
WaterWipes – Mein Retter ist (fast) jeder Situation
*Anzeige
Für Anna und Niclas gibt es, Sommer wie Winter, nichts Tolleres als Eisessen und Kakaotrinken. Zu Hause, im Café, überall. Jede Mama (und jeder Papa) weiß, wie Kinder danach aussehen können. Genau, man möchte sie am Liebsten gegen saubere, neue Kinder austauschen. 🙂 Es liegt nicht daran, dass ich besonders unfähige Kinder habe, sondern dass sich diese klebrigen Substanzen ganz schnell ihren eigenen Weg auf das gesamte Kindergesicht und naheliegender Kleidung, Möbel, Kissen etc. suchen.
Seitdem ich Mama bin, habe ich also IMMER Feuchttücher dabei. IMMER, auch wenn die Kinder mal nicht dabei sind 🙂 Denn sie retten mich in so unglaublich vielen Situationen des (Mama-)Alltags.
Denn Feuchttücher sind nicht nur zum Reinigen eines Kinderpopos gut, weit gefehlt. Ich wische mit ihnen den Tisch, den bekleckerten Hochstuhl, Toilettensitze, Griffe, Einkaufswägen, Hände und Schokomünder etc. sauber.

Was dann natürlich nervig ist, wenn die Tücher Schlieren bilden, einen Film hinterlassen oder gar nicht erst feucht genug sind.
Seit ein paar Monaten benutzen wir daheim und unterwegs nun die Feuchttücher von WaterWipes. Der Name verspricht nicht zu viel, denn sie sind nass und das ist super für alle Einsatzarten.
Die Inhaltsstoffe
Sie bestehen als einzige Feuchttücher aus nur 2 Inhaltsstoffen– aus 99,9% Wasser und einem Tropfen Fruchtextrakt (mehr zu den Inhaltsstoffen findet ihr auf der WaterWipes Webseite). Das verwendete Grapefruitkernextrakt ist ein natürliches und sanftes Hautpflegemittel und das verwendete Wasser wird durch ein spezielles Verfahren gereinigt. Hierdurch werden die Feuchttücher sterilisiert und die Oberflächenspannung so verändert, dass sie sich weich anfühlen und schonend reinigen.
Somit sind sie eine perfekte Alternative zu Watte und Wasser und selbst für die empfindliche Babyhaut von Neugeborenen geeignet. Die Hautverträglichkeit von WaterWipes wurde kürzlich sogar von der deutschen Haut- und Allergiehilfe e.V. bestätigt.
Nicht nur für den Babypopo
Es gibt keine Schlieren oder Flecken, sie machen einfach das was sie sollen. So schonend wie möglich nervigen Schmutz entfernen.

Natürlich wird damit auch Niclas gewickelt. Durch die Größe des Tuchs brauche ich nun meist nur noch eins davon und die Packung ist somit ergiebiger. Sie riechen nach nichts und das Tuch fühlt sich sehr weich und etwas dicker an, sodass es einfach angenehm auf der Haut ist.

Für Zuhause nutzen wir die großen Packungen und haben in jedem Zimmer eine griffbereit stehen. Unterwegs habe ich die kleinen Packungen dabei. Sie sind einfach praktisch und passen in jede Hand- oder Wickeltasche.

Wo bekommt man WaterWipes?
Zu kaufen gibt es sie z.B. im DM, in einigen Rossmann-Filialen, Budni, Müller oder auch bei Amazon. Wenn ihr neugierig geworden seid, dann schaut doch mal auf der Facebook oder Instagram Seite von WaterWipes vorbei.
Für die Eisflecken auf der Kleidung gibt es die Waschmaschine, aber für alles andere habe ich jetzt meinen WaterWipes Alltagshelden.
Wofür benutzt ihr alles Feuchttücher? Kanntet ihr WaterWipes bereits?
Alles Liebe,
Eure Caro

