
Caros kleine Backstube – ein (fast) veganer Schokokuchen
Guten Abend ihr Lieben,
zwischen all dem Möbel- und Kistenchaos kam ich am Samstag Morgen dann doch noch dazu einen leckeren Kuchen zu backen. Geweckt wurde ich nämlich mit den Worten: „Maaamaaaa, ich will Schokokuchen backen. Und ESSEN!“ 🙂
Also nichts wie ran an die Kitchen Aid und zusammen mit Anna losgelegt.
Was braucht ihr?
- 300g Zucker
- 450 g Mehl
- 6 EL Kakao
- 150 ml Pflanzenöl
- 1 Päckchen Vanillezucker und 1 Päckchen Backpulver
- vegane Schokolade (für den Teig)
- vegane Schokolade (für die Glasur)
- 200 ml Reis- oder Sojamilch
- Wasser (nach Belieben)
Was müsst ihr tun?
Schokolade klein hacken und in den Teig, der aus den restlichen Zutaten besteht streuen. Dem Teig so viel Wasser hinzufügen, damit er cremig ist. Immer weiter verrühren.
Dann alles in eine Form eurer Wahl füllen und dann 60 Minuten bei 175 Grad (Umluft) backen. Nach dem Abkühlen die Schokoladenglasur schmelzen und über den Kuchen geben. Fertig und schmecken lassen 🙂 Anna wollte ihn unbedingt noch mit Smarties verzieren <3


No Comments
katrin
Hi, ich würde ihn gerne mal probieren aber wieviel Schokolade muss ich denn nehmen?
und normalen Kakao oder Backkakao?
Danke schon mal und glg
katrin
einfachcarolin
Ich hab 100g Schokolade genommen und gehackt. Ansonsten habe ich normales Kakaopulver genommen. Ich finde Backkakao immer zu herb. Liebe Grüße 🙂