
Blogger gegen Gewalt an Kindern Teil 4 – Ich bin Opfer. Wer hilft mir? #BgGaK
Hallo ihr Lieben,
nach langer Recherche und vielen Zuschriften von Euch, gibt es heute Teil 4 meines Projektes „Blogger gegen Gewalt an Kindern“. Bei meinen Recherchen ist mir aufgefallen, dass sich immer sehr viele Gedanken um die Täter gemacht wird, aber was ist mit den Opfern oder Angehörigen? In meinen Augen kommen gerade diese hilfsbedürftigen Menschen zu kurz oder wissen gar nicht an wen sie sich mit ihren Fragen wenden können. Dies muss sich ändern. In diesem Post, den ihr sehr gerne teilen dürft, findet ihr sehr viele Anlaufstellen bei Fragen aller Art rund um das Thema Opfer, Gewalterfahrungen, Missbrauch und Beratungsmöglichkeiten.
Alle aufgeführten Angebote sind kostenfrei und werden vom Staat oder aus Spenden bzw. Mitgliedsbeiträgen finanziert. Einige sind speziell für Berlin, andere wiederum für ganz Deutschland. Schaut bitte immer nach der überregionalen Telefonnummer. Auch findet ihr immer eine Webseite mit weiteren Anlaufstellen und Informationen.
Du bist Opfer von Gewalt (zu Hause, auf der Straße etc.) geworden oder kennst jemanden, auf den das zutrifft / zutreffen könnte?
BIG Prävention: Bei häuslicher Gewalt, Hilfe für Frauen und ihre Kinder
Wie DU helfen kannst, wenn du häusliche Gewalt mitbekommst:
Gewaltschutz-Ambulanz der Berliner Charité: Untersuchungsstelle für Menschen, die körperliche Gewalt erlebt haben.
Krisennotdienst für Kinder und Jugendliche
Für alle Kinder und Jugendlichen, die sich in seelischen oder sozialen Notlagen befinden und schnelle Hilfe brauchen.
Wildwasser e.V. ARBEITSGEMEINSCHAFT GEGEN SEXUELLEN MISSBRAUCH AN MÄDCHEN E. V.
- Mädchennotdienst – Die Krisenwohnung für junge Frauen und Mädchen
- MädchenBeratungsstellen – Beratung für Mädchen und junge Frauen, die sexuelle Gewalt erlebt haben oder sich davon bedroht fühlen
Weisser Ring: Für alle Opfer von Kriminalität
Opferhilfe Berlin Für alle Opfer von Straftaten
Spezialthema Stalking
Spezialthema Bedrohung
Kennt ihr noch weitere Angebote, dann schreibt mir bitte damit ich diese Liste erweitern kann. Bitte habt keine Scheu Euch bei den Initiativen zu melden (auch wenn ihr nicht aus Berlin kommt), es kann euch immer geholfen werden! Wichtig ist, dass ihr euch helfen lasst und mit anderen darüber sprecht, falls euch etwas passiert ist oder ihr den Verdacht habt, dass in eurem Umfeld ein Kind vernachlässigt, misshandelt wird oder anderweitig Hilfe braucht. Seid aufmerksam!
Die anderen Teile der Reihe Blogger gegen Gewalt an Kindern findest du hier:
Teil 1 _ Mein Herzensprojekt – die Anfänge
Teil 2- Was sind typische Misshandlungsverletzungen?
Teil 3- Mein Freund schaut Kinderpornos
Vielen Dank fürs Lesen und Teilen!
Eure Caro

