
Mein Spielplatzguide Berlin – Kinderbauernhof in Kreuzberg und Café am Engelbecken
Huhu ihr Lieben,
Heute war der erste Kita-Ferientag für Anna und ich finde, dass wir den sehr schön rum gebracht haben. Ich habe ja immer noch ein bisschen Respekt vor 4 Wochen „rund-um-die-Uhr-Mama-sein“, denn ich bin es einfach nicht mehr gewöhnt, ehrlich gesagt. Mit der Ferienzeit kam jetzt noch eine weitere Veränderung und zwar macht Anna jetzt keinen Mittagsschlaf mehr. Eigentlich habe ich diese Zeit, diese 2h, geliebt, aber wenn man abends dann einfach gar keinen richtigen Feierabend mehr hat, ist das einfach sehr kräftezehrend. Also Mittagsschlaf gestrichen und Anna schläft gegen 18:30 Uhr, juhu.
Natürlich wird es davon hin und wieder Ausnahmen geben, weil sie nachmittags bestimmt mal im Wagen oder im Auto einschlafen wird, aber wenn ich es „verhindern“ kann, dann ist das einfach praktischer und auch erholsamer. Sie schläft nun nämlich ihre 12h nachts einfach am Stück und ich habe abends mal Zeit mit meinem Mann oder Zeit zum Lernen, Nähen etc. Aber das Thema nur am Rande.
Wir haben heute nämlich mal unseren Heimatkiez verlassen und sind mit der U8 nach Kreuzberg zum U-Moritzplatz gefahren. Wenn man von dort aus die Oranienstrasse entlang läuft und dann links in die Adalbertstrasse einbiegt, kommt man zum WonderWaffel. Ein Waffelladen, der keine Wünsche offen lässt. Dort haben wir heute zu Mittag gegessen bevor wir weiter gezogen sind zum Kinderbauernhof am Mauerplatz (Adalbertstrasse/Bethaniendamm).
Der Kinderbauernhof ist zwar nicht riesig groß, aber sehr urig und schön. Die Kinder können buddeln, rutschen, mit diversen Fahrzeugen fahren und natürlich Tiere anschauen. Es laufen dort nämlich Hühner, Gänse, Hähne und auch Schafe frei herum. Man kann Kaninchen, Esel, Pferde und Ziegen bestaunen und gegen einen kleinen Betrag auch füttern. Wir hatten auf jeden Fall sehr viel Spaß und auch das Wetter war super. Ich fand es toll, dass der Bauernhof nicht so überlaufen ist, wie andere in Berlin und trotzdem super zentral liegt.
Anschließend sind wir nämlich noch zum Café am Engelbecken geschlendert und haben dort lecker draussen gegessen. Kinderstühle sind dort natürlich auch vorhanden, sowie auch eine große Frühstückskarte. Es war einfach super gemütlich. Eine echte Empfehlung, wenn ihr mal in Kreuzberg unterwegs sein solltet.


2 Comments
~*Plus
Auf diesem Bauerhof war ich mal vor einer Weihle. Da war es nur zu der Zeit nicht soo urig und ruhig… weil daneben eine Demo stattfand. ach Mensch, ich liebe diese Stadt.
Pingback: