Meine total verrückte Zahlenkiste Duden
Getestet,  Testbericht,  Tipps

Duden Weltenfänger – Vorschulkinder spielerisch fördern

 

*Rezensionsexemplare

Talente müssen gefördert werden

Anna ist mit ihren 5 Jahren super interessiert an Zahlen und Buchstaben. Sie kann mittlerweile blitzschnell eine Menge an Menschen, Tieren etc. mit einem Blick erkennen, ohne nachzählen zu müssen (von mir hat sie das nicht ?) und sie ist sehr neugierig wie Zahlen geschrieben werden. Das gleiche gilt für Buchstaben.

Ihren Namen kann sie schon sehr lange schreiben. Dann ging es weiter mit Oma, Papa, Mama, Opa. Wenn sie Buchstaben wieder erkennt, freut sie sich riesig und möchte sofort vorgelesen haben, was dort geschrieben steht. Ich finde es toll, dass sie so freiwillig wissbegierig und neugierig ist.

Fördern, aber wie?

Mein Mann und ich haben sehr lange überlegt, ob und wie wir dieses Interesse fördern bzw. unterstützen können, ohne gleich in einen Förderwahn zu verfallen. Wir wollten spielerische Materialien, bunte Bücher und eine kreative Herangehensweise.

All dies fanden wir bei den DUDEN Weltenfänger Büchern und Spielen.

Wir entschieden uns für ein Spiel mit Zahlen: „Meine total verrückte Zahlenkiste“ und für 2 Bücher: „Fallen Buchstaben vom Himmel?“ und „Heute bin ich Lesemotte“. Wie ich mir schon dachte, ist ihr großer Favorit das Spiel. Dort kann man gegeneinander Rechenaufgaben lösen und auf eine Magnettafel heften. Das fand Anna super spannend und legte gleich los.

Meine total verrückte ZahlenkisteMeine total verrückte Zahlenkiste Duden

Aber auch das Buch „Heute bin ich Lesemotte“ findet sie super.

Duden Heute bin ich Lesemotte

Duden Heute bin ich Lesemotte2

Duden Heute bin ich Lesemotte

Am Lustigsten findet Anna das Spiel, das auch ich schon in der Grundschule so gerne gespielt  habe. Hier schneidet man die unterschiedlichen Streifen aus. Auf diesen befinden sich Subjekte, Prädikate, Objekte, sowie verschiedene Orte inkl. Präpositionen. Auf einer Seite befinden sich diese Satzteile immer mit dem gleichen Buchstaben. Anna tippt immer auf einen Namen, dann auf einer anderen Seite auf ein Verb etc. und lacht sich kaputt, wenn ich ihr dann den Satz vorlese. So erkennt sie mittlerweile sehr viele Buchstaben wieder, weil sie den lustigen Satz immer wieder lesen / hören will. Nur in ihrem Buch herumschneiden darf ich nicht ?

Duden Heute bin ich Lesemotte

Außerdem möchte sie immer diese Seite mit den lustigen Reimen lesen. Reime findet sie im Allgemeinen sehr spannend und denkt sich auch sehr viele selber aus. Meist in Form eines Zauberspruchs.

Duden Heute bin ich Lesemotte

Fazit

Alle Materialien der DUDEN Weltenfänger sind sehr kindgerecht und farbenfroh ohne überladen zu sein. Ich finde die Gestaltung sehr liebevoll und Anna kann sich sehr lange mit dem Spiel und den Büchern beschäftigen. Sie rechnet mittlerweile sehr sicher im 10er Bereich und zählt blitzschnell bis 30. Sie möchte immer wissen wie viel etwas ist, also wie groß, wie alt, wie lang und wie weit. Ich finde dieses Interesse an Zahlen sehr faszinierend, einfach weil es bei mir selber nie so ausgeprägt war. Ich finde es toll und freue mich jedes Mal sehr darüber, wenn sie sich das Spiel vornimmt und mit Plus und Minus an der Magnettafel rechnet.

Geht es euren Kindern ähnlich? Interessieren sich eure Kinder für Zahlen und Buchstaben?

Liebe Grüße,

Eure Caro

 

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.