbuch Empfehlungen findet ihr hier:

One Comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.