
Eine Spielecke im Wohnzimmer integrieren?
Einen wunderschönen guten Abend ihr Lieben,
in den letzten Wochen habe ich mir immer wieder Gedanken über unsere Einrichtung gemacht. Gerade wenn ein neuer Mensch hinzukommt, der dann ja auch wieder eigene Sachen besitzt, muss man wieder etwas näher zusammen rücken und versuchen alles so gut wie möglich zu integrieren, sodass sich jeder wohl fühlt.
Wir wohnen in einer 4-Zimmer-Wohnung auf ca. 100m2, aufgeteilt in Kinder-, Schlaf-, Arbeitszimmer und Wohnküche. Gerade letztere macht es mir immer wieder schwer. Der Schnitt unserer Wohnküche ist wirklich bescheiden und auch die Größe ist nicht optimal. Als wir zu zweit vor über 4 Jahren hier einzogen war das natürlich alles nicht so wichtig, weil wir eben nur zu zweit waren, aber jetzt mit bald 2 Kindern, die auch im Wohnzimmer bei uns spielen wollen, ist das alles gar nicht so einfach. Also stellte ich um, rückte Möbel und Schränke von A nach B und sortierte aus. Zuerst haben wir schweren Herzens beschlossen unser sehr großes Sofa zu verkaufen und auf ein kleineres auszuweichen. Das bietet uns etwas mehr Luft zum Atmen in diesem Raum. Dann habe ich überlegt wie man Annas Spielecke in diesen Raum integrieren könnte. Wir haben nur 2 mögliche Stellflächen dafür zur Verfügung und seit heute probieren wir wieder eine neue Kombination aus. Anna war zwar erst etwas irritiert, dann aber doch zufrieden.
Viele fragen sich bestimmt auch, ob sie denn kein Kinderzimmer hat wo die Sachen eigentlich hin gehören. Doch, hat sie. Ein recht großes sogar, aber wir sind eine Familie, wir leben alle hier gemeinsam und wir Eltern beschränken unsere Sachen ja auch nicht nur auf das Schlafzimmer. Auch Anna (und dann später das Baby) sollen sich hier im Wohnzimmer wohl und willkommen fühlen. Natürlich räume ich am Ende eines Tages einige Spielsachen zurück in ihr Zimmer, aber ihr Tisch mit ihren Mal- und Stempelsachen, sowie eine kleine Bücherkiste und ihre Küche bleiben immer hier. Sie wuselt nämlich gerne neben mir hier rum, während ich koche oder was anderes mache. Außerdem muss ich dann nicht ständig ins Kinderzimmer rennen um zu schauen, ob alles okay ist.
Somit steht jetzt ihre Spielküche zwischen unseren schwarzen Regalen. Daneben befindet sich ihre Bücherkiste und meist ihr Puppenwagen.
Links daneben kann Anna nun wieder fleißig basteln und malen.
Direkt neben dem Tisch steht ein Sessel, denn auch wenn ich nicht mitspielen muss, findet sie es schön, wenn ich dabei bin und der Sessel eignet sich dann auch gut zum Stillen des Babys. Dann sind wir wieder alle zusammen.
Der neue Standort wurde dann heute auch gleich eingeweiht.
Wie sieht es bei euch aus? Haben eure Kinder eine eigene Ecke im Wohnzimmer?
Viele liebe Grüße und einen schönen Sonntag morgen,
eure Caro

