Getestet,  Tipps,  Urlaub

Urlaub mit Kindern im Ferienhaus – 5 Tipps damit es entspannt wird

Hey hey ihr Lieben,

wie ich Euch schon in meinem Post über unseren Ausflug nach Weimar erzählt habe, haben wir das erste Mal Urlaub mit den Kindern in einem Ferienhaus gemacht.

Ich habe mich lange davor gesträubt, da ein solcher Urlaub in meinen Vorstellungen nur Tapetenwechsel und keine wirkliche Erholung für mich war. Wieder für alle kochen, Geschirrspüler ein- und ausräumen, Betten machen etc. Darauf hatte ich nie Lust.

Da uns das Haus aber von meinen Eltern so ans Herz gelegt wurde (sie waren schon ein paar Mal dort), da die Gegend so schön sei, wollten wir es einfach mal ausprobieren. Und ich muss sagen, es war ein super schöner und entspannter Urlaub für alle.

Vorher habe ich mir jedoch viele Gedanken gemacht, wie man den Stress von Anfang an so klein wie möglich halten kann. Diese Tipps möchte ich Euch nicht vorenthalten, denn sie haben im Wesentlichen dazu beigetragen, dass alles reibungslos lief.

1.Sich mit dem Ferienhaus so vertraut wie möglich machen

Wie ist die Ausstattung? Gibt es Hochstühle, Babybetten, Töpfchen, Treppengitter, Handtücher, Bettwäsche etc. Denn alles was vorhanden ist, muss man    nicht mitnehmen. Wir mussten nur unseren Buggy mitnehmen, da sonst alles vorhanden war. Gibt es Spielzeug vor Ort?

Frühstück im Ferienhaus

 

2. Lebensmittel mitnehmen

Sofern die Anreise nicht allzu lange dauert, empfehle ich ein paar Lebensmittel für den ersten Tag mitzunehmen. Man weiß nie genau, wann man ankommt und ob dann nicht schon alle Geschäfte geschlossen haben. Ich hatte eine große Kühlbox mit Nudeln, Fertigsauce, Grießbrei, Brot, Milch, Knabberzeug, Nutella etc. Einfach leckere Dinge, die schnell gehen. Auch vorher checken: Wie ist die Küche ausgestattet? Wir hatten sogar ein Muffinblech, sodass ich mit den Kindern Muffins backen konnte.

Backen mit Kindern

3. Aktivitätenplan erstellen

Ich habe mir vorher die Gegend um das Haus herum auf Google Maps angeschaut. Wie ist die Infrastruktur? Was kann man unternehmen? Wie kommt man dorthin (Auto, Bus, Bahn…) Ich war sehr happy darüber, dass wir eine Therme inkl. Spaßbad, ein Strandbad inkl. wunderbarem Spielplatz und ein Activitypark (Kletterpark, Streichelzoo, Minigolf, Wasserspielplatz) in der direkten Nähe hatten. Unser Haus lag darüber hinaus direkt am Stausee Hohenfelden, mit eigenem Steg und Motorboot, das wir benutzen durften. So konnten wir auch mal spontan baden gehen oder eine Runde mit dem Boot fahren. Welche Ausflugsziele gibt es sonst noch? Kommt eine Städtetour in Betracht?

Mädchen streichelt Ziege

Kinder malen

Kinder malen

Die ersten 2 Tage hatten wir Regen, da war es toll, dass wir Spielzeug, Malsachen, Puzzle etc. dabei hatten. Außerdem haben wir einen Spaziergang im Nieselregen gemacht um die Umgebung etwas besser kennenzulernen. Wenn ihr mögt, könnt ihr einen Wochenplan aufstellen oder spontan entscheiden. Ich fand es gut alle Möglichkeiten vorher zu wissen, denn so kann man dennoch spontan entscheiden worauf alle Lust haben.

Junge malt

Kinder rutschen

4. Haushalt aufteilen

Meine größte Angst vor diesem Urlaub war, wie bereits geschrieben, dass ich wieder für alles im Haushalt zuständig bin. Das klingt jetzt vielleicht seltsam, aber mein Mann arbeitet sehr viel und der Haushalt ist daheim zum Großteil meine Aufgabe. Das nervt mich zwar sehr, lässt sich aber schwer ändern. Deswegen haben wir vorher klar abgesprochen, wer welche Aufgaben hat, sodass jeder Urlaub hat. Das hat sehr gut geklappt und wir haben als Team sehr gut funktioniert. Wir hatten beide viel Zeit für die Kinder und abends auch mal Zeit für uns. Dann saßen wir mit einem Radler auf der Terrasse und schauten auf den See und redeten, redeten, redeten…Das war toll.

Urlaub Kind See

5. Entspannen und die gemeinsame Zeit genießen

Ich war vom ersten Moment an im Urlaubsmodus und einfach entspannt. Ich habe automatisch alles viel langsamer gemacht, habe mich viel öfter mit den Kindern hingesetzt, genau zugehört und konnte viel besser auf sie und ihre Bedürfnisse reagieren. Dazu bleibt mir im Alltag manchmal nicht die Zeit. Das finde ich sehr schade, aber jeder von uns kennt das. Wir haben die Zeit alle zusammen einfach sehr genossen und es gab so gut wie kaum Streit, weil wir einfach mal Zeit füreinander hatten. Also genießt diese Exklusivzeit und entspannt euch.

Viele liebe Grüße und eine schöne Urlaubszeit,

eure Caro

2 Comments

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.