
HIPP Früchte-Gläschen – Bei uns überall dabei #hippgeschmackstest
*Werbung
Hallo ihr Lieben,
wie ich Euch schon einige Male erzählt habe, war und ist Anna kein großer Obstesser. Also Obst in stückiger Form. Klar geht mal ein Stückchen Banane, aber alles was darüber hinaus geht, wird verweigert. Sie mag es einfach nicht, sie mochte es auch als sie ganz klein war schon nicht.
Bei Niclas ist das ganz genauso. Banane geht, alles andere wird wieder ausgespuckt. Wie aber soll ich sonst Obst und genügend Vitamine und Mineralstoffe und Spurenelemente in die Kinder rein bekommen?
Zu wenig Vitamine?
Sehr oft habe ich mir darüber Sorgen gemacht und gehofft, dass es nur eine Phase ist, denn wenn man auf dem Spielplatz ständig Mütter mit ihren Boxen voller klein geschnittenem Obst sieht, fühlt man sich schon doof.
Aus diesem Grund habe ich schon bei Anna mit Früchte-Gläschen oder auch Obst-Getreide-Gläschen von HIPP angefangen, als sie 5 Monate alt war. Vorher wurde sie noch voll gestillt und fand Beikost und essen sehr uninteressant.
Immer dabei
Sowohl bei ihr, als auch bei Niclas jetzt sind Früchte-Gläschen immer und überall mit dabei. Ich habe immer mindestens eins in meiner Wickeltasche oder im Kinderwagen, weil ich sie beiden gerne als gesunden Snack für zwischendurch gebe.
Aber auch zu Hause werden die Obstgläschen sehr gerne verputzt. Sei es pur als 2. Vesper nach der Kita, als gesunder Nachtisch oder als Topping von Milchreis, Grießbrei oder Joghurt.
Die Sorte spielt für meine beiden dabei gar keine Rolle, denn ihnen schmecken alle sehr gut. Natürlich fällt hin und wieder auch ein Löffel für mich ab und ich mag, dass die Früchte-Gläschen nicht zu süß sind und die verwendeten Obstsorten einfach gut miteinander harmonieren.
Was ist drin?
Ich finde es toll, dass für die HIPP Früchte-Gläschen nur besonders streng kontrollierte Früchte ausgewählt werden. Es werden spezielle Obstsorten, die genügend Zeit zum Reifen hatten und so ganz natürlich ihren vollen Fruchtgeschmack entwickeln konnten verwendet– ohne Zusatz von Aromen und Zucker, denn die Zutaten enthalten von Natur aus Zucker.
Macht mit!
Wie stehen Eure Kinder zu Obst? Seid ihr auch Team Gläschen? Wenn ja, dann macht doch ab dem 3. April 2018 mit beim HIPP Fotowettbewerb. Unter allen Baby-Kinderfotos, die auf Instagram mit dem Hashtag: #hippgeschmackstest versehen werden gibt es etwas Tolles zu gewinnen.
Ich drücke Euch die Daumen!
Habt einen schönen Start ins Wochenende,
eure Caro
*Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit HIPP. Die geäußerte Meinung bleibt trotzdem meine eigene!


6 Comments
Anne: Meine Eltern-Zeit
Awww, was für süße Bilder! Mein Kleiner ist gerade aus dem Breialter raus, aber meine Große hat auch zwischendurch immer mal gerne ein Gläschen mitgegessen.. 😉
Mama Maus
Hallo Carolin,
bei uns waren die Fruchtgläschen auch immer fester Bestandteil des Speiseplans, ob als fruchtiger Nachtisch oder als Komponente beim Frucht-Getreide-Brei, sogar auf dem Milch-Getreide-Brei sind sie als Topping gewandert. Ohne Fruchtgläschen wären wir bei allen vier Kindern aufgeschmissen gewesen.
Viele Grüße
Mama Maus
Diana
Meine Kids haben nur wenige Wochen Brei gegessen. Und Obstbreie wegen wundem Po noch weniger. Aber für unterwegs ist es immer eine Alternative. Besser als diese Quetschies mit dem ganzen Plastik Gedöns
sina martin
Meine essen zwar auch gerne so Obst, aber ein Gläschen schmeckt immer bzw schmeckte immer. Und das nicht nur den Kindern 😉
Elena vom LANDGLüCK - MAMI BLOG
Wir lieben auch die Hipp Gläschen 🙂
Alina
Das sieht so lecker aus!!!
Und ich muss ja gestehen, dass auch Ich immer mal wieder solche Gläschen als Zwischenmahlzeit essen ^^