
Geschenkideen für 3- jährige – Weihnachten mit Kindern
Ihr habt euch bestimmt schon satt gelesen, oder? Jeder bloggt über sein Weihnachten, so nun auch ich? Hmm, ich weiß nicht. Interessiert es euch wirklich?
Auch bei uns gab es leckeres Essen. An Heiligabend habe ich nach Jamie Oliver „Lachsfilets umhüllt von Serranoschinken mit Bandnudeln und Blattspinat“ gekocht, zum Nachtisch gab es meine Schokoladen-Malheure.
Am 1. Weihnachtsfeiertag, den wir wieder bei meinen Eltern verbrachten, gab es leckere Gans mit Rotkohl, Klößen, Kartoffeln, Rosenkohl und auch mal wieder ein kleines Glas Rotwein für mich 🙂 Dieses habe ich mir auf den ganzen Tag aufgeteilt, weil ich es wirklich so genossen habe. Lecker war es, also alles.
Am 2. Feiertag gab es die Lieblingskombination meines Mannes, Hackfleisch mit Spinat und viel Soße, dazu Kartoffelbrei (Nudeln wären seine erste Wahl gewesen) 🙂
Heiligabend haben wir eine neue Tradition eingeführt und ich weiß, dass alle Christen jetzt den Kopf schütteln werden. In der Nacht auf den 24.12. hat der Weihnachtsmann (ja, nicht das Christkind) die Geschenke unter den Baum gelegt und genau diese, dürfen nun gleich am Morgen ausgepackt werden. Warum? Ganz einfach! So haben beide Kinder den ganzen Tag Zeit mit ihren neuen Sachen zu spielen. Das hat mehrere Vorteile. Zum einen sind die Kinder beschäftigt und auch wir Eltern haben mal etwas besinnliche Zeit. Zum anderen wollen die Kinder dann nicht bis 23 Uhr wach bleiben um zu spielen, weil es erst um 17 Uhr die Geschenke gab. Das führt gleichzeitig zu ausgeschlafeneren Kindern (zumindest bei uns) und zu viel Spielspaß, da wir am 1. und 2 Feiertag eh selten daheim sind. Es hat jedenfalls super geklappt und alles war entspannt.





Unser Sohn hat Captain Calamari von Lamaze bekommen und eine Knistergiraffe von der Spiegelburg. Beides findet er sehr interessant. Er beginnt ja gerade erst zu Greifen und das Knistern und die bunten Farben findet er sehr spannend. Auch eine kleine Stehaufrobbe (im Hintergrund) hat er bekommen. Unsere Tochter liebt ihre Eule davon immer noch sehr und ich hoffe, dass er auch sehr viel Freude daran haben wird, den kleinen Freund immer wieder umzuschubsen um zu sehen was passiert.
Ansonsten hat sie noch ein tolles Märchen-Puzzleset von HABA und ein Starterset der Hubelino Kugelbahn bekommen und von den Großeltern gab es eine kleine Kasse.
Insgesamt waren es wieder sehr viele Geschenke, von den vielen Kleinigkeiten, die es dann noch „dazu“ gibt, will ich gar nicht sprechen. Naja, Hauptsachen den Kindern gefällt es. Ich hoffe nur, dass nicht die Hälfte nach ein paar Tagen unbespielt in der Ecke herum liegt. Ich habe mir nämlich vorgenommen in nächster Zeit unbespieltes Spielzeug auszusortieren. Das wird mir einfach zu viel. In der Zukunft werden sich die beiden ja ein Zimmer teilen und da brauchen wir eh noch viel mehr Platz und weniger Kram, der einfach nur rumsteht.
Jetzt wünsche ich Euch einfach noch einen schönen Tag und grüße Euch,
Eure Caro

