Fotos,  Spielzeug

Beschäftigungsideen für das kranke Kind

Hallo,

Ist denn schon wieder Sonntag? Nee, aber heute schläft das Kind mal pünktlich um 20 Uhr, der Mann ist länger auf der Arbeit und ich hatte heute mal ein bisschen die Kamera bei mir.

Anna ist nämlich seit dem Wochenende krank (Bindehautentzündung und Erkältung) und so fast jeder Mutter graut es vor dieser Situation. Eigentlich müsste man ins Büro und gerade diese Woche hat man so viel zu tun und dann DAS. Tja, lässt sich nicht ändern, zumal ich das große Glück habe, dass Anna recht selten krank ist oder sich sehr schnell wieder erholt.

Die letzten 2 Tage waren wir jedoch daheim und ich musste mir was ausdenken, denn raus wollte sie nicht wirklich. Es war ja auch verdammt kalt und windig und das wäre für ihre Augen sowieso nicht gut gewesen.

Also habe ich das volle Programm aufgefahren 🙂 Vielleicht ist ja der eine oder andere Tipp für Euch dabei.

  • Lego Duplo gespielt
  • den Playmobil-Bauerhof umgeräumt, alle Tiere nacheinander ins Bett gebracht, gefüttert etc.
  • Katanien- und Eichelmännchen gebastelt, wieder auseinander gebaut, neu gesteckt
  • kurz einkaufen gefahren und einen kleinen Spaziergang gemacht
  • Kinderlieder mit dem iPad geschaut/gehört
  • Bücher angeschaut/neue Geschichten dazu erfunden
  • Auf einem riesengroßen Blatt Papier gemalt
  • Während ich ihr neues Bett aufgebaut habe, ist sie immer zwischen den Teilen hin und her gekrabbelt, geklettert und auf der Matratze herumgesprungen, hat Purzelbäume gemacht und sich riesig gefreut
  • „Sport“ gemacht; das heißt bei uns, dass ich mich auf den Boden lege und sie immer wieder hoch hebe und herumwirble und abknutsche 🙂
  • leckere Sachen gegessen / mal mehr Süßes als sonst
  • auf der Couch/im Bett gekuschelt und Mittagsschlaf gemacht
  • mit den Omis geskypt
  • baden gehen (wenn kein Fieber da ist)

Das war so ungefähr unser Tag bzw. unsere letzten beiden Tage. Ich denke, dass es ihr nicht langweilig geworden ist und ich sie ein bisschen ablenken konnte. Auch wenn sie vorhin auch noch Zahnschmerzen bekommen hat. Der eine Backenzahn kommt wohl gerade jetzt durch 🙁

Und wie gesagt, ich habe ein paar Fotos gemacht und die möchte ich Euch natürlich zeigen.


IMG_0440

Im Wartezimmer beim Kinderarzt steht dieses super tolle Kletterschiff. Wir waren die ersten und super schnell dran, deswegen war Anna sogar etwas traurig, dass sie nicht länger spielen konnte.


IMG_6887 IMG_6901

IMG_6888 IMG_6889 IMG_6894 IMG_6898

IMG_6896 IMG_6904 IMG_0448

Ihr neues Bett von Ikea wurde heute geliefert und endlich hat sie auch eine kleine Lampe, damit wir nicht immer bei großem Licht Bücher anschauen müssen. Jetzt ist es viel gemütlicher und auch ich passe zur Not mal mit hinein. Wir haben es jetzt auf 1,60m ausgezogen. Man kann es ingesamt auf 2,0m ausziehen. Es ist außerdem 80cm breit.IMG_0449

Habt ihr vielleicht noch Ideen zum Spielen, gerade jetzt wenn es so schnell dunkel wird?

Habt einen schönen Abend, Daniela Katzenberger und eine große Portion Nudeln mit Ricotta warten auf mich 😀

No Comments

  • Nina

    Vielen Dank für die vielen Anregungen, auch wenn wir vieles davon schon kennen – z.B. Steht das „Sport machen“ hier eigentlich fast täglich auf dem Programm, wenn die Maus am späten Nachmittag langsam gnatschig wird.
    Ansonsten liebt sie Höhlen – einfach eine Decke oder große Tücher über zwei Stühle und das Sofa, dann noch Licht mit einer Taschenlampe und der Spaß kennt kaum Grenzen. Schön ist auch Laternelaufen im dunkel werdenden Wohnzimmer oder Gespenst spielen mit einer Mullwindel. Das kann unsere Tochter gefühlt ewig machen.
    Liebe Grüße,
    Nina

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.