
JOIE Litetrax 3 – Ein Buggy für alle Fälle
*PR-Sample/Werbung
Guten Morgen ihr Lieben,
Seit wir aus Berlin Mitte hier in den Norden Berlins gezogen sind, sind wir viel häufiger in richtigen Parks (Bürgerpark Pankow, Schönholzer Heide, Schlosspark) unterwegs. Anna fährt dann meistens Laufrad und Niclas sitzt im Buggy. Doch gerade dieser kam mit den sehr häufig unebenen und unbefestigten Parkwegen mit seinen kleinen Rädern nicht gut klar. Ich habe es sogar geschafft, Niclas aus dem Wagen zu kippen, als ich mit dem Vorderrad an einer Wurzel hängenblieb. Unschön für alle, vor allem aber für Niclas, der sich sehr erschrak. Also schaute ich mich im Netz so um, was es so an geländefähigeren Buggys gab.Parallel zu meiner Suche traf ich meine Freundin Steffi, die auch mit ihrem Kleinen auf den Buggy umgestiegen ist. Sie hatte einen von Joie und ich fand ihn sofort super schick. Ich quetschte sie über ihren Buggy aus und wollte alles wissen 🙂 Nach unserem Frühstück machten wir eine Runde durch den Park, sie mit dem Joie Mytrax und ich mit meinem Buggy. Ihrer hatte eindeutig gewonnen.
Die Auswahl
Zu Hause angekommen, stöberte ich auf der Seite von Joie herum und wurde fündig. Ins Auge stachen mir Litetrax 3 und 4. Entschieden habe ich mich dann für den Litetrax 3 in Dark Pewter, ein schlichtes, schickes grau. Er hat nur 3 Räder, wobei das Vorderrad doppelt ist. Wichtig war mir außerdem, dass er einen großen Einkaufskorb hat. Wir werden den Buggy noch eine ganze Weile fahren und er wird etliche Spielplatz- und Parkbesuche mitmachen und Buddelsachen, Picknickdecke, Essen und Getränke transportieren müssen. Und auch so habe ich mit beiden Kindern unterwegs immer jede Menge Zeug dabei. Außerdem sollte man ihn ganz flach stellen können, da Niclas noch im Wagen schläft, wenn wir unterwegs sind. Mein großes Highlight ist jedoch das super lange Dach. Meine beiden Kinder sind keine großen Fans von Sonneneinstrahlung und die meisten Buggys haben nur ein kleines Dach. Der Litetrax 3 hat ein veränderbares Dach inkl. Luftnetzen und Lichtschutzfaktor 50. Selbst im Liegen wird Niclas nicht von der Sonne geblendet oder vom Wind gestört.
Der Aufbau
Ich war so aufgeregt als er ankam und wollte ihn sofort aufbauen. Doch so viel gab es gar nicht aufzubauen. Ich musste nur die Räder dran stecken und ihn aufklappen. Mehr nicht. Der Aufbau war in 2,5 Minuten erledigt. So mag ich das. Der Versand erfolgte in einem großen Karton, alles war sicher verpackt, es gab keine Kratzer oder Schrammen.
Die ersten Testfahrten
Seit wir ihn haben, ist er jeden Tag im Einsatz. Er ist unser Wagen für die Kita, zum Kinderturnen und für Parkspaziergänge. Er muss alles aushalten. In den Bus aus- und einsteigen, Bordsteine, Kopfsteinpflaster und Waldwege.
All das meistert er super. Er ist so leicht und wendig, dass ich ihn auch auf kleinstem Raum um die eigene Achse drehen kann. Super in vollen U-Bahnen.




Demnächst fahren wir für ein paar Tage nach Bayern und der Litretrax 3 kommt mit. Er lässt sich nämlich mit einer Hand zusammen falten und dann wie ein Trolly ziehen. Er passt somit auch prima in den Kofferraum und kann bei der Ankunft super leicht ausgeklappt werden, auch wenn man nur eine Hand frei hat.
Gebremst wird mit einer Fußbremse, die sich an der Seite des rechten Hinterrades befindet. Somit läuft man nicht dagegen. Außerdem kann das Vorderrad festgestellt werden, ansonsten ist es natürlich schwenkbar, was die Wendigkeit ausmacht.
Ich bin immer noch so glücklich, dass wir ihn haben, denn er macht die Ausflüge für uns alle jetzt schöner und unbeschwerlicher. Niclas fühlt sich sichtbar wohl und hat auch schon einige Schläfchen in dem Wagen gehalten.
Welchen Buggy habt ihr und was ist Euch bei einem Buggy/Kinderwagen wichtig?
Ich freu mich auf Eure Kommentare.
Alles Liebe,
Eure Caro
* Der Buggy wurde mir kostenlos von Joie zur Verfügung gestellt. Ich durfte Euch dennoch meine eigene, wahre Meinung mitteilen 🙂


10 Comments
Eva Maria
Hallo Carolin,
der Kinderwagen sieht super aus!
Wir haben auch schon überlegt ob wir uns einen Joie holen, dein Beitrag hat meine Meinung nur noch mehr bestätigt.
Danke für diesen Ausführlichen Bericht.
Liebe Grüße Eva
Einfachcarolin
Sehr gerne. Ich kann ihn wirklich nur empfehlen, er ist super!
Viele liebe Grüße,
Caro
Kati
Super schick! Wir sind aus dem Alter schon raus, dennoch denke ich, daß das ein richtig toller Buggy ist.
LG Kati
http://www.kuchenkindundkegel.de
alu
Wir hatten den Litrax im Blick, haben uns dann aber aber doch für Gesslein entschieden, wegen des Packmaßes. alu
Einfachcarolin
Ist der gesslein kleiner?
sina martin
Mein kleiner ist jetzt langsam aus der KinderwagenPhase raus. Dem trauer ich schon ein wenig hinterher. Wir waren bisher mit unserem Quinny Speedy SX immer recht zufrieden. Aber der Joie sieht auch toll aus.
Elena vom LANDGLüCK - MAMI BLOG
Richtig schöner und praktischer Buggy. Mir sind eine Schlaffunktion sowie ein Sonnenschutz beim Buggy am wichtigsten.
Mama Maus
Hallo Caro,
Danke für diese Vorstellung.
Wir sind aktuell gerade aus der Buggyphase heraus. Der Joie sieht aber echt schick und praktisch aus.
Viele Grüße
Mama Maus
Janina
Das ist ja ein cooler Buggy! Wir haben einen von Cybex und sind auch sehr zufrieden. Allerdings fänd ich die durchgehende Schiebestange tatsächlich besser, als das was wir jetzt haben.
Liebe Grüße,
Janina
Cathy
Mein Sohn liebt seinen Joie Mytrax (Air) und ich auch. Hindernisse sind für den wirklich mit Leichtigkeit zu nehmen.