
Platzsparende Nähecke – ideal für kleine Räume
Guten Morgen ihr Lieben,
wie viele von Euch wissen, habe ich ein seit 2013 kleines Kindermodelabel namens „Raupenkind“ und nähe Kinderkleidung auf Auftrag oder auch manchmal auf Vorrat, je nachdem wie ich es schaffe. In der letzten Zeit bin ich aber nicht wirklich zum Nähen gekommen, da ich hier in unserer neuen Wohnung keinen fest eingerichteten Nähplatz mehr hatte. Und jeder der selber näht, weiß wie mühselig es ist, alles an Nähutensilien immer wieder neu aufbauen zu müssen.
Wenig Platz für eine Nähecke
Man verliert dann einfach schnell die Lust und näht einfach viel weniger. Mir ging es jedenfalls so. Also habe ich immer mal wieder nach platzsparenden Nähplätzen oder Nähecken gesucht und bin beim Stöbern auf die Idee eines Servierwagens gestoßen. Diese sind etwas höher als normale Tische und haben meist Stauraum unter der Tischplatte. Außerdem sind sie mobil, falls der Platz doch mal umziehen muss.
Wohin mit all den Nähsachen?
Nach langer Recherche bei Amazon und Ikea, habe ich mich für den Servierwagen Förhöja von Ikea entschieden. Ich mag das schlichte Design ohne Schnickschnack und die Größe. Er misst nämlich 1,00m x 43cm, also breit genug um meine beiden Nähmaschinen abzustellen.
Da ich gerne auch mal im Stehen nähe, finde ich die Höhe von 90cm sehr gut. Auch im Sitzen mag ich es, wenn ich den Stoff direkt vor Augen habe und mich nicht so weit herunter bücken muss, denn das gibt auf Dauer Rückenschmerzen.
Organisation
In den Schubladen konnte ich jetzt all den Kleinkram, den man zum Nähen braucht, verstauen. Scheren, Labels, Maßband, Rollschneider, Stoffklemmen – alles gut und ordentlich verräumt.
Unten drunter habe ich noch 2 Kisten mit Bänder, Borten, Reißverschlüsse etc. gestellt, damit man da auch leichter dran kommt, wenn man es muss. Man könnte da natürlich auch Kisten mit Stoffen etc. verstauen.
Hinter dem Wagen habe ich meine Schneidematte gesteckt und kann somit auch auf diese sehr schnell zugreifen, wenn ich sie brauche.
Endlich Ordnung
Für mich ist diese Nähecke die ideale Lösung für kleine Räume und wenn man einen mobilen Nähplatz braucht. Denn man braucht den Wagen nur minimal anheben und kann ihn umher fahren. Meine Maschinen können dabei oben drauf stehen bleiben.
Ich freue mich sehr über mein neues kleines Näh-Reich und hoffe, dass ich jetzt öfter wieder ein paar schöne Stücke zaubern kann.
Wie habt ihr euren Nähplatz organisiert?


2 Comments
Pingback:
Tanja
So toll aufgeräumt würde ich es auch gerne in meinem Nähstüble haben 🙂
Ich habe meine 3 Nähmaschinen + Stickmaschinen inkl. Büro auf knapp 10qm rundherum an den Wänden aufstellt und in der Mitte meines Reiches rollt mein Sitzball 🙂