
Testbericht- Der magische Feen-Garten von TOMY
*PR Sample
Wie ihr vielleicht mitbekommen habt, war ich vor einigen Wochen auf der Blogfamilia, Deutschlands größter Elternblogger-Messe. Dort gab es u.a. auch einen Stand von TOMY. Leser und Zuschauer der ersten Stunde dürfte der Name bekannt vorkommen. Anna und ich waren vor ca. 3 Jahren mal TOMY Spielzeugtester und haben Videos über einzelne Produkte gedreht. Am Stand von TOMY traf ich auf Sabine, die sich um das Marketingkümmert. Wir kamen ins Gespräch und sie zeigte uns die neuesten Produkte.
Auf den ersten Blick konnte man schon erkennen, dass sich Vieles um Feen, Einhörner und Zauberei bzw. Magisches dreht. Also genau richtig für eine fast 5-jährige, die total auf Einhörner etc. steht. Keine Angst, Anna steht auch auf Bagger, Ritter und Bohrmaschinen, aber halt auch auf Feenflügel, Glitzer und pink.
Sabine gab mir für Anna ein Set Feen und ein Set mit einem Einhorn inkl. Futtertrog zum Bepflanzen mit. My Fairy Garden heißt die neue Serie. Daheim angekommen war Anna total aus dem Häuschen. Wir mussten den Trog schnell bepflanzen damit das Einhorn was zum Fressen hat.
Kurze zeit später kam sehr überraschend (und ohne Absprache) ein weiteres Paket von Sabine an. Darin befand sich der Magische Feen-Garten. Die Aufregung war riesig. Es wurde ausgepackt, begutachtet, bestaunt und darauf gedrängt, schnell Blumenerde zum Bepflanzen zu besorgen.
Heute war es endlich soweit. Anna, ihre Freundin und ich bepflanzten und dekorierten den Feen-Garten.
Zuerst befüllt man die Schale mit Blumenerde.
Anschließend habe ich einen Weg aus bunten Steinchen vom Feenhaus zum Rand gelegt und den Muschelteich angelegt. Das ist natürlich alles im Set enthalten.
Und dann gab es kein Halten mehr. Glitzersterne wurde auf den Weg gestreut, kleine Blumen wurden verteilt, die Wäscheleine gespannt und die ersten Bewohner durften einziehen.
Das Dach des Feenhauses kann man abnehmen, sodass man die Fee besser hineinsetzen kann. Das Tor lässt sich aber auch öffnen und schließen.
Den Einhorntrog haben wir auch gleich neu bepflanzt, weil das vorherige Gras leider vertrocknet ist. (Ja, ich war schuld, ich hatte es vergessen zu gießen.)
Die Erde muss stets feucht (nicht nass) gehalten werden und die ganze Schale sollte an einem sonnigen Platz stehen. Jetzt sind wir alle riesig gespannt darauf, wann das Gras beginnt zu wachsen und wie der Garten dann aussehen wird.
Das Tolle an dem Set ist, dass man sehr viele Gestaltungsmöglichkeiten hat. Man muss keine Erde oder Gras in die Schale füllen. Man kann kleine Steinchen nehmen, kleine Holzplättchen als Gehwegplatten und generell alles was man in der Natur finden kann. Tannenzapfen, Eicheln, Stöckchen- der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Kennt ihr die My Fairy Garden Serie von Tomy? Mögen eure Kinder solche Spielsachen, bei denen sie kreativ sein können und dabei noch sehen können, wie etwas wächst, das sie selber gesäht haben? Also wir finden, dass das Set mit dem magischen Feen-Garten ein voller Erfolg ist.
Alles Liebe,
Eure Caro

