
Müttermafia oder Miteinander-statt-gegeneinander #coolmomsdontjudge
Hey ihr Lieben,
ich habe letztens den Spruch gehört, dass der größte Feind einer Mutter eine andere Mutter sei. Unter Müttern bzw. zwischen Müttern wird gegiftet, be- und automatisch verurteilt, gespottet, kritisiert und gelästert. Da wird genau geschaut wann die Mutter beginnt das Baby mit Brei zu füttern. Und oh Gott Brei, BLW ist das einzig Wahre. Natürlich bio und am besten vegan. Es wird verurteilt, wenn das Baby in seinem eigenen Bett/Zimmer schläft oder, ach herrje, wie Familienbett? Na, da bekommst du das Kind ja nie wieder raus.
Man wird komisch angeschaut, wenn man in mehrere Babykurse geht, aber wehe, man geht in keinen. Frühförderung und so. Weiter geht es dann mit dem Thema Kita ab 1 Jahr. Macht man das, ist man die karrieregeile Rabenmutter, die ständig gefragt wird, warum man denn überhaupt Kinder bekommen hat, nur um sie dann wieder abzuschieben. Geht das Kind erst mit 3 Jahren halbtags in den Kindergarten, dann ist man sie unselbstständige Gluckenmutti, die sich vom Ehemann aushalten lässt. Beim Stillen geht es weiter. Flaschenmamas sind zu faul und haben es einfach nicht lange genug versucht, stillt man länger als 6 Monate…Ach was sag ich. Ihr kennt diese Debatten alle. Leider.
ES NERVT SO SEHR
Eine Forsa-Studie hat ergeben, dass sich jede 2. Mutter wegen der Kritik einer anderen Mama als schlechte Mutter fühlt. 50%! Das ist Wahnsinn. 77% gaben an, dass sie schon einmal für den Umgang mit ihren Kindern kritisiert wurden. Das ist heftig und ich kann es einfach nicht nachvollziehen.
#Coolmomsdontjudge
Abgeleitet aus dieser Studie startete Löwenzahn Organics die Kampagne Coolmomsdontjudge, der sich sehr viele Blogger, inkl. mir, anschlossen. Gemeinsam diskutierten wir über Vorurteile, Beschimpfungen, leben im Zwiespalt, Gefühlschaos und emotionale Zerrissenheit. Warum urteilen andere Mütter über Mütter? Ist das immer nur „nett gemeinte“ Kritik? Ist es Neid oder Missgunst? Oder trifft das Verhalten der kritisierten Mama vielleicht einen eigenen wunden Punkt? Die Wahrheit ist meist ein Mix aus alledem.


Ich persönlich habe mit beiden Kindern Babykurse besucht und sehr viele tolle, engagierte Mütter kennengelernt. Der Umgang war immer respektvoll. Man konnte ungeniert Fragen stellen, konnte Erfahrungen teilen und Wissen weitergeben oder sich selber aneignen.
Gerade wenn man das erste Mal Mama wird, gibt es so viele Themen, die Unsicherheiten bergen und über die man einfach sprechen will ohne, dass man schief angeschaut wird und bei denen man sich über einen nützlichen Rat wirklich freut.
Ich musste persönlich also bisher wenig Kritik oder Anfeindungen einstecken. Aber vielleicht liegt es auch an meiner Person, die sich sowas nicht so schnell zu Herzen nimmt. Die einzige Kritik, die ich im Bezug auf meine Kinder mal bekommen habe, war als beide mit knapp 1,5 Jahren in der Kita eingewöhnt wurden, damit ich wieder arbeiten gehen konnte. Dafür bekam ich sehr viele dumme Sprüche, aber da habe ich gelernt drüber zu stehen.
Ich kann aber sehr gut nachvollziehen, dass nicht jeder so „leicht“ damit umgehen kann.
3 Komplimente pro Tag
Wäre es nicht schön, wenn wir uns Mütter einfach mehr unterstützen? Ich z.B. lächle ganz oft andere Mütter an, die sich gerade in einer stressigen Situation befinden. Einfach um ihr in genau diesem Moment zu zeigen: „I feel you!“ Meistens bekomme ich ein Lächeln zurück und der Tag ist etwas schöner. Bei der Panel-Diskussion mit mehreren Bloggern einigten wir uns darauf zu versuchen, 3 (ehrliche) Komplimente am Tag an andere Mütter zu verteilen. Das wäre immerhin schon mal ein Schritt in ein positiveres Miteinander.
Themen, bei denen ich nicht so cool bin
Prinzipiell sollte man nie vorschnell urteilen, wenn man die Vorgeschichte oder die genauen Umstände nicht kennt. Denn die meisten Mütter (und Väter natürlich) wollen nur das Allerbeste für ihre Kinder. Jedoch gibt es Themen, bei denen ich nicht mehr cool bin und diese auch offen anspreche.
- Rauchen und Drogenkonsum in der Gegenwart von Babies und Kindern
- Gewalt !!!
- Babies und Kleinkinder unter 2 Jahren in vorwärtsgerichteten Kindersitzen
- Rad- bzw. Laufradfahren ohne Helm
Also alles Punkte, die die unmittelbare Sicherheit und Gesundheit des Kindes betreffen. Ansonsten bin ich sehr offen und locker anderen Müttern gegenüber eingestellt.
Wie seht ihr das? Urteilt ihr schnell oder seid ihr cool moms? Was sind eure Themen, bei denen eure Coolness endet?
Ich freue mich auf eine spannende Diskussion mit euch.
Eure Caro


One Comment
Steffi
Habe lange überlegt ob ich was schreibe und vor allem was. Erstens stimme ich mit deinen nicht-coolen Themen auf jedenfall überein! Ich würde als Punkt noch hinzufügen – Kinder vorwärts gerichtet in der Trage tragen.
Tja und nun zu den cool moms. Ich weiß nicht ob ich eine bin. Ich glaube irgendwie nicht. Ein schwieriges Thema wie ich finde. Hätte gerne mit diskutiert und mich interessiert was da so alles aufkam.
Allgemein denke ich dass dieses Mütter urteilen über Mütter in der Historie liegt oder wie man das sagt. Frauen urteilen – lästern – über Frauen. Und nun haben die Frauen Kinder.. Ergo Mütter urteilen/lästern über Mütter.
Aber ich mache mir generell zu viele Gedanken, nehme Dinge zu persönlich und finde irgendwas zwischen den Zeilen was gar nicht da ist. An Leichtigkeit muss ich hart arbeiten.